16v umbau golf 2
hi.
hab mir heute nen 16v mit 2000 km gekauft. 2 fragen/probleme
1. fächer scheint für nen golf 1 zu sein, die frage ist jetzt da er 2geteilt ist (oberteil 4 in2, hosenrohr) obs ein hosenrohr gibt das für golf 2 passt ohne das ich nen komplett neuen fächer brauche? hersteller weis ich nicht, muss ich morgen mal guggen.
2. was ist das für ein flansch und wo führt der schlauch hin der da rangehört?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g2emphaser
so, motor ist soweit fertig, nur noch ein paar kleinigkeiten die ich net weiß:
Unterdruckanlage:
momentan hab ich den benzindruckregler direkt an die drosselklappe angeschlossen und und das steuergerät an den anschluss an der ansaugbrücke, das wars. stimmt das so?
wie wird der aktivkohlefilter angeschlossen und wo?
An den Druckregler kommen nur ca. 4cm Schlauch und der wird dann an den Deckel vom Filterkasten gesteckt.
Das Steuergerät kommt an den Ausgang am Rückschlagventil vom Bremskraftverstärker wie auch die MFA.
Der Aktivkohlebehälter kommt mit beiden Schläuchen an die Drosselklappe.
Ich denke weil du da noch alle Öffnungen offen hast ist auch der LL so hoch.
ok, dann muss ich mal guggen ob ich noch nen 2ten anschluss an der drossel finde, hab aber nur einen gesehen.
obs wenn er warm wird weggeht kann ich net sagen, hab mich net getraut ihn warmzufahren da er so hoch drehte.
so läuft jetzt normal, hab aber an der drosselklappe nur einen udruckanschluss gefunden und nur einen schlauch des aktivkohlefilters drangemacht, benzindruckregler an den lufikasten, alles mit bremsenreiniger auf dichtigkeit geprüft und keine offenen stellen gefunden. also wo geht der 2 schlauch hin? gabs unterschiedliche drosselklappen beim pl? der wo ich habe müsste baujahr 87 sein.
edit: ist der öldruckschalter für 1,8 bar beim 16v gleich wie beim 8v? weil der motor ja erst vor 2000 km komplett neu gemacht wurde und mir das ki (ist von nem er 20-220kmh bis 700 umin) fehlenden druck anzeigt?
Ähnliche Themen
so, dat ding läuft, steht auch endlich wieder bei mir in der garage. jetzt ist nur noch kleinvieh zu machen.
jetzt ist nur noch obige frage offen.
Wollte mich auch nochmal bei allen hier bedanken.
gruß dominic
so, morgen wegen dem ll mal bei meinen mech, wie sieht es mit der eintragung aus, hab beim suchen im forum soviel rausgefunden:
tüv achtet auf:
1) bremsanlage: momentan noch vw2 vom gti, reicht das aus um den 16v einzutragen da der diese bremse ja nur am anfang hatte und später auf 256mm umgestellt wurde und das auto bj 91 ist oder geht das trotzdem?
2) sauberer einbau: hab ich gemacht, neue lager, alles sauber/pulverbeschichtet/lackiert
3) au: sollte passen, da ich meinen kat behalten habe
4) abgasanlage: serienkat, ab kat fk gruppe a edelstahl mit gutachten. dürfte soweit kein problem sein, aber: krümmer selbstgebaut, oberteil edelstahlfächer für nen einser, hosenrohr vom pf, sauber geschweißt?
5) optional, aber empfehlenswert: briefkopie (sollte die vom selben baujahr wie der motor sein oder is das egal?
sonst noch was?
kosten?
1.) sollte passen. Auf dauer würd ich umbauen.
2.) die pulverbeschichtung wird dem tüv reichlich wurscht sein😉 sieht mann den mkb noch? den wollte er bei mir umbedingt sehen
3.) was heist deinen kat behalten?
hast du nen abf oder fährst pl,kr mit digifant?.. oder nachrüstkat?
1) klar bau ich um, auf g60, vielleicht sogar mit s2 sätteln, aber das zeug muss man erst mal haben bzw die kohle dazu.
2)is klar, war nur darauf bezogen das net alles ölversifft und verrostet ist, mkb sieht man ohne probleme
3)ich fahre pl mit ke, obwohl mich der digifantumbau reizen würde, nur gibts da zu unterschiedliche meinungen und ich hab noch nirgends über den begrenzer was gelesen. hab halt noch ne komplette pf-spritze da, aber ist da der begrenzer veränderbar? einige meinen g60 wär besser, aber wenn ich auf g60-digi umbaue muss ich mir zu viele teile noch besorgen, und das wird meinen finanziellen rahmen im moment sprengen. meinte damit das ich meinen kat behalten habe das der auf jeden fall funzen müsste, da vor nem halben ja die au keine probleme machte. is ein orginalkat
so, hab heut meinen dad bei den tüff geschickt um nachzufragen und der hat ihm so ne liste gegeben wonach er schaut. mein dad meinte auch das nur gti-getriebe zulässig wären oder ich ne unbedenklichkeitsbescheinigung von vw bräuchte. er weis jetzt nur net ob damit gti 16v oder allg gti gemeint war. also brauch ich für nen acd am pl ne ubkb?
achja, oben ist auch noch manches nicht beantwortet
Sorry , aber an deiner stelle haättest dich mal nen Bisschen vorher Informieren sollen !
An nem 16v gehört das 2y !
Und ne Bescheingung bekommst du von VW .