16V Turbo Frage
Uns kam durch den Umbau bei einem Kumpel die Frage auf, ob es möglich wäre bei einem 16V Turbo Umbau mit S2 Kolben mit 2 G60 Kopfdichtungen übereinander zu fahren um die Verdichtung noch runterzubekommen?! Ist ja meiner Meinung nach nix anderes wie die Leute die mit Platte fahren, die haben ja Dichtung Platte Dichtung und das hält?! Ein anderer sagte widerrum die brennt es dann weg wenn man 2 übereinander fährt?! Was stimmt denn nun?! Die G60 Dichtung dürfte 1,2mm stark sein. Ist vielleicht schonmal jemand so gefahren?! Was könnte man sonst machen um die Verdichtung etwas runterzusetzen?! Er will die Brennräume im Kopf nicht ausfräsen lassen!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Es ist schön das hier son frohsinn aufkommt,
mit kommentar: looooool
0,2mm kopfdichtung... wie geil
Gut bei der Kopfdichtung mit 0,2mm hab ich mich getäuscht mein fehler man kann halt nicht alles kopf haben.
Aber ihr vergesst dass die S2 Kolben auch nur normale 2,2l 20v 3b turbo Kolben sind. Also keine 9,3:1 sondern ürsprünglich 8,75:1
Hier die audi Motor etka daten: Alle motoren die hier aufgelistet sind haben die S2 Kolben. (wird euch jeder Audi Händler bestätigen)
3B Kat 03.1989-09,1992 162KW verdichtung 8,75:1
AAN 08,1991- 07,1997 169Kw verdichtung 9,3:1
ABY 10,1992- 12,1995 169KW verdichtung 9,3:1
ADU 03,1994- 07,1995 232KW verdichtung 9:1
RR Kat 09,1989- 07,1991 162KW verdichtung 8,75:1
Zum nachprüfen habe ich auch noch die kolbendaten Typ 32
KH 32,8
MT -1,2
Bü +0,7
GL 58,8
Kolbenringe: 1R 1,5CR G6 / 1NM 1,75 / 1SLF 3 CR
Danke! Hab mal gemessen, die G60 Metall Dichtung ist genau 1,9mm dick lt. Schieber, kannst du mir da berechnen, auf welche Verdichtung wir dann kommen?! Man sollte beachten das die Dichtung durch den Druck viell. noch 2/10 dünner wird?!
die dichtung wird nicht dünner. die normalen dichtungen liegen gepreßt bei ~1,6mm
warum baust du das deinem kollegen denn nicht so wie du es doch auch fährst?!
weil bei meinem Kopf die Brennräume gefräst wurden, aber ob das so 100% ist, wissen wir nicht und auch AME hatte es schon mit kaputten Ventilen zu tun, und wenn man dem Kopf Material wegnimmt, über das er viell. auch Wärme abgibt weiß man halt nie wielang das hält. Und der Typ, der das bei mir gefräst hat arbeitet leider nicht mehr in der Bude. Daher suchen wir nach ner anderen Möglichkeit.
kolben abdrehen.
Gut gesagt, hatte ja schon geschrieben das der Block schon fertig dasteht. Dort werden keine Kolben mehr gezogen.. Ölwanne ist auch schon dran.. Na mal sehn, das wird schon gehn mit den 2 Dichtungen. Die eine besteht ja auch aus 4 dünnen Metall Lagen und ob da nun bei einer Dichtung 4 übereinander liegen hat oder 2en dann 8 dürfte eigentlich keine große Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
weil bei meinem Kopf die Brennräume gefräst wurden, aber ob das so 100% ist, wissen wir nicht und auch AME hatte es schon mit kaputten Ventilen zu tun, und wenn man dem Kopf Material wegnimmt, über das er viell. auch Wärme abgibt weiß man halt nie wielang das hält. Und der Typ, der das bei mir gefräst hat arbeitet leider nicht mehr in der Bude. Daher suchen wir nach ner anderen Möglichkeit.
das is so ziemlich schlimmst was man machen kann! die brennraumgeometrie so wie sie gegeben ist, hat schon ihren sinn und sollte daher möglichst nicht verändert werden, weil man zu 90% die Strömungsverhältnisse kaputt macht. Was das alles nach sich ziehen kann will ich hier gar nicht erwähnen.
Außerdem nimmst du dem eh schon relatvi instabilen kopf material, was sich sicher nicht positiv auswirkt. Und die verdichtuingsreduzierung wird sich auch ziemlich in grenzen halten.
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
Gut gesagt, hatte ja schon geschrieben das der Block schon fertig dasteht. Dort werden keine Kolben mehr gezogen.. Ölwanne ist auch schon dran.. Na mal sehn, das wird schon gehn mit den 2 Dichtungen. Die eine besteht ja auch aus 4 dünnen Metall Lagen und ob da nun bei einer Dichtung 4 übereinander liegen hat oder 2en dann 8 dürfte eigentlich keine große Rolle spielen.
ohne zwischenplatte wirds nicht halten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ohne zwischenplatte wirds nicht halten
mir is als ob hier jemand mal andere Meinung war

das geht auch, da steh ich weiterhin zu
nur wirds keine 1,5bar halten
sehr diplomatisch gelöst