16v Motor in Golf 2
Hallo!
Ich kann günstig einen Golf 2 16v Motor haben mit 129 ps alte ze meiner hat aber die neue! Ich habe noch einen Golf 2 90ps rp der einen Motorschaden hat! wie baut man so einen motor um? und wie lange dauer soetwas! Aber das wichtigste ist was brauch ich für den Tüv alles neu meiner hat hinten Trommelbremse! Und wie ist das bit dem Kabelbaum und dem Anklemmen?
Danke
im Vorraus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
jap ^^ und die stimmt 😁
alles klar 😁
manche erklären halt gern und viel.is eh ok! kann man ja was lernen😉
Wurde ja anfangs schonmal kurz angesprochen. Angenommen ich mache einen Umbau auf 16V PL und habe die komplette GTI 8V Bremsanlage dran. Muss ich die Vorderachse auf mind. 16V Bremsanlage umbauen oder meckert der TÜV bei der 8V Anlage nicht rum ?
Grüße
bis ca. 07/1988 hatte der 16V die gleiche bremse vorn wie der normale GTI, dann gab´s nur noch die große (256*20) beim 16v.
beim motor für neue und alte ZE muß es wohl unterschiede geben, von den temp.fühlern und so....
hab in meinen RP auch schon die komplette bremse vom 16v verbaut, der motor liegt auch noch in der garage, weiß aber nicht ob ich ihn noch ein bauen soll...
gibt es noch unterschiede? also zwischen der großen 16v bremsanlage und der anlage im g60?
welche dimensionen gabs denn alles im 2er und gibbet eine umbauanleitung dafür oder ist die adaption der 16v anlage an den RP nicht soooo schwierig?
sl & thx
Ähnliche Themen
Alter Schwede.
G60 hat 280er Scheibe. Größer hat selbst Golf3 nicht!
Außer VR6 mit Allrad. Ich glaube da war es 288er Scheibe.
GTI16V gabs mit 13" und 14" (256er Scheibe) Bremse.
G60 Bremse ist aber sehr gefragt, da du mit der Größe im Golf 1,2 oder 3 bis max 300PS vom TÜV eingetragen bekommst.
wenn du vorn die große 16v oder g60 bremse einbauen willst musste die achsschenkel/radlagergehäuse wechseln.
ob die bremssättel unterschiedlich sind weiß ich nicht aber die bremssattelhalter sind bestimmt verschieden, beim g60 müssen die sättel ja nen wenig mehr abstand haben, da die scheibe größer ist.
vorne brauchst auch noch neue bremsschläuche.
und hinten brauchste eigendlich nur die achse wechsel, wenn sie komplett ist.
dann brauchste noch nen großen bremskraftverstärker (ab 1.8 ist nen großer drin) und den großen hauptbremszylinder ( steht ne 22 drauf).
jop alter schwede ... in der tat 😉
aber danke für die beiden perfekten antworten ...
wollte eigentlich nur meine trommeln hinten umrüsten und vorne halt auf innenbelüftet mit den passenden belägen.
sl
Hallo Zusammen,
mache im Moment auch einen Umbau auf 16V PL in einen GT Special. Hab mir auch einen anderen Kabelbaum sowie einen anderen Tacho (neue ZE) holen müssen, da ich einen 91er Golf habe und der Motor aus 88 ist.
Jetzt hab ich da mal ne Dumme Frage: Wie schaut das eigentlich mit den Bremsen und der Achse aus. Ich hab einen Golf 16V (der Teilespender) der vor August 88 gebaut wurde, somit hat er die kleine Bremsanlage (238mm VW II). Nun hab ich gelesen das der 16V nach August 88 eine größere Bremsanlage hat (256mm Lucas) und neulich hab ich bei ebay ne Bremsanlage gesehen die 254mm hatte, war glaube ich eine Girling. Langsam weiß ich jetzt nicht mehr was da was ist!!! Ich bin im Moment auf der Suche nach einer großen 16V Bremsanlage (eigentlich die mit 256mm Lucas) da ich 14" Steffan BCW Felgen fahre und nichts größeres drauf machen kann. Weiß jemand 100%ig ob die 256er Bremsanlage mit 14" Felgen gefahren werden kann???
Ach und dann hab ich noch ne Frage zur Vorderachse, ist die vom 16V anders wie die vom Golf GT Special??? Die Hinterachse hat ja eine zusätzliche Strebe/Verstärkung wie ich gehört habe!!!
Gruß
Markus
große 16v bremse und 14" passt, hab ich auch (9 + 10*14 BCW)
hab vorne nur die achsschenkel getauscht, brauchte nichts anderes vom 16v.
hab auch nen 91er RP und nen ca.88 PL-motor in der garage mit kabelbaum.
vielleicht kannste mir ja nen tip´s geben wie man nen passenden kabelbaum zusammen strickt....
Hallo ich habe auch eine frage.
Ich fahre jetzt einen gti mit 107 ps und habe hinten auch scheibenbremsen und vorne innenbelüftet.
Nun möchte ich einen gti 16 v mit 139 Ps einbauen kann ich alles so lassen ausser den Motor klar aber Kabelbaum kann doch bleiben oder??
Ist ein 89 gti edition one.
Zitat:
Original geschrieben von 3er16V
große 16v bremse und 14" passt, hab ich auch (9 + 10*14 BCW)
hab vorne nur die achsschenkel getauscht, brauchte nichts anderes vom 16v.hab auch nen 91er RP und nen ca.88 PL-motor in der garage mit kabelbaum.
vielleicht kannste mir ja nen tip´s geben wie man nen passenden kabelbaum zusammen strickt....
@3er16V: Das ist ja interessant!!! Hab auch BCW Felgen auch in 9 und 10x14, was für ne ET hast Du an der Hinterachse??? Ich ET O und das mit den 10er Felgen kommt richtig heftig 😉 !!!
Werd den Motor wahrscheinlich nächste Woche einbauen, da ich im Moment noch beim aufräumen bin und Platz brauche!!! Also ich hab mir einfach einen Kabelbaum aus einem 16V mit neuer ZE geholt, aber ob das alles 100% werd ich erst sehen, wenn ich ihn einbaue. Werd Dir aber bescheid geben wenn alles fertig ist!!!
Gruß
Markus
@Herko: Mh, also Du hast einen 16V mit 139PS ich tippe auf den KR!!! Das wird wohl nicht so ohne weiteres gehen, da Du in Deinem Edition One ja einen KAT hast und der KR hat keinen KAT. Der TÜV sagt man muss bei einem Motorumbau entweder gleich oder bessere Abgasnormen erfüllen, ergo Du musst einen KAT nachrüsten, aber da hab ich keine Erfahrung!!!
Der Kabelbaum vom GTI passt nicht, Du musst Dir am besten vom PL ab Bj. August 89 besorgen, denn der hat die neue ZE und die passt dann auch an Deinen Edtition One und Du kannst dann auch gleich die KE-Jetronik und die Lamdasonde für den KAT anschließen!!!
Gruß
Markus
hab vorn ne et 20 + ne 10er platte pro seite (die felgen sind eigendlich für hinten)
hinten ne et 8 + ne 5er platte pro seite (sonst schleift die felge an der achse und der feder)
kannst ja mal auf meiner Homepage schauen, hab leider im Moment nicht bessere Bilder wie die auf meiner Homepage, aber die werden bald erneuert!!!
Gruß
Markus