16v mengenteiler
hallo gemeinde, besonders heiko
folgendes problem, ich vermute das mein mengenteiler mal am steuerkolben verstellt wurde, da ich ihn auf VW angaben eingestellt hab und er geht eben wesentlich schlechter als die anderen 16v´s hier, meine frage ist nun der mengenteiler z.B vom rocco PL motor hat vorne noch ein weiteres teil dran! passt der trotzdem? und von welchen MKB´s kann ich die nehmen, oder nur PL?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Nene, nix Filter, is der Drucksteller, der stellt anhand von Gemischinfos (Lambda) / Schubabschaltung etc. den Druck so daß der Motor optimal läuft.Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
sorryaber wieso nimmst dann net einfach genau denn gleiche wie du jetzt hast
öhm ja des teil wo da vorne dran ist wo du meinst ist glaub ich nur a filter
Geht auchn Kabel rein. Das andere Kabel is n Poti, das sagt dem Steuergerät den Lastzustand über die Stellung der Stauklappe.
heiko VAG sagt a filter also doch richtig menno immer der stress und dann musst a noch schlecht vorkommen weilst da net sicher warst😉🙁
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
heiko VAG sagt a filter also doch richtig menno immer der stress und dann musst a noch schlecht vorkommen weilst da net sicher warst😉🙁Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Nene, nix Filter, is der Drucksteller, der stellt anhand von Gemischinfos (Lambda) / Schubabschaltung etc. den Druck so daß der Motor optimal läuft.
Geht auchn Kabel rein. Das andere Kabel is n Poti, das sagt dem Steuergerät den Lastzustand über die Stellung der Stauklappe.
Na ich stell heut nachmittag mal n Bild von meinem PL-Teiler und vom KR-Teiler rein. Das Dingens wovon Ihr sprecht scheint bei mir woanders/gar nich da zu sein...
Dann werden wir alle Klarheiten beseitigen 🙂
Ich hatt doch geschrieben im ersten Beitrag: "rechts am Teiler" un dort is bei mir der Drucksteller mit Kabel dran, grau, Plaste. Wahrscheinlich meinen wir grad alle was andres *lol* 😁
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Ich hatt doch geschrieben im ersten Beitrag: "rechts am Teiler" un dort is bei mir der Drucksteller mit Kabel dran, grau, Plaste. Wahrscheinlich meinen wir grad alle was andres *lol* 😁
Das wäre richtig, ich meinte das auf dem Bild markierte Teil.
Also, hier nun mit leichter Verspätung die Bilder.
K-Jetronic hat die Boschnummer 0 438 120 195 , da war nix weiter an Zeugs dran...
KE-Jetronic hat die Boschnummer 0 438 101 005 , gelbes Schild.
Anbauteile:
hab im Bild gezeichnet was wo dran ist. Nen Filter konnte ich in der Tat nich finden, vielleicht fehlt ja bei mir was?! Auto läuft jedenfalls tadellos.
Stauklappenpoti hat Nummer 3 437 224 023
Drucksteller hat die Nummer 437 020 005
Druckregler hat die Nummer 034 133 534 G (VW)
An den DruckSTELLER geht nur n Kabel ran. An den DruckREGLER gehen 3 Benzinleitungen (Rücklauf z. Tank, Systemdruck v. Mengenteiler, Differenzdruck v. Mengenteiler) und ein Schlauch in den Luftfilter (Atmosphärendruck)
Habt Ihr evtl. die Nummer von dem ominösen Teil (Filter?)? Ich kanns auf dem Bild nich erkennen welche Schläuche / Leitungen da dran gehen.
Nun, zurück zur Frage des TE. Ich meine, der KR "geht" in der Tat ne Spur besser als der PL oder 9A. Hab den KR damals vorm Umbau paar km gefahren. 9A hatt ich noch nich selber gefahren zum Vergleich. Man müßte eben mal den Versuch machen, den PL mit 98 Oktan zu füttern und dann Zündung/CO ordentlich einstellen. Ob er da vergleichbar gut läuft...
Ist der Unterschied vom KR zum PL soooo gravierend? (Bei mir warens so knapp 10km/h Endgeschwindigkeit und der KR hing deutlich besser am Gas. Kann aber auch der Motorzustand, Kompression gewesen sein.)
Ähnliche Themen
auf denn bildern ist des net mit drauf
hab auch schon gesucht ob ich eins finde fehlanzeige meine hat des teil auch nicht
aber ich habs mal draufgemahlt wo des sitzt
und da geht kein kabel hin hoffe seit mir nicht böse für die schlechte zeichnung aber ist schon ein filter😁
soll man da nicht auch irgendwas vom porsche nehmen könnten
jezze nur mal reingeworfen weils micht interessiert hat, hat mir ma n etwas älterer "Vw liebhaber" gesagt, das es wohl damals viele gemacht haben und die dinger dann "wie sau" gingen.
weiß da einer mehr?
mfg
Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:
Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
auf denn bildern ist des net mit draufhab auch schon gesucht ob ich eins finde fehlanzeige meine hat des teil auch nicht
aber ich habs mal draufgemahlt wo des sitzt
und da geht kein kabel hin hoffe seit mir nicht böse für die schlechte zeichnung aber ist schon ein filter😁
Ok, ja na wenn das so aussieht schließe ich mich der Mehrheit an und tipp auch auf Filter. 🙂 Wahrscheinlich is da beim Rocco die Pumpe anders gebaut und der Filter sitzt dann vorn?!
Weil so nen Filter hab ich auch, der sitzt aber hinten mit neben der Pumpe.
Da wäre jetz mal die Nummer des Rocco-Teilers noch interessant. Hab mal genauer untersucht, sind ganze 3 Nummern am Mengenteiler: N gelbes Schild vorne 0 438 101 005 Bosch , und n blaues Schild hinterm Drucksteller 0 438 121 011 Bosch , 026 133 353 VW.
Verdammt, Porsche-Teiler. Den muss ich ham! =) Hat da wer zufällig die Boschnummer oder n Foto??! Des gibts dann Überraschung im April wenn ich wieder fahren darf, da wird dem guten alten PL nochmal richtig Dampf gemacht vorm Turboumbau 😁😁😁
denn anderen mengenteiler gabs auch noch bei nem anderen net nur beim porsche aber weis nicht mehr wo
ja des ist schon a benzinfilter aber halt nochmal a extra filter weil die K und KE ja da ab und zu weng gern verstopft
habs von ner K im einser auch mal gesehn denn filter aber der hat an da benzinpumpe auch einen
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
denn anderen mengenteiler gabs auch noch bei nem anderen net nur beim porsche aber weis nicht mehr wo
da der 924er einen audi-motor drin hatte, denk ich mal, den gibt´s sicher auch aus einem audi-modell, mit ähnlichem motor...
ja mercedes hat ja auch in paar alten modellen die KE jetronic vllt gibts da auch was besseres
naja gut wenn du was rausgefunden hast ob und von welchem audi und zu welchem preis etz
hat net a 2 liter motor auch ne KE jetronic der müsste doch eigentlich mehr sprit einspritzen
ja, bin da noch am suchen. hab letzten samstag mit am kumpel gelabert, der eingefleischter 944-fan ( L-jet ) iss, ob der vielleicht was weiss. er hat gemeint, er fragt mal rum und sagt mir bescheid ! werds hier reinstellen, sobald ich was weiss !
der max
edit: laut wikipedia wäre der entsprechende motor im audi 100 2.0 der WA. allerdings hat der im audi 10 ps weniger. von daher kanns durchaus sein, dass der mengenteiler dann doch nicht der gleiche ist...