1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. 16V kopf planen

16V kopf planen

Ich hab im mom meinem kopf zerlegt vom PL um ihn zu bearbeiten und zu überholen.

jetzt will ich dem kopf zum planen geben und weiß nicht wieviel man wohl runternehmen kann zwecks leistungssteigerung und bei wieviel man aufhören sollte?

Kann mir da einer helfen?

Ähnliche Themen
24 Antworten

so hab es jetzt gefunden....also der 16 v hat ein komplettes brennraumvolumen von 50 ccm....davon im kopf 35...dichtung 8,8....über kolben 6,2....das ergibt eine verdichtung von 10:1...wie gesagt bei 50ccm
10,5:1=46,7ccm.....11,0:1=44,5ccm....11,5:1=42,4ccm.
abfräsen des BLOCKS um genau 1,4 mm führt zu einer verringerung der brennraumvolumina von 7,5ccm, der selbe wert am kopf abgenommen nur zu einer verringerung von 5,5ccm an brennraumvolumen....so...zufrieden...mfg sven

also wenn ich jetzt richtig denke wenn ich 1,4mm am kopf runter mach hab ich von 50ccm noch 45ccm das würde bedeuten das ich da bei 10,8:1 bin übern daumen also kann ich doch gut 1,5mm runter machen da bin ich gut bei 11:1

und golf16vau ich will ihn nicht nur Planen sondern komplett machen lassen mit Nocken kanäle bearbeiten Fächerkrümmer hab ich schon und und und

richtig richtig

genau so aber du kommst mit der verdichtung def an die klopfgrenze deines motors....es ist nunmal so....und erschwerend kommt noch dazu das es sein kann das auto dann nur noch bei gutem wetter bewegen zu können...du erhöhst das risiko einen wasserschlag zu bekommen ungemein...also wenn dann nur .....kein regen....guten luftfilter(papier saugt feuchtigkeit besser als so ein kn mist....und nur noch superplus....ich würde sie nicht so hoch wählen und dafür mehr aufs entdrosseln der ansaugwege...kurze brücke...bearbeitete ventile und einen gesunden block setzen...

http://www.motor-talk.de/.../sany0097.jpg?s&%3Bpostid=5893145

was würdesrt du den noch für OK halten 10,5:1 ?

Ich muß aber mindestens 4-5 Zehntel runter um den Kopf sauber zu bekommen siehe anhang:

Klick

das muss weg...da hast recht...und nen halben mm kann man grad noch vertreten..musst ja bedenken das der gasdurchsatz durch nen guten kopf und ne gute nocke mit längeren öz auch steigt....also mehr füllung bei gleichem unterdruck bei der abwärtsbewegung des kolbens...das muss der ja auch erstmal ab können...weisst wie

ja ich verstehe dich werde dann mal sehn und nochmal mit meinem Tuner sprechen was er sagt und dann den kopf weggeben zum planen den rest macht der Motorenman hinterher.

wie sieht das mit Ventielsitze nachfräsen und so aus sollte man das auch machen? kost 5€ pro Ventil

Ventilschafte werden auf jedenfall gemacht...

komt drauf an wie dein schleifbild ist...mittig gut....zu weit aussen oder innen schlecht...wart mai ich hab da glaube ich ein foto nach dem schleifen....ich schau mal....wenn das passt brauchst da nix machen....wichtig ist das du alte auslassventile nicht mehr benutzt die einbrennlöcher an der sitzauflagefläche haben....
so sollte ein guter fertig geschliffener sitz aussehen...hier ford

was denkst du was man rausbekommt an mehrleistung mit der Kopfbearbeitung nem Fächer Nocken denke 276werden es...

hast du erfahrungen in sachen schwungscheibe erleichtern? das wollte ich auch noch machen in verbindung mit neuer Kupplung

bei nem guten kopf allein ca 7 ps...mit dem rest zusammen max 15 bis 18...meht wird damit allein nich werden...aber viel wichtiger als die ps ist das verhalten des motors...der bessere drehmomentverlauf....bei ner kurzen brücke die höheren drehzahlen...usw...

Rechne mal grob mit 20 ps , wenn die Ventilführungen erneuert werden , würde ich die Sitze auch nacharbeiten und Ventile kann man nachschleifen bei Macken !

Deine Antwort
Ähnliche Themen