16v digifant?
Hallo leute haben vor mein alten 107ps gti motor in nen polo vom kollegen zu bauen,jetzt meine frage 16v kann mann doch auf digifant fahren?
es geht doch die kolben und den kopf vom 16v
auf nen 107ps gti motor zu bauen und dann auf digifant zu fahren oder nur einen 16v motor mit der normalen gti digifanteinspritzung oder?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Mir hat ma wer gesagt das der PF via Kraftstoffpumpenrelais die Drehzahlbegrenzung hat. Also das MSTG nimmt dann was weg oder so. Bin mir aber nicht sicher. Ich weiss nur das meiner mit meinem MSTG bis 6800 dreht.
Klar, laut Drehzahlmesser. Real zwischen 6400 und 6450.
Die DF-2 hat einen festen Drehzahlbegrenzer, die Abschaltung über das Kraftstoffpumpenrelais ist leider nicht alles. Ein anderer Chip hilft auch nicht.
Machbar ist das ganze im Endeffekt schon, aber die Leistungsausbeute steht in keinem Zusammenhang zum Aufwand.
Ich hab das Thema seit ein paar Jährchen durch und nicht umsonst zu ner programmierbaren Motronic gewechselt.
Du darfst Deine Erfahrungen aber natürlich auch selber machen 🙂
Bollo
Hmm der Witz iss aber das auch im Display der MFA 6750 UPM angezeigt werden. Iss schon seltsam.
Mein Kumpel konnt seinen Passat sogar bis auf die 7000 ziehen. Versteh das auch nicht.
Aber das ist alles erstma nebensache. Die DF2 muss auf dem 16V laufen. Alles was danach iss iss noch ferne Zukunft.
Welcher Verteiler kommt eigentlich zum Einsatz? Kann der vom 16V bleiben oder muss ich irgendwie was basteln
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Würde der 16V mit ner DF1 und original Chip (G60) lauffähig sein ?
Nicht wirklich gut, nen passenden Chip kann ich aber besorgen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
nen passenden Chip kann ich aber besorgen 😉
I`ll be back 😁
😉
Also ich setze eher mal auf die DF 2.
Iss da alles etwas unkomplizierter. Das grösste übel iss halt die anpassung des MSTG
Nimm die DF1 vom G60! Da fährst Du 100% besser mit! Hab seit einem Jahr keine Probleme mit meinem 16V-PG-Digifant!
Die Einspritzleiste vom 1,8T passt, man muss sich nur Verlängerungen zwischen Düsen und Leiste drehen lassen!
Barney