166 2,4 jtd 175 PS CODE Symbol an MKL aus

Alfa Romeo 166 936

Das Auto ist aus 1. Hand, 204 tkm gelaufen und wurde Scheckheft gepflegt. Vor einem Monat ist das Phänomen zum ersten Mal aufgetaucht. Ohne vorher irgendetwas an dem Wagen gemacht zu haben. Auch kein Marder o.ä. Schlüssel rein, Zündung an (aber dieses blieb die Kontrollleuchte mit dem Schlüsselsymbol und der CODE-Aufschrift an; was mich als Alfa Romeo Liebhaber seit 1990, bereits an das schlimmste erahnen ließ) und Startversuch getätigt. Außer, dass der Anlasser dreht passiert nichts. Auch bleibt die MKL weiterhin aus.

Habe bereits alle Relais und Sicherungen überprüft.

Mit dem 2. Autoschlüssel einen neuen Versuch gewagt. Auch nichts.

Ebenso die Batterien von beiden Funkfernbedienungen erneuert. Wieder nichts.

Natürlich die Batterie abgeklemmt usw. Nichts. Trotzdem neue Batterie eingebaut. Keine Veränderung.

Die Antenne der WFS (den Ring um den Schlüssel) ausgetauscht. Was glaubt ihr. Haha nichts. Wäre ja auch viel zu einfach gewesen.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass es Masse Probleme geben kann, obwohl alles an seinem Platz ist. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich alle Massepunkte kenne, wollte ich hier auf diesem kundtun, dass ich dankbar wäre, wenn es unter uns Supertypen jemanden gibt, der mir den Wunsch erfüllen kann, mich über alle Massepunkte aufklärt!?

Ich möchte mich hiermit bereits im voraus "aufrichtig" für alles bedanken.

LG an euch alle

(Cingo) Özcan

3 Antworten
Zitat:
@Cingo schrieb am 3. September 2025 um 21:15:03 Uhr:
Das Auto ist aus 1. Hand, 204 tkm gelaufen und wurde Scheckheft gepflegt. Vor einem Monat ist das Phänomen zum ersten Mal aufgetaucht. Ohne vorher irgendetwas an dem Wagen gemacht zu haben. Auch kein Marder o.ä. Schlüssel rein, Zündung an (aber dieses blieb die Kontrollleuchte mit dem Schlüsselsymbol und der CODE-Aufschrift an; was mich als Alfa Romeo Liebhaber seit 1990, bereits an das schlimmste erahnen ließ) und Startversuch getätigt. Außer, dass der Anlasser dreht passiert nichts. Auch bleibt die MKL weiterhin aus.
Habe bereits alle Relais und Sicherungen überprüft.
Mit dem 2. Autoschlüssel einen neuen Versuch gewagt. Auch nichts.
Ebenso die Batterien von beiden Funkfernbedienungen erneuert. Wieder nichts.
Natürlich die Batterie abgeklemmt usw. Nichts. Trotzdem neue Batterie eingebaut. Keine Veränderung.
Die Antenne der WFS (den Ring um den Schlüssel) ausgetauscht. Was glaubt ihr. Haha nichts. Wäre ja auch viel zu einfach gewesen.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass es Masse Probleme geben kann, obwohl alles an seinem Platz ist. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich alle Massepunkte kenne, wollte ich hier auf diesem kundtun, dass ich dankbar wäre, wenn es unter uns Supertypen jemanden gibt, der mir den Wunsch erfüllen kann, mich über alle Massepunkte aufklärt!?
Ich möchte mich hiermit bereits im voraus "aufrichtig" für alles bedanken.
LG an euch alle
(Cingo) Özcan

Cingo nochmal hier. Habe vergessen noch etwas loszuwerden.

Natürlich kenne ich die Alternative,

ECU, WFS und Schlüssel mit Transponder von einem anderen laufenden Fahrzeug zu besorgen. Aber das ungelöste Problem würde mich immer beschäftigen

Es gibt da auch Spezis, die die WFS totlegen (können). Ist bei dem Baujahr noch nicht soo der Hit.

Versuche dir doch mal das Wartungshandbuch für das Auto zu besorgen. Ob der im Online-ELearn ist, weiß ich nicht.

Zitat: @Roland0815 schrieb am 4. September 2025 um 20:56:

Es gibt da auch Spezis, die die WFS totlegen (können). Ist bei dem Baujahr noch nicht soo der Hit.

Versuche dir doch mal das Wartungshandbuch für das Auto zu besorgen. Ob der im Online-ELearn ist, weiß ich nicht.

Zunächst einmal vielen Dank für deine zügige Antwort.

Aber mittlerweile habe ich es geschafft, dass die CODE Kontrollleuchte ausgeht (d.h. die WFS deaktiviert wird) und der Motor trotzdem nicht startet.

Der Grund dafür liegt an der fehlenden MKL, obwohl die Zündung an ist.

Auch ist weiterhin kein Fehlerspeicher auslesen möglich, da keine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut werden kann.

So wie es aussieht, liegt es an der Spannungsversorgung zum ECU. Könntest du mir bitte sagen, wie ich eine direkte Masseverbindung zur ECU herstellen kann?

Und die Massepunkte im Motorraum beschreiben, bitte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen