160PS Diesel oder 179PS Benziner

Opel Insignia A (G09)

Nur kurze frage , bei 16500 km im jahr .
Ein diesel 160 ps oder Benzin 179ps .
Rein finanziell was lohnt sich eher was denkt Ihr?

Bin kein langsam fahrer und kein raser , einfach nur dynamische fahrweise.

Beste Antwort im Thema

Neues oder gebrauchtes Fahrzeug?
Wie lange soll das Auto gefahren werden?
Sind die km/Jahr für diese Zeit sicher?

Also ich hatte so einen Downsizing-Motor (VW Golf) bereits und bin froh, jetzt einen Diesel zu fahren.
Ich fahre 43 km (einfache Strecke) über eine durchgehend reglementierte Strecke ins Büro.
Davon sind rund 11 km Stadtverkehr der Rest ist BAB mit erlaubten 100/120 km/h.
Hier wäre der 1,6er Turbo sicher auch sparsam. Den Diesel fahre ich hier mit, an der Tankstelle nachgerechneten, 5,0 - 5,5 L!

Aber wenn man den Benziner laufen lässt kann man auf den angegebenen Durchschnitt (7,0 L) locker 2-4 L drauf rechnen. Den Diesel an die 10-Liter-Marke zu bringen schafft man auch aber es ist deutlich schwerer.

Als Anlage mal ein Tool, was Dir vielleicht bei der Entscheidung hilft.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zudem preis kannst du meinen haben

Sieht gut aus. Aber preislich würde ivh noch handeln. Ich habe meinen (siehe Signatur) für 24.000€ gekauft. Kilometer waren die gleichen.

Bin heut vom nen bekannten einen AT gefahren ist echt geil das teil😁
Na ja noch nie einen AT gehabt.
Der wär noch interessant aber leider keine Fotos dabei http://suchen.mobile.de/.../178799364.html?...
vom preis das günstigste was hier im umgebung steht , was meint Ihr ist preislich ok?

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
Hab ich meinen auch her, Auto und Preise passen da meistens, würde aber nur kaufen und dann zu deinem OH deines Vertrauens gehen!!

PS. Der einzige Nachteil der Autos beim Landherr, es sind zu 99% Mieter

Gruß Bernd

Hast aber gute erfahrung mit dem Händler?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E-75


Bin heut vom nen bekannten einen AT gefahren ist echt geil das teil😁
Na ja noch nie einen AT gehabt.
Der wär noch interessant aber leider keine Fotos dabei http://suchen.mobile.de/.../178799364.html?...
vom preis das günstigste was hier im umgebung steht , was meint Ihr ist preislich ok?

Würde es mal angucken. Ausstattung klingt bisschen besser. Handeln kannst ja immernoch. Hat halt wenig Kilometer, was ja sehr gut ist.

Ich hatte zuvor auch noch kein AT. Ist aber so gemütlich zu fahren - möchte es nicht mehr missen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von E-75



Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
Hab ich meinen auch her, Auto und Preise passen da meistens, würde aber nur kaufen und dann zu deinem OH deines Vertrauens gehen!!

PS. Der einzige Nachteil der Autos beim Landherr, es sind zu 99% Mieter

Gruß Bernd

Hast aber gute erfahrung mit dem Händler?

!!

Hallo,

der Händler ist nicht das Prob. , sondern die Kunden Nachsorge vom Chef-Verkäufer!!!!

Gruß Bernd

Wenn möglich immer das beste Garantiepaket nehmen. Auch wenn der Insignia ein zuverlässiges Auto ist, im letzten Test war er mit 100.000 km immer noch sehr empfehlenswert als 160 PS Diesel, sicher ist sicher. Einmal Elektronic und es sind 500 € flöten. Wichtig, sind alle Updates beim FOH gemacht -Feldabhilfen? -!

Gruss
Haibarbeauto

Nach ablauf vom Neuwagengarantie , wird der Garantiepaket beim jedem FOH anerkannt , oder muß dann jedesmal bei problemen dort hin wo man das Auto geholt hat?

Da hab ich leider keine erfahrung mit so sachen, und ich meine wenn eine was verkaufen will der verzählt viel.
Gruß

Nach meinem Kenntnisstand bei Versicherungsgarantieen kann jeder FOH reparieren. Nur die Bedingungen vorher lesen zur Anmeldung der Reparatur. Auch gibt es Opel Gebrauchtwagen Garantieen die sind deutschlandweit  - Europaweit - gültig.

Das mit dem Geld ist eine Sache. Was ist aber mit Drehmoment-Beschleunigung-Reichweite und Geräuschniveau?
Fahrspaß möchte man doch auch haben. Ich freue mich auch jedesmal beim Tanken wenn ich weniger brauche als ein Benziner. Also für mich nur Diesel.

Hallo zusammen,

also ich fahre jetzt seit 4 Jahren (gesamt 100.000 km) den 1,6 l 180 PS Benziner Sports Tourer.
Davon gut die Hälfte in der Stadt. Bei der Probefahrt hatte ich damals für ein Wochenende den 160 PS Diesel, war mir aber viel zu laut, daher die Entscheidung für den Benziner.

Die Geräuschkulisse ist aber auch wirklich der einzige Vorteil, es ist wirklich angenehm ruhig, mekrt man vor allem im Vergleich zum Diesel auf der Autobahn.

Nachteile:
Verbrauch: in der Stadt unter 10l kaum schaffbar (auch wenn es sicher ambitioniertere Benzinsparer gibt als mich :-) - mein Verbruach liegt immer zwischen 10 und 11 l. Autobahn und Überland etwas weniger, aber auch nicht berauschend. Wesentlich ärgerlicher als der Verbrauch ist die schwache Leistung im unteren Drehzalbereich, unter 3.000 Touren merkt man eigentlich gar nichts von der Leistung.
Bitte auch bedenken, der Motor ist so ziemlich die schlechteste Wahl was Wiederverkauf und Werterhalt betrifft.

Hab jetzt als Nachfolger (vor allem wegen Kind und Mountainbike) den Zafira Tourer bestellt.
Hier habe ich den 2 Liter 165 Diesel gewählt (ohne Start/Stopp Kasperl) und nehme die Geräuschkulisse in Kauf, denke mal werden so ca.7l Durchschnittsverbrauch werden - ich lass mich überraschen.

Meine Konfig:
Zafira Tourer MJ 14, 165 PS Diesel, Cosmo, silbersee, 18 Zoll 5 Doppelspeichen, AFL, Navi 900, Winterpaket, Beleuchtungspaket, 5 Sitze, FlexFix Fahrrad (juhu - endlich kein Dachträger mehr),
AGR Sitze, Park Pilot, Spielgel elektrisch, Flex Cover, Flex Organizer etc.

Also meine Empfehlung: den Diesel nehmen, obwohl ich ja von der alten Schule bin: Durch einrichtiges Auto fliesst immer noch Benzin ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen