16 Zoll Räder auf Sportline
Hallo,
besitze seit kurzem Felgen der Größe 8J x 16 ET 34. Ntürlich original MB-Felgen von 1992 😉
Passen diese Felgen mit Bereifung 205/45 R16 problemlos auf einen original Sportline?
Am Fahrwerk ist nichts verändert, also alles original.
Laut einem Räder-Rechner ist der Umfang der Räder dann sogar 2% geringer als mit der 15 Zoll-Bereifung 205/55 R15.
Deshalb sieht es für mich als Räder-Laie so aus, als ob es problemlos passen müsste.
Bevor ich jetzt Geld für Gummis ausgebe will ich wissen, ob sich dies lohnt.
Hoffe ihr könnt mir eine Kurze Rückmeldung geben oder Erfahrungsberichte präsentieren.
Danke schon mal 🙂
Gruß
19 Antworten
ET 35 macht wohl keine Probleme mit 205ern hinten sowieso nicht.Meiner hat welche mit ET 23 und 205er dafür bördel ich morgen die Radläufe,da setzt er gelegentlich auf.
Mehr geht vorn nicht,sonst wird es fies mit den Spurrillen
Grüße Jörg
Hallo, in den meisten fällen reicht es aus wenn du die Kotflügel vorne austellst. zB mit dem AMG Kotflügelaufweitungskit, was du dir für ca 20 Euro bei Mercedes kaufen könntest oder du bastelst dir es selber, kaufst dir längere schrauben schraubst den Kotflügel ab, machst die Buchsen dazwischen udn schraubst ihn mit den längerne schrauben wieder fest. 20-30 mm sollten reichen soweit mir bekannt ist 40 das maximum. hinten musst du nichts machen, ich hatte 205/55 drauf mit den selben felgen udn es hat nur vorne am Kotflügel geschliffen (kam nie zum ausstellen) also sollte es mit der 205/45er passen.
Unser Marvin kann das aber auch bestätigen, der hat meine ich so gar 225er rundum.
Gruß Ben
PS. 8 Loch oder 15loch Design?
Hallo,
dann werde ich nächste Woche mal 2 Gummis aufziehn lassen um dann in die Testphase überzugehn.
Das muss einfach passen. Will doch nur die 16´´er im 15loch Design drauf 🙂
Und 205er Reifen sind auch breit genug.
Werde dann in nächster Zeit mal Rückmeldung geben.
Ihr habt mir mal wieder sehr schnell sehr viel geholfen. Danke🙂
Gruß
Sollte eigentlich schon gehen, ich habe 215/45 - ist aber auch nicht tiefergelegt. (EDIT: Und das von MB vorgegeben Standard bei 16 Zoll Felgen sind ja auch 205/50 und nicht 205/45 ... daher MUSS es eig. gehen).
Bei den Felgen ist halt das Problem, dass sie recht breit sind und meiner Meinung nach mindestens 225er Schlappen drauf gehören. ist aber nicht so easy am 190er zu verwirklichen. Bei mir waren 215 trotzdem Pflicht wegen der überstehenden Felge ... aber musst du selber wissen! 🙂
Kann aber auf jeden Fall weitergeben, dass diese Felgen auf 225/45 + Sportline-Tieferlegung von 'nem Engländer gefahren werden und er meint "völlig problemlos". Die haben im Forum einen eigenen Thread für diese Felge eröffnet (schon 2008), also da wird teils heiß diskutiert. An 16Vs kann man die ganz easy mit 225/45 oder gar 225/50 fahren... 🙂
Ähnliche Themen
Wie sieht das eigentlich mit der Eintragung aus?
Einfach mit den Felgen auf dem Wagen in die nächste Werkstatt zum TÜV-Termin? Oder wird das ne größere Sache?
Oder gibts da ein Blatt von MB, woraus hervorgeht, dass ich diese Felgen auf dem W201 fahren darf?
Hab das auch noch nicht hinter mir 😁
Bei mir mit den 215/45 wäre aber eine Einzelabnahme fällig. Also zum TÜV und sich 50 +/- Euro abzocken lassen 🙂
Bei dir dann wohl auch. 😕
Habe davon aber kaum Ahnung, würde aber davon mal ausgehen 🙂
Das klingt nach einer tollen Investition und nach einem spannenden Besuch.
Und wenn ich dazu zur Kreis-Tüvstelle muss, so ist meine Freude ungehalten, weil dort ja nur freundliche und extrem kompetente Menschen rummlaufen 🙄
Aber das nehm ich gerne auf mich, solange es dem Wohl meines Sterns dient 🙂
Bei Küs nehmen sie 30 Euro,Gutachten nur wenn vorhanden mitnehmen,sonst dauert es länger,der Prüfer muß dann aus dem Net die Daten runterladen,auf Wunsch druckt er dann aus.
Übrings habe ich es schon mehrmals erprobt mehr als 205 auf der Vorderachse und Du fährst Schlangenlinien auf der Autobahn.
Gruß jörg
Mehr als 205 will ich sowieso nicht draufquetschen. Will den kleinen Stern ja nicht überfordern.
Würde es was bringen dem Prüfer gleich schon ein ABE von den Felgen in die Hand zu drücken?
Kann man die irgendwo runterladen? Die Suchmaschinen helfen mir da nicht viel weiter.
Wenn man dem Prüfer schon einige Ausdrucke liefern kann gehts ja sicher schneller 😉
Eigendlich ist denen das egal,wenn Du Pech hast mußt Du zahlen für Gutachten aus dem Net,besser Du fragst ob er Dir das ausdruckt,ich hab 2 Sätze King Felgen und hätte pro Gutachten im Net 20 Euro gezahlt.
Gruß jörg
Je nachde wo du hingehst suchen sie dir das Gutachten oder auch nicht Prüfstelle ist nicht gleich Prüfstelle und manche dürfen auch nichts Eintragen.
Ja ich merk schon TÜV ist in Stef`s Gegend wohl ein echtes Problem
In SH gibt es echten Konkurenzkampf unter den Prüfstellen,und was glaubt Ihr was dabei rauskommt?Schärfere Abnahmekriterien?
Bei mir hat Küs eingetragen und die Gutachten umsonst ausgedruckt
Gruß jörg