16 V Kopf auf den ABK???

Audi 80 B3/89

Frage steht ja schon oben. Funzt das? 😕

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Auch so "lahm"? Hätte mir da mehr von versprochen. 🙄

Der ACE geht deutlich besser als der NG und braucht dabei auch deutlich weniger. Bei mir macht das bei gleichem Streckenprofil (fahre täglich 2x40 km zur Arbeit, Landstraße, Autobahn und Stadt) etwa 1,5l Unterschied. Fahre allerdings nur Quattros. Den Competition hab ich auch schon mit 8l gefahren. Und das schöne am 16V ist, dass er auch bei hohen Drehzahlen eben NICHT wesentlich mehr braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Stellt sich nur die Frage was dann billiger is?

billiger ist einfach ein neues auto zu kaufen mit dem takken leistung den man braucht und dann alles was man schon hat dort einzubauen.. das ist am billigesten und am einfachsten

Titan, erzähl keinen Quatsch. Weißt, wie Compis derzeit gehandelt werden? Hab die Compifahrer hier in FD schon angehauen, die wollten alle deutlich über 5K€

Technisch isses relativ einfach. Da kommen also ACE- Kopf, Einspritze und Kolben rein, ADA-Pleuel dazu, dabei bissl Kopf und Ansaug bearbeiten, und gut. Machbar is das, und das unter dem Preis eines ABKs auf die Leistung gebracht oder eines "neuen" Compis.

greetz

ok, der zylinderkopf passt natürlich auf den block vom abk. meinte damit so wie es samuel geschrieben hat, die kolben passen nicht mehr. ich würde aber den kompletten motor tauschen. find ich irgendwie einfacher. es sei denn man will das fahrzeug noch richtig lange fahren, dann so wie mithras schrieb, dann sind auf jedenfall die meisten lager und dichtungen neu (hat der abk eigentlich kolbenbodenkühlung?).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Titan, erzähl keinen Quatsch. Weißt, wie Compis derzeit gehandelt werden? Hab die Compifahrer hier in FD schon angehauen, die wollten alle deutlich über 5K€

ich hab ja nicht gesagt dass man sich einen compi kaufen muss um mehr leistung zu bekommen^^ gibt ja noch mehr motoren mit mehr leistung nur mal so an den 2,3/20v, 2,6 2,8 denk S2 und co mal aussen vor.

ich muss täglich 140 KM inne Arbeit fahren. Deswegen will ich nicht unbedingt nen V6 oder S2. Ich will auch kein neues Auto. Ich mag meinen Avant und hab schon a bissl was investiert. Der soll halt a weng mehr Power haben. Das mit dem 16V hört sich jetzt ganz gut an. Kann mir evtl. noch einer ne Liste erstellen was ich genau brauche??? Wenns geht mit Preisen und möglichen Bezugsquellen. Ware euch sehr dankbar.

dann mach es wirklich so wie Samuel.
denn der ACE einbauen wird teurer werden weil so billig bekommt man sie wohl nicht am stück.

Der ACE ist leider ein seltener Motor auf den Gebrauchtmarkt.
Häufig passen auch 16V Motoren der VW Reihen.
Aber ein Motorenumbau zieht neben den Umbaukentnissen auch häufig Kosten mit sich.
Es ist die Frage was man haben möchte,o.k.
Dann, was darf es kosten?
Was mache/kann ich selbst?

Ich habe meinen je nach verfügbaren Kapital umgebaut und immer ein fahrbares Auto gehabt.
Habe alles selbst machen können und günstig eingekauft.
Mir macht das fahren mit meinen Hobel richtig Spass.
Und es hat an Material keine 900€ gekostet!

Dann bist natürlich auch sehr günstig an den Krempel gekommen.
Aber vor allem Drosselklappen und Kopfbearbeitung trauen sich die wenigsten selbst zu (ich inkl.)
Nen ACE-Kopf zu finden könnte etwas schwierig werden. Hab vor ein paar Jahren mal was mitbekommen, dass das Werk für nen Kunden erst nen komplett neuen Kopf bauen musste, weil der als Ersatzteil nicht mehr verfügbar war. Gebraucht dürfte es, angesichts der raren Stückzahlen genauso schwierig sein. Aber der Umbau ist technisch machbar.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Dann bist natürlich auch sehr günstig an den Krempel gekommen.
Aber vor allem Drosselklappen und Kopfbearbeitung trauen sich die wenigsten selbst zu (ich inkl.)
Nen ACE-Kopf zu finden könnte etwas schwierig werden. Hab vor ein paar Jahren mal was mitbekommen, dass das Werk für nen Kunden erst nen komplett neuen Kopf bauen musste, weil der als Ersatzteil nicht mehr verfügbar war. Gebraucht dürfte es, angesichts der raren Stückzahlen genauso schwierig sein. Aber der Umbau ist technisch machbar.

greetz

Habe nicht alles sofort und neu gekauft, sonder gesucht und günstig ersteigert. 😉

Hast aber Recht, das die Bearbeitung nicht jedermanns Sache ist, aber auch nicht wirklich schwer.

Könnte ja mal den Umbau online stellen, das könnte helfen. Jedenfalls fahren im Forum schon zwei damit rum. Einer hat es nach meiner Anleitung gemacht, der ander hat eine DK von mir bekommen.

Zum Kopf:
man braucht keinen Kopf vom ACE. Es passen auch andere Köpfe (KR, 9a).
Dazu kommen natürlich die andere Ansaugbrücke und Abgaskrümmer.

Da klinke ich mich direkt man ein. Wenn man hier sowieso alles umbauen will, dann hätte ich noch einen Tipp. Bau auf die Kurbelwelle eines 1.9l Dieselmotors um und nimm irgendeinen 16V Kopf (KR,PL, 6A, 9A, ABF) mit den 6A/9A Kolben. Welche Pleuel passen weiss ich nicht, aber das müsste noch herauszufinden sein. Dann hast Du 95,5mm Hub und eine 82,5er Bohrung. Die Kurbelwelle gibt es in Form eines defekten Blocks sicher mal günstig. Dann nimmst Du noch eine 268° Einlassnockenwelle, die ABF Auslassnockenwelle, bearbeitest Kopf, Ansaugbrücke und Drosselklappe ein wenig, fährst mit der Digifant-Einspritzung des ABK und kannst dich über einen Motor freuen, der neben hervorragenden Fahrleistungen sogar sparsam ist und bereits bei Drehzahlen unter 2000 Touren besser als der ABK loszieht!

Kleine Wette? 😉
Scheitert am Preis 🙂

guckt mal hier!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


guckt mal hier!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Den hattest du doch schonmal gepostet.

Bau ihn ein, wenn es dir hilft.

Vergiss den rest nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen