- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- 16" Räder am 2 WD
16" Räder am 2 WD
Hi!
ich mal wieder
Hat jemand Ahnung was zur Reifenumrüstung auf 16" beim 2WD nötig ist?
Ich will keine breiteren Reifen, nur welche mit größerem Umfang, um damit etwas schneller zu werden (und etwas höher).
Kann ich die einfach dranmontieren oder sind da Karosseriearbeiten nötig.
Wollte das hauptsächlich an der Hinterachse machen, damit ich die Tachowelle nicht umrüsten muss. frag mich aber ob das nicht etwas merkwürdig aussieht.
Hat jemand von euch die Kombination 14 und 16" und kann mal ein Bild einstellen?
Gruß,
Vinreeb
Ähnliche Themen
28 Antworten
Moin,Zitat:
@Vinreeb [url=http://www.motor-talk.de/forum/16-raeder-am-2-wd-
Hat jemand Ahnung was zur Reifenumrüstung auf 16" beim 2WD nötig ist?
Ich will keine breiteren Reifen, nur welche mit größerem Umfang, um damit etwas schneller zu werden (und etwas höher).
normalerweise erlaubt der TÜV nur Räder, die den Gleichen Durchmewsser, damit den gleichen
Abrollumfang haben. Damit wird der Bus nicht schneller.
Ich hab z.B. 17'er drauf, die haben den gleichen Umfang wie die 14'er Winter
Moin,
in dem Link sind die von VW freigegebenen Reifen-/Felgenkombinationen gelistet:
http://www.t3-infos.de/images/Reifenfreigaben_VW.pdf
Bei meinem T3 2WD mußte wegen der Reifenumrüstung von 185R14 auf 225/65R16 die Tachowelle in 2 Teile getrennt werden, damit ein Zwischengetriebe für eine korrekte Geschwindigkeitsanzeige installiert werden konnte.
Der Abrollumfang hat sich dadurch um 7,3% vergrößert.
Hallo, wer von Euch hat hat vielleicht noch brauchbare MB - Felgen KPZ 6222A
7X15 ET 25,die er nicht mehr braucht mit noch brauchbaren,einigermaßen runden Bolzenlöchern etc.
ich beabsichtige Umrüstung auf 225/60 R 15. Ich bin aber auch offen für andere machbare,abnahmefähige,
bezahlbare Umrüstungsmöglichkeiten.Ich bingespannt auf Eure Vorschläge. Vielen Dank im Voraus.
Grüße
T3-Scholl
Wenn du nur die Drehzahl ändern willst, würde ich das Getriebe ändern.
Ich habe bei meinem 4 Gang ALD (KY-Diesel) auf 5 Gang H3 Getriebe umgebaut.
Die Schaltkullisse vorne gelassen. Gestänge auch gelasen.
Schalten ist überhaupt kein Problem. Ich muß nur beim einlegen des 1. Ganges runterdrücken. Das stört mich jetzt gar nicht. Hat sogar den Vorteil man kann bei Bedarf einfach wieder auf 4 Gang zurückrüsten.
Mein ALD liegt als Ersatz im Keller.
Ich hab ein gebrauchtes überholen lassen.
Kosten. Anschaffung 100 Euro
Teile für Getriebeüberholung 600 Euro. Getriebe Ein und Ausbau mit Getriebeüberholung 500 Euro
Ein Satz Reifen und Felgen kosten ja auch gleich mal 500 Euro
Ich hab noch 16 Zoll Stahlfelgen von Mercedes die ich nicht loswerden will, die so auf den T3 Passen und die man wohl so eingetragen bekommt. Bekannter fährt die auch auf seinem 2WD mit KY. Wenn du nur weniger Drehzahl willst dann kannst du auch auf ein ABH 4.Gang Getriebe wechseln...
Moin zusammen,
ich hoffe hier im Forum stört es keinen, dass ich selbst keinen VW Bulli T3 besitze, sondern ein totaler Opel Omega Liebhaber bin aber ich mag auch gerne Oldies!
Mein Freund (KFZ-Mechaniker) besitzt einen T3 2WD direkt vom Bund von 1985 mit H-Zulassung. Dieser hatte beim Kauf vor vielen Jahren die Serienbereifung 185R14 drauf. Dieses Jahr hat mein Freund ihn auf Mefro-Felgen 6x16" mit 225/70 16" All-Terrain-Reifen umgerüstet. Tacho und Spurbreite sind angepasst.
Nun ist jedoch das Problem, das wir eine Vergrößerung des Abrollumfangs von 10% erreicht haben und TÜV/Dekra/etc. sich weigern den Umbau abzunehmen, da kein passendes Gutachten für die Felge (außer das Traglastgutachten) vorliegt. Es wird gerne über das Abgasgutachten argumentiert.
Hat einer von Euch solche Umbauten in letzter Zeit eingetragen bekommen? Wenn ja, wie? Wo? Gutachten als Mustergutachten? mit Abgasgutachten?
oder kann mit jemand erklären, warum ein stimmiger Umbau nicht eintragungsfähig sein soll?
Durch das verändern des Abrollumfanges verändert man auch die Motordrehzahl bei den Geschwindigkeiten.
Dadurch kann sich das Abgas ändern.
Über Sinnhaftig- oder -losigkeit brauchen wir hier nicht reden.
Grundsätzlich hat er recht. Aber es gibt Toleranzen, die einem das etwas erleichtern. Die Höhe weiß ich nur gerade nicht. Könnt ihr nicht andere Reifen nehmen, mit weniger Querschnitt? Dann wärt ihr das los.
Theoretisch schon, jedoch möchte mein Freund auf jeden Fall AllTerrain-Reifen drauf haben... und die gibts nur in der geschriebenen Größe...
und dann auch noch das problem der h-zulassung
Das kann ich gut verstehen.
A/T find ich auch gut.
Das mit H und so dürfte dann eh schwierig werden, denke ich.
Such doch mal Reifenumrüstung Toleranz oder der Art.
die Sache mit dem Abgasgutachten kann man umgehen, denn mit längerer Übersetzung verbessert sich das eher. Einfach eine andere TÜV-Stelle suchen, die Nachdenken nicht ablehnt. Nur die Tachoübersetzung, die wird angepasst werden müssen.
Und wegen des H-Kennzeichens gilt es, jemand zu finden, der die Umrüstung auf 16Zoll schon vor 20 Jahren gemacht hat. Wird schwierig.
TÜV,dekra und küs haben wir im großen Umkreis schon durch :-(
Scheint echt kompliziert zu werden...
Bin echt am grübeln nach einer Lösung, bei der idealerweise h-Zulassung und Abnahme der Räder klappt...
Vielleicht hier mal in die Runde gefragt: Gibt es wen, der seinen T3 2WD schon vor 20Jahren mit 16"-Felgen bestückt hat? oder ist jemanden so eine Person bekannt?
Den Tacho haben wir schon anpassen lassen. Der letzte, noch wohlwollenste Tüv-Prüfer, bestand trotz Abgas-Verbesserung auf dem Abgasgutachten selbst den Vorschlag, das Getriebe so anzupassen, dass die Übersetzung wieder der alten entspricht und damit auch wieder das alte Gutachten passt, lehnte er ab
so langsam werde ich immer ratloser, zudem auffällig ist das die MEFRO-/Südrad-/Kronprinz-Felgen nun seit gut einem Monat als 16" bei fast allen Händlern aus dem Sortiment sind oder den HInweis "zur Zeit nicht verfügbar" aufweisen... Komisch...
Moin,
mach dich doch eher mal schlau über ein Abgasgutachten.
Mehrere Firmen, Anforderungen, Preis.
Wenn du überlegst das GANZE Getriebe umzubauen, um den Vorteil den du durch die anderen Reifen hast, wegzurationalisieren, kannst du auch das mal versuchen.
Gruß
Volkmar
ja, genauso ist aktuell mein Plan. Durchstöbere aktuell das www in der Hoffnung, die Möglichkeit für die Erstellung eines Abgasgutachten im annehmbaren Umkreis zu finden.
Zudem versuche ich aktuell Kontakt zu Mefro zu erhalten, da diese vielleicht noch Belege haben, dass ihre Felgen innerhalb der ersten 10Jahre nach 1985 vertrieben wurden und evtl auch für T3 verkauft wurden.
Falls jemand Infos bzgl. der Erstellung eines Abgasgutachten hat, wäre ich dafür dankbar!