16 Liter Verbrauch nach Neuwagenabholung

BMW 3er

Hallo liebe Leute,

ich habe meinen neuen 3er touring 335i vor 4 Tagen abgeholt. 🙂
Natürlich werde ich ihn noch richtig vorstellen, wenn ich Zeit finde.
Nun aber eine Frage:
Das Auto hatte im Abholzustand 13km drauf. Nach Nachfrage beim 🙂
kamen die zustande, weil mit dem Auto durch die Stadt gefahren werden mußte, zur Aufbereitung und Reinigung- in eine Zweigstelle.
Gut, das finde ich jetzt nicht weiter schlimm.

Was ich sehr bedenklich finde....als ich am 2. Tag mal den Bordcomputer durchtippte stieß ich auf den Durchschnittsverbrauch:
16 Liter !!!!!- da ich das Auto derzeit nur zwischen 1000 und 2500 U/min bewege, heißt sehr spritsparend und schonend fahre gehe ich mal grob davon aus, daß der Durchschnittsverbrauch am ersten Tag, bei der Abholung, nach 13km, bei ca. 18-20 Litern gelegen haben dürfte.

So, nun hoffe ich mal nicht, daß irgendein Lehrling getestet hat, wie hoch sich der Motor 5 Minuten lang drehen läßt, oder daß er kurz mal einen Abstecher auf die Autobahn gemacht hat, im 4. Gang..... .

Was meint ihr? Wie ist es möglich, in der Stadt, auf einen Durchschnittsverbrauch von 18-20 Litern zu kommen, nach 13 km?
Oder ist es sogar normal?, weil das Auto evtl. oft gestartet und wieder abgeschaltet worden ist?...was meint ihr?

Grüße
Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Hi.. ist jetzt nicht böse gemeint, du verstehst ja Spass...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Sama Berti, Du willst mich vorschlagen?? erst fragst Du wie man ein Auto wäscht, dann wie man ihn Einfährt, ich bin echt gespannt was kommt wenn du dein 35i erstmal hast..😁😁😁
dich vernasche ich doch mit nem 23i in jeder Lebenslage..😁😁 ob gewachst, poliert oder eingefahren..!!
das wird für Dich ne Mission Impossible Aktion..😁😁😁😁😉

Grüße
Matze
P.S. ich tippe auf einen Luftdrucktread oder irgendsowas apstruses kommt da noch..😁😉

dada, da ist er..!!! man könnte auch sagen der super Berti..😉
Damit geht der Wanderpokal jetzt an Dich, ich gratuliere..!!!😁😁😁😁
Ich schlage diesen Tread als Tread des Monats vor.. eine gratis Anmeldung bei "Wer wird Millionär inklusive"
immerhin muß man sagen, hast Du nicht gefragt wie man den Schlüssel umdreht. . . .😁😁😉

Ich wünsche Dir viel Spass mit deinem neuen BMW und gib ihm auch mal einen..!!

Matze

Es wäre schön, wenn Du nicht mehr hier in diesem Thread posten würdest Eibe.

Deine arrogante, rotznäßige Art geht mir allmählich auf den Zeiger.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


hat, wie hoch sich der Motor 5 Minuten lang drehen läßt, oder daß er kurz mal einen Abstecher auf die Autobahn gemacht hat, im 4. Gang..... .

Was meint ihr? Wie ist es möglich, in der Stadt, auf einen Durchschnittsverbrauch von 18-20 Litern zu kommen, nach 13 km?
Oder ist es sogar normal?, weil das Auto evtl. oft gestartet und wieder abgeschaltet worden ist?...was meint ihr?

Grüße
Berti

Wenn Du frisch getankt hast - und den BC auf 0 stehst und dann die nächsten 3 min im Stau oder auf vor einer roten Ampel stehst, dann hast Du zu Recht nach ca. 1 km ca. 38l/100km auf dem BC stehen. 😁
Mal ehrlich wenn Du 13 km im Stadtverkehr nur Stop & Go hast - dann ist doch kein Wunder. 😉 Das Auto geht ja dann davon aus, dass Du die nächsten 100km genauso fährst, es weiss ja nicht, dass es auch schneller gehen kann. 😉

Gruss Mic 🙂

Hallo Mic,

ich war wohl etwas übersensibilisiert 😉, weil neulich in einem anderen Thread gepostet wurde, daß mit diesen stärkeren Autos gerne mal von irgendwelchen Lehrlingen ein paar extra Runden geheizt werden- vor der Auslieferung.....da malte ich mir gleich übelste Szenarien aus, was sie mit meinem neuen Spielzeug alles angestellt haben könnten.
Aber ich denke das war unbegründet 🙂

Gruß Berti

16l bei reinem Kurzstrecken Stadtverkehr kann schon hinkommen.

Die unter 10l Verbräuche sind bei mir sehr selten. Meist 13-14l beim Mix AB/Stadtverkehr auf dem Weg zur Arbeit (18km).

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


16l bei reinem Kurzstrecken Stadtverkehr kann schon hinkommen.

Die unter 10l Verbräuche sind bei mir sehr selten. Meist 13-14l beim Mix AB/Stadtverkehr auf dem Weg zur Arbeit (18km).

Nach dem Reset liege ich nun bei ca. 9,2 Liter Durchschnittsverbrauch,

nach meist Überland, etwas Stadt und Autobahn. Ca. 250km gefahren...das wird sich dann erst mit der Zeit ändern, wenn auch mal auf die tube gedrückt wird...aber erstmal schön sachte 😉

Das wird zukünftig dein Minimalverbrauch werden 😁 Aber wie gesagt, es bleibt im Rahmen beim 35i und du bekommst einen sehr guten "ROI" 😉

Hast du schon Bilder von dem guten Stück?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Das wird zukünftig dein Minimalverbrauch werden 😁 Aber wie gesagt, es bleibt im Rahmen beim 35i und du bekommst einen sehr guten "ROI" 😉

Hast du schon Bilder von dem guten Stück?

Leider komme ich momentan zu nix, werde aber Anfang Juni Bilder machen und eine Vorstellung posten. Ich sitze schon wieder im Büro 🙁

aber freue mich schon jetzt auf die Heimfahrt heute abend 😉

Als heute früh um 5.30 Uhr noch alle Straßen leer waren hab ich mal im 4. höher gedreht......uuuui....ich frage mich schon jetzt, was jenseits der 3500 U/min geboten ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von thhr



also auf meinem Tacho stand bei Übergabe 000 001 🙂

😁 Wurde also kurz vor der Übergabe zurückgesetzt, denn 1km ist unter der Strecke die ein Auto zwischen Band und abschliessender Probefahrt beim Händler auf eigenen Reifen zurücklegt.

Einige,wenn nicht alle, Hersteller haben die Möglichkeit vorgesehen das man den Kilometerzähler bis zu einem gewissen Zählerstand wieder zurücksetzen kann. Ausreichend für Überführung und Probefahrten der Werkstätten aber in der Regel zu niedrig um damit einem potentiellen Käufer oder dem Personal eine Probefahrt zu erlauben.

Zum Verbrauch wurde ja schon diverses erwähnt. Bei Meinem stehen nach dem Nullen 99,9L auf der Anzeige,die erst zurück gehen wenn die Kiste rollt. Im Stand ist der Verbrauch pro 100km halt unendlich.😉

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Was ich sehr bedenklich finde....als ich am 2. Tag mal den Bordcomputer durchtippte stieß ich auf den Durchschnittsverbrauch:
16 Liter !!!!!- da ich das Auto derzeit nur zwischen 1000 und 2500 U/min bewege, heißt sehr spritsparend und schonend fahre gehe ich mal grob davon aus, daß der Durchschnittsverbrauch am ersten Tag, bei der Abholung, nach 13km, bei ca. 18-20 Litern gelegen haben dürfte.

So, nun hoffe ich mal nicht, daß irgendein Lehrling getestet hat, wie hoch sich der Motor 5 Minuten lang drehen läßt, oder daß er kurz mal einen Abstecher auf die Autobahn gemacht hat, im 4. Gang..... .

So ähnlich habe ich das auch schon gehört, das wenn ein neuer M3 auf den Hof kommt, erstmal der Schlüssel durch die Belegschaft geht und jeder erstmal testet was Sache ist, bevor der in die Ausstellung geht..😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von thhr



also auf meinem Tacho stand bei Übergabe 000 001 🙂
😁 Wurde also kurz vor der Übergabe zurückgesetzt, denn 1km ist unter der Strecke die ein Auto zwischen Band und abschliessender Probefahrt beim Händler auf eigenen Reifen zurücklegt.
Einige,wenn nicht alle, Hersteller haben die Möglichkeit vorgesehen das man den Kilometerzähler bis zu einem gewissen Zählerstand wieder zurücksetzen kann. Ausreichend für Überführung und Probefahrten der Werkstätten aber in der Regel zu niedrig um damit einem potentiellen Käufer oder dem Personal eine Probefahrt zu erlauben.

Zum Verbrauch wurde ja schon diverses erwähnt. Bei Meinem stehen nach dem Nullen 99,9L auf der Anzeige,die erst zurück gehen wenn die Kiste rollt. Im Stand ist der Verbrauch pro 100km halt unendlich.😉

Ich weiß ja nicht, wieviel Sprit er im Tank hatte, vom Werk aus bekommt der 5L.. das heißt das in der Regel vor Auslieferung noch getankt wird, einige haben aber auch nen großen Kanister da.. Volltanken ist ja heute meistens nicht mehr inkl., aber vermutlich wird schon jemand nen paar Liter reinlaufen lassen.. bei meinem waren es 20L bei Ausgabe.. das kann auch sein, das das der Lehrling gemacht hat, ja..!!!!😁 und auch das der den erstmal ohne DSC😛 von der Tanke gejagt hat, nur erwischen lassen sollte er sich dabei nicht..😁😁😁😉

Es gibt auch andere Überführungsfahrten, ich mußte mal ein 35d 20KM zu einem anderen Autohaus fahren, weil der dort verkauft wurde..

Probefahrten für Kunden allerdings dürfen mit einem bestellten Wagen nicht durchgeführt werden, lediglich der Werkstattleiter oder ein Mitarbeiter macht mit jedem Neuwagen eine kurze Probefahrt, dies ist auch von BMW so vorgesehen.. vor Auslieferung.

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von thhr



also auf meinem Tacho stand bei Übergabe 000 001 🙂
😁 Wurde also kurz vor der Übergabe zurückgesetzt, denn 1km ist unter der Strecke die ein Auto zwischen Band und abschliessender Probefahrt beim Händler auf eigenen Reifen zurücklegt.
Einige,wenn nicht alle, Hersteller haben die Möglichkeit vorgesehen das man den Kilometerzähler bis zu einem gewissen Zählerstand wieder zurücksetzen kann. Ausreichend für Überführung und Probefahrten der Werkstätten aber in der Regel zu niedrig um damit einem potentiellen Käufer oder dem Personal eine Probefahrt zu erlauben.

Zum Verbrauch wurde ja schon diverses erwähnt. Bei Meinem stehen nach dem Nullen 99,9L auf der Anzeige,die erst zurück gehen wenn die Kiste rollt. Im Stand ist der Verbrauch pro 100km halt unendlich.😉

😰 Tachomanipulation beim Neuwagen, Skandal, kann ich noch Tauschen 😰

😁😁😁 ... ich glaube da sollten wir uns nichts vormachen, vor Auslieferung eines Autos werden heute eben auch noch ein paar Einstellungen im Fahrzeug- BC durchgeführt. Ein Autohaus stellt bei Übergabe halt alle Anzeigen zurück und gibt damit dem Käufer des Neuwagens das "Neuwagengefühl" und ein anderes Autohaus macht es halt nicht und der Käufer schaut, wie hier passiert, mit einem komischen Gefühl in den BC 😉 ...

Mach Dir keine Sorgen, ist alles normal 🙂

Alles weitere wurde bereits gesagt:

Kurze Strecken, Lang gestanden usw. 🙂

Genieß die Freue am Fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Probefahrten für Kunden allerdings dürfen mit einem bestellten Wagen nicht durchgeführt werden, lediglich der Werkstattleiter oder ein Mitarbeiter macht mit jedem Neuwagen eine kurze Probefahrt, dies ist auch von BMW so vorgesehen.. vor Auslieferung.

Dürfen ist das Eine,die Realität was Anderes.

Leider ist es bei manchen Firmen nicht unüblich Kundenfahrzeuge als Firmenschlampe oder sogar Privatfahrten zu nutzen.

So hat in einem anderen Forum einer sein Auto mal an einer Ampel stehen sehen,mit Mechaniker und seinen Kindern die er auf dem Weg vom Baumarkt nach Hause an der Schule abholte und ein Anderer hat sein Auto mal vor einer Disse in der Nachbarschaft endeckt obwohl er dachte das es in der Werkstatt sei.

Wie dem auch sei,in beiden Fällen hatte die Werkstatt nicht zu lachen.

Aber bei Neuwagen ist die Sache etwas kritisch da das Auto bis zur Übergabe immer noch dem Händler gehört und er damit an sich machen kann was er will. Aber nur schwarze Schafe der Branche werden mit einem Auto das vor der Auslieferung steht Probefahrten machen lassen,die Gefahr das das Auto dabei kaputtgeht ist ja nicht klein und dann hätte der Händler ein massives Terminproblem an der Backe.😁

Zitat:

Leider ist es bei manchen Firmen nicht unüblich Kundenfahrzeuge als Firmenschlampe oder sogar Privatfahrten zu nutzen.
So hat in einem anderen Forum einer sein Auto mal an einer Ampel stehen sehen,mit Mechaniker und seinen Kindern die er auf dem Weg vom Baumarkt nach Hause an der Schule abholte und ein Anderer hat sein Auto mal vor einer Disse in der Nachbarschaft endeckt obwohl er dachte das es in der Werkstatt sei.
Wie dem auch sei,in beiden Fällen hatte die Werkstatt nicht zu lachen.

Die Frau des Geschäftsführers unseres :-) hatte vor langer Zeit mal mit nem 7er meines Vaters, der zur Inspektion war, nen Unfall gebaut. Das war ein riesen Spaß :-D.

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Zitat:

Leider ist es bei manchen Firmen nicht unüblich Kundenfahrzeuge als Firmenschlampe oder sogar Privatfahrten zu nutzen.
So hat in einem anderen Forum einer sein Auto mal an einer Ampel stehen sehen,mit Mechaniker und seinen Kindern die er auf dem Weg vom Baumarkt nach Hause an der Schule abholte und ein Anderer hat sein Auto mal vor einer Disse in der Nachbarschaft endeckt obwohl er dachte das es in der Werkstatt sei.
Wie dem auch sei,in beiden Fällen hatte die Werkstatt nicht zu lachen.

Die Frau des Geschäftsführers unseres :-) hatte vor langer Zeit mal mit nem 7er meines Vaters, der zur Inspektion war, nen Unfall gebaut. Das war ein riesen Spaß :-D.

erzähl mal mehr 😁

Hallo
Ich hab von nem Mechaniker gehört das die bis 99,9 km es "RESETTEN" können sobald die 100 erscheint wars das, alles was drüber geht ist Tachomanipulation.
Gruß
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Es wäre schön, wenn Du nicht mehr hier in diesem Thread posten würdest Eibe.
Deine arrogante, rotznäßige Art geht mir allmählich auf den Zeiger.

Sry für ot aber des Rätsels Lösung sollte bereits geklärt sein 😉.

Aber warum fährst du ihn denn so an? Er hats doch nur als Spaß gemeint und nicht böse? Nach deinem ersten Post hab ich gedacht, dass du es als Spaß meinst...aber dann????

Es is doch schon n bisschen witzig, dass des zutrifft was eibe in nem anderen Thread "prophezeit" hat oder nicht?

Verwunderte und hoffentlich versöhnliche Grüße 😉

Achja... Viel Spaß mit dem Auto 🙂

Generell ist die Befürchtung aber durchaus berechtigt. Noch schlimmer ist es, wenn man mal in der Werkstatt war und die dann eine Probefahrt machen müssen. Ein paar Meter von mir entfernt ist ein Audi Händler, was sich dort abspielt ist auch nicht mehr feierlich. Da treten die Gesellen schon mal ganz gerne drauf. Man hört ja ob ein R8 unter Volllast fährt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen