16 Liter Verbrauch GOLF 2 RF ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ja, das ist mein durchschnittsverbrauch! 😰

Ca. 16 Liter /100km

Also ich bin sprachlos ! Habe heute für 15€ getankt (11liter) und die waren wie schon gesagt extrem schnell weg...!

Woran kann dies liegen?

mfg danke im vorraus

23 Antworten

Also ist es dann dieses Teil was ich austauschen muss ?? (ROT)

... Wieso ist das eig so viel ÖL oder was des da sein soll (Blau)

mfg
🙂

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf


Also ist es dann dieses Teil was ich austauschen muss ?? (ROT)

... Wieso ist das eig so viel ÖL oder was des da sein soll (Blau)

mfg
🙂

sry, habe vergessen das Bild anzuhängen...

@ querys

Hast du etwa Neuteile für den Vergaser gekauft? 😰
Die Dosen insd ja eigentlich wenig anfällig, da reichen Gebrauchtteile. Naja, muss man auch alles erst wissen 🙁

Gas:
Wenn du die Amortisationsgrenze binnen einen Jahres erreichst, steht die Rentabilität für dich ja außer Frage. Wie sieht es denn bei dir im Gasbetrieb mit Leistungsverlust aus? Für den Preis wird es ja eine Venturi sein.

Das E85 werde ich trotzdem mal testen, wohl aber doch nicht als 50:50, sondern eher als 33:67 - danke für die Warnung. Ich vermute am Montag wird das Zeug immer noch 40Ct billiger als Super sein und da werd ich auf Gedeih und Verderb tanken müssen 😁
Sind zwar nur ~8€ pro Tankfüllung, die das Zeug dann billiger ist, aber mal schauen, wie sich der Verbrauch damit verändert. Ich muss mal schauen ob ich die passenden Daten finde, dann tanke ich auf Lambda 1,15 😁
Wenn das Ergebnis interessant ist, wird es sicher was dazu zu lesen geben.

Meine Startautomatik werd ich aber sicher anpassen müssen, die steht auf "Motortod".

Edit:

@ 88igergolf
Austauschen ist nett umschrieben 😁
Aber ja, da gehört ein Blech hin. Unter den den beiden Muttern auf den Bolzen am Krümmer klebt vielleicht noch ein Rest, den man "austauschen" kann 😁

@EvilJogga

-> dein Beitrag hat eig nichts mit meiner letzten frage zu tun oder ??

mfg😎

Ähnliche Themen

@Evil: Wie kann man mit der Startautomatik den Motor "killen" 😕
 
Wenn Du schon ein Magermixsystem eingebaut hast, läuft er mit Benzin schon mager; mit Ethanol erst recht.
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ querys

Hast du etwa Neuteile für den Vergaser gekauft? 😰
Die Dosen insd ja eigentlich wenig anfällig, da reichen Gebrauchtteile. Naja, muss man auch alles erst wissen 🙁

Mist, ja hab ich gekauft. Allerdings sind hier irgendwie Vergaser auf dem Schrott starke Mangelware 🙁

Nunja, jetzt fährt er wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Gas:
Wenn du die Amortisationsgrenze binnen einen Jahres erreichst, steht die Rentabilität für dich ja außer Frage. Wie sieht es denn bei dir im Gasbetrieb mit Leistungsverlust aus? Für den Preis wird es ja eine Venturi sein.

Ja es ist eine Venturi. Anderes geht im RF auch nicht, weil die Elektronik irgendwie fehlt wo man das Steuergerät der Sequenziellen Anlage anschließen kann.

Leistungsverlust ist schon deutlich spürbar. Zudem ist es nicht mehr möglich das Pedal voll durchzutreten. Im Benzinbetrieb würde der Wagen ja mehr Benzin einspritzen, was bei einer Venturi nicht geht. Der Luftstrom "reißt" das Gas einfach mit und somit hat man immer das selbe Gas/Luftgemisch, egal wie man auf das Pedal haut.

Also von der Leistung bin ich wahrscheinlich bei nem NZ angelangt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


@Evil: Wie kann man mit der Startautomatik den Motor "killen" 😕
 
Wenn Du schon ein Magermixsystem eingebaut hast, läuft er mit Benzin schon mager; mit Ethanol erst recht.

Killen wird man ihn damit natürlich können, aber vom erhöhten Leerlauf bleibt so viel nicht mehr übrig bei meinem Setup. Leichter Leistungsverlust gegenüber einer "korrekten" Einstellung ist ebenfalls spürbar. Mit "Motortod" wollte ich auch nur betonen, dass das Setup extrem ist.

Und das Magermixsystem arbeitet ja nur zum Anfang der Kaltlaufphase, danach tut es gar nichts mehr.

@ 88igergolf
Doch, aber ich hab deinen Beitrag erst gesehen, als ich gepostet hatte. Du dann meinen, bevor ich editiert hatte 😁

@ querys
Wenn der Schrott keine hat: auf Ebay will den 2E2 auch nur selten einer. Vor allem im Sommer. Im Winter waren sie bisher begehrter, weil wohl viele auf den Gedanken kommen, erst mal den Vergaser zu tauschen, wenn der Leerlauf nicht stimmt oder Vereisung auftritt.
Die Sau ist durch den Knick und wenn du das DSE und den Dichtsatz abziehst hast du nicht so viel in den Sand gesetzt. Ich war ja damals auch blöd genug, meine Endstufe neu zu kaufen, anstatt irgend ne Gebrauchte zu nehmen 🙄

Hmmm, ich kenn mich mit Gasanlagen kein bisschen aus. Evtl. könnte ein DKP vom PN da helfen, irgendwie bekäme man den schon dran. Blieben die deutlich höheren Kosten für die Anlage. Die würden sich auch erst relativ langsam über den etwas geringeren Gasverbrauch auflösen.

Hmm, die Volllastanreicherung fehlt, das ist klar. Und der Durchzug eines NZ ist, naja, "ausreichend". Für die Einsparung hätte ich aber vermutlich das Gleiche getan, 20PS hin oder her 😁

Ich glaube nen Vergasermotor kann man nie auf Sequenziell umrüsten, weil einfach keine Möglichkeit besteht das Gas gescheit einzuspritzen. Bin aber da jetzt überfragt.

Letztendlich ist das Einsparpotential beim Gasverbrauch eh ziemlich mager. Jetzt im Winter komm ich erstaunlicherweise auf 10,3 Liter mit der letzten Tankung. Im wärmeren Zeiten waren das eher 12-13 Liter. Aber letztendlich ist der Gaspreis so gering, dass es auf 5 Liter mehr oder weniger kaum ankommt.

Mit der Leistung find ich jetzt nicht allzu tragisch, denn durch die Preise an der Zapfsäule würde mit die Benzin-Tankuhr Tränen in die Augen treiben. Die Gastankuhr lässt hingegen ein Grinsen auf meinem Gesicht erscheinen 😁.

Und sollte ich dennnoch mehr Leistung brauchen, das Umschalten ist manuell von mir durch Kippschalter im Armaturenbrett zu erledigen. Und das Umschalten auf Benzin geht von einer Sekunde auf die andere.

Von Benzin auf Gas muss ich hingegen erst den "Voratsbehälter" im Vergaser leerfahren (wenn ich von der Tanke losfahre und direkt umschalte sind das ziemlich genau 800m).

Ich hatte ja angedroht, noch mal was über das Bioethanol zu schreiben, wenn ich es probiert habe 😁

Ging erst mal nicht, da ich auf eine leere Zapfsäule stieß. Heute also vorher dort angerufen, Umweg gefahren und nach dem Super tanken direkt wieder ins Auto gestiegen. Der Tankwart schaute doof 😁
Die Zapfsäule war mit einem Vorhängeschloss gesichert! Vermutlich weil sonst Leute aus Versehen das Zeug tanken 😁

Letzten Endes gab es auf den randvollen Tank knapp 16l E85. Eigentlich ja nicht viel, aber man spürt schon deutlich was. Leistungsverlust, hmm, ja, könnte minimal sein, aber nicht deutlich. Magerruckeln gibt es jetzt bis etwa 1300 Umdrehungen und der Leerlauf hat sich um rund 200 Umdrehungen gesenkt und von "rund" nach "unrund" verstellt.

Für irgendwelche Aussagen ist es natürlich zu früh, aber ich bin doch ganz guter Dinge, dass der Verbrauch mit dem Zeug sogar minimal sinkt. Grund: Der Motor läuft magerer als zuvor, aber nach meinem Bauchgefühl sogar noch vor dem Effizienzpeak. Das könnte den geringeren Energiegehalt des Ethanols evtl. mehr als ausgleichen, dazu kommt der niedrigere Preis. 16l für 43Ct weniger sind immerhin auch gut sechs fuffzich. Drei mal Ethanol tanken sind also ne Dose Tabak oder mein nächstes Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen