16-20er woofer in 8litern dynamik und tiefgang!
hi
suche für meinen fußraum 2 woofer. werden in recht stabilen geschlossenen gehäusen bewirtet an 125-250-400wättle(4-2-1ohm) einer audison lr211xr. diese ist fullrange geschaltet und eine passende trennung von 50-5khz ist extern schaltbar.
die gehäuse sind in den a-säulen und mit gfk und eingeschweissten nägeln etc....und 22er mdf stabilisiert. drüber kam braxpaste und reichlich bitumen von innen und aussen und aufs blech unter den kotflügel....sollte also dicht und stabil sein...oder es wird nchgebessert 😉
darf nicht zu tief sein. maximal so 18cm. sollte niederohmig sein und satt tiiefgang in den ~8litern haben. dynamik ist sehr wichtig!
auch darf es kein fetter magnet sein...wie zb beim jl 8w7-3 der fall....irgendwie muss das ding ja verbaut werden...
ab 300-500hz kommen dann breitbänder oder 3-wege zum einsatz. es wird KEIN weiterer subwoofer verbaut werden!
intertechnik mds08, omnes sw8.01pc, jl 8w7-3 passen nicht...volumen.
vom eton 8-720 bin ich etwas enttäuscht. hatte ihn in 5,5litern geschlossen im mit gfk-mdf stabilisierten handschuhfach ... war aber definitiv nicht pegelfest genug.
vorschläge?
bye
18 Antworten
also den hex hatte ich nun mal laufen. würde reichen aber der tiefgang könnte besser sein.
die exact evtl nächstes we.
der diaboliker domenic hat noch was feines zusammengestellt....schliesse mich gerade kurz...
schaumamal was des gibt 😁
Auf jeden Fall kannst du nicht besonders viel erwarten !
Die Physik lässt sich nicht austricksen.......wenig Volumen heisst entweder daß untenrum nicht mehr viel geht oder daß der Wirkungsgrad schwach ist. Gut, Leistung ist vorhanden, trotzdem wird irgendwo die Grenze erreicht sein !
Vielleicht solltest du vier möglichst ideale, aber trotzdem halbwegs günstige TT holen und einfach zwei vorne und zwei hinten verbauen. Dann hast du immerhin doppelte Membranfläche und doppeltes Volumen ! Das bringt ordentliche Steigerung !! Man müßte eben ein wenig mit der Polung experimentieren, damit sich der Schall auch addiert !
Am besten bekäme man das allerdings mit einer weiteren Endstufe realisiert, dann könnte man LZK und verschiedene Trennfrequenzen einstellen !
Vier Stück von den AS oder den Emphaser NEO´s sollten eigentlich schon was rüberschnallen lassen.....
Einbauscheu bist du ja glaub ich nicht, von dem her ginge das ja dann !
dann probier mal die hertz und die kleinen jls aus! die können auch mehr randale als der eton. wenn dir der tiefgang beim eton nicht reicht, wird er dir beim emphaser auch nicht reichen. probier mal die zwei anderen.
mfg
hi
die hertz hx200 sind schwer zu finden...
die Exact! Audio WCA 178 sind aussm rennen. klingen geil aber an 8ohm war da kein pegel im bassberech zu zaubern....an der substufe machte der gut 30%weniger hub bei gleichem pegel (braunes rauschen zum einpegeln....danach sinuswobbeln)
hier noch ein schmankerl...aber so 'hübsch' wie der kicker....:
http://www.aurasound.com/public/pdf/NSF8-495-4A.pdf
und auch 4ohm....
bye