16" 17" oder 18"
Hallo
Bis jetzt habe ich 16" + Sportfahrwerk bestellt
Wie ist der Komfort bei den einzelnen Reifentypen ?
Die 17" + Sportfahrwerk bin ich schon gefahren. Diese Kombination finge ich noch als akzeptabel. Sind die 18" wesentlich unkomfortabler ?
Sind die 245 empfindlicher bei Spurrillen ?
Was ist der Kostenunterschied für einen Satz Sommerreifen zwischen den Größen ?
Viele Fragen, sind aber wichtig für mich, da mir 18" wesentlich besser gefallen. Vielleicht ändere ich noch meine Bestellung.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Re: 16" 17" oder 18"
Zitat:
Original geschrieben von globalplayer
Hallo
Bis jetzt habe ich 16" + Sportfahrwerk bestellt
Wie ist der Komfort bei den einzelnen Reifentypen ?
Die 17" + Sportfahrwerk bin ich schon gefahren. Diese Kombination finge ich noch als akzeptabel. Sind die 18" wesentlich unkomfortabler ?
Sind die 245 empfindlicher bei Spurrillen ?
Was ist der Kostenunterschied für einen Satz Sommerreifen zwischen den Größen ?
Viele Fragen, sind aber wichtig für mich, da mir 18" wesentlich besser gefallen. Vielleicht ändere ich noch meine Bestellung.
Ich selbst fahre das normale (2cm) Sportfahrwerk mit der Räderkobination Winter: 225/50R17 oder Sommer: 245/40R18
#Der Komfortunterschied ist nicht wesentlich spürbar (Dämpfung).
#Die 245er laufen den Spurrillen ebenso stark hinterher wie die 225er
# Der Reifensatz differiert bei mir im Vergleich nur etwa €50.- (Goodyear Eagle F1: 245 - €204 / 225 € 193 pro Reifen)
Jedoch ist das Empfinden eben subjektiv und Du solltest entsprechende Räderkombinationen vorher nochmal probefahren!

Ich habe von 17 Zoll 225 Serie mit SFW auf 18 Zoll 245 umgerüstet, die 17er 2werde ich im Winter fahren.
Ich finde schon, dass ein wenig Komfort flöten geht. Mehr Spurrillenempfindlichkeit kann ich nicht finden, dafür "lenkt" er direkter ein.
Würde es jederzeit wiedermachen, für mich ein sehr guter Kompromiss.
ist aber immer subjektiv sowas, S Line war mir deutlich zu hart.
16-er ist gut für den Geldbeutel
17-er ist gut für die Seele
18-er ist gut für das Ego
19-er ist gut fürs Image
20-er ist schlecht für den Poppo
16"
Ich habe leider das Fahrzeug mit den 16" bestellt (Grund war wg. des Neid-Faktors meiner Kunden).
Ich werde jedoch zu nächsten Sommerzeit mir 17 oder 18 Zöller kaufen.
Ich bin mit dem Fahrverhalten der 16" überhaupt nicht zufrieden.
Da ich Vielfahrer bin und das Fahrzeug beruflich benutze. (nach 3 Monaten über 20.000 km)
Meine Empfehlung sind die 17".
Gruß
Manhattan
Was stört Dich genau an den 16" ?
Sid sie Dir zu schwammig ?
Mein jetziger 4B fährt mit Sportfahrwerk und nur 205 R16 wie auf Schienen ! (allerdings spürt man im Gegensatz zum 4F 17" jede noch so kleine Unebenheit)
Wie ist eigentlich der Einfluß der Raddimension auf Beschleunigung, Verbrauch und Endgeschwindigkeit ?
16%
Das Fahrverhalten der 16" ist einfach zu "labberig".
Wenn ich langezogene Kurven zügig durchfahre habe ich immer ein komisches Gefühl von den Reifen.
Ich bin vorher immer 17" gefahren (A6 und A4).
Desweiteren sind die Reifen mir einfach zu laut. Das ist aber ein bekanntes Problem der Serienbereifung lt. meines Händlers.
Im alten A6 waren die 17" mit 235 meine erste Wahl.
Habe leider am falschen Ende gespart wg. des Neidfaktors.
Gruß
Manhattan
Ich habe die 16" Reifen ab Werk und bin damit voll zufrieden.
Geräusche habe ich keine (extra mal schweren Herzens für längere Zeit das Bose ausgemacht, um auf das angebliche Polteren der AAS und die Laufgeräusche der Reifen zu achten).
Komfort ist (auch dank der AAS) prima.
Und ein "schwammiges Gefühl" bei schnellen Kurven kann ich auch nicht feststellen. Allerdings bin ich noch in der Einfahrphase und habe den Wagen auf max. 230 lt. Tacho beschleunigt. Da ist noch Luft drinnen. Andererseits gehöre ich auch nicht zur der Fraktion, die jede Kurve mit Tacho-250 durchbrettern muss
Ist eigentlich klar, welche Reifenmarke Audi auf meinen Neuen 4F (2.0 TFSI- 205´er, 16 Zoll) aufziehen wird?
Ich fahre derzeit noch Renault und bei denen ist es eine Frage, aus welchem Werk der Wagen kommt.
Da der A6 ja nur in NSU gebaut wird, kann man sicherlich auch davon ausgehen, dass alle identischen Wagen die gleiche Bereifung haben.
Ich würde mir ja Conti wünschen, da ich die als Sommer- und Winterräder fahre und sehr zufrieden damit bin.
Zitat:
Original geschrieben von AN400
Ist eigentlich klar, welche Reifenmarke Audi auf meinen Neuen 4F (2.0 TFSI- 205´er, 16 Zoll) aufziehen wird?
Nein, kann man definitiv nicht vorhersagen. Nur das es Markenreifen werden.
Audi (andere Hersteller auch) kaufen immer gewisse Chargen in der Dimension, dann wird neu verhandelt.
So bin ich leider mal zu Michelin gekommen.
Mein Wagen hat auch Michelin drauf - obwohl das die einzige Marke gewesen wäre. dich ich partout nicht drauf haben wollte (aber man hat mich eben nicht gefragt)
Bei mir sind es Continental 16" der Wagen ist von Mai 05.
Single Malt: Ich bin außerdem kein Raser oder Drängler, ich fahre nur zügig wenn die BAB es hergibt.
Gruß
Manhattan
Ist es nicht so, daß die breiteren Reifen lauter sein müssten ?
Wie ist der Einfluß der Reifengröße auf die Beschleunigung / Verbrauch / Endgeschwindigkeit ?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Mein Wagen hat auch Michelin drauf - obwohl das die einzige Marke gewesen wäre. dich ich partout nicht drauf haben wollte (aber man hat mich eben nicht gefragt)![]()
Sind die immer noch so knallhart?
Ich hatte die Premacy nochwas auf meinem 8E, hätte ich das Auto nicht verkauft, ich hätte sie gewechselt. Nie mehr Michelin.