16" 17" oder 18"
Hallo
Bis jetzt habe ich 16" + Sportfahrwerk bestellt
Wie ist der Komfort bei den einzelnen Reifentypen ?
Die 17" + Sportfahrwerk bin ich schon gefahren. Diese Kombination finge ich noch als akzeptabel. Sind die 18" wesentlich unkomfortabler ?
Sind die 245 empfindlicher bei Spurrillen ?
Was ist der Kostenunterschied für einen Satz Sommerreifen zwischen den Größen ?
Viele Fragen, sind aber wichtig für mich, da mir 18" wesentlich besser gefallen. Vielleicht ändere ich noch meine Bestellung.
34 Antworten
Je breiter der Reifen, desto:
- grösser der Verbrauch
- kleiner vmax auf der Geraden
- grösser die möglichen Geschwindigkeiten in Kurven (der Wagen hat aufgrund einer weicheren Gummimischung mehr Grip)
Bei der Beschleunigung spielen zwei Faktoren gegeneinander:
- Durch die weichere Gummimischung ist die Beschleunigung besser
- Durch den grösseren Luftwiderstand sinkt sie wiedum ab
Ich glaube aber, dass die Beschleunigung insgesamt bei breiteren Reifen zunimmt.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Sind die immer noch so knallhart?
Ich hatte die Premacy nochwas auf meinem 8E, hätte ich das Auto nicht verkauft, ich hätte sie gewechselt. Nie mehr Michelin.
Spielt zum Glück keine grosse Rolle mehr - AAS sein Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Spielt zum Glück keine grosse Rolle mehr - AAS sein Dank!
Vielleicht etwas unglücklich formuliert von mir: Ich meinte ob sie in der Mischung so "hart" sind, also extrem auf Langlebigkeit ausgelegt. Wüsste nicht, wie AAS das kompenbsieren könnte.
Also nicht hart im Sinne von unnafchgiebigem Federn, sondern frühem Pfeifen bei Kurvenfahrten. War eine Katastrophe auf meinem 8E, gerade wenn man vorher die eher weichen SP 9000 hatte.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Vielleicht etwas unglücklich formuliert von mir: Ich meinte ob sie in der Mischung so "hart" sind, also extrem auf Langlebigkeit ausgelegt.
Nein, das konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Aber ich bin ja auch noch in der "Einfahrphase" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Nein, das konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Aber ich bin ja auch noch in der "Einfahrphase" 😉
Dann ging der Kelch an dir vorüber 😉 Ich hatte dieses Phänomen schon als ich in I aus der Auslieferhalle gefahren bin, ging auch nicht weg.
@grizzler:
Dieses Pfeifen habe ich bei den 16" leider auch, einige der wenigen Sachen die mich zur Zeit stören.
Aber das reicht um auf andere Reifen zu Wechseln.
Gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
@grizzler:
Dieses Pfeifen habe ich bei den 16" leider auch, einige der wenigen Sachen die mich zur Zeit stören.
Welche Reifenmarke pfeift bei Dir denn so?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Je breiter der Reifen, desto:
- grösser der Verbrauch
- kleiner vmax auf der Geraden
- grösser die möglichen Geschwindigkeiten in Kurven (der Wagen hat aufgrund einer weicheren Gummimischung mehr Grip)
Bei der Beschleunigung spielen zwei Faktoren gegeneinander:
- Durch die weichere Gummimischung ist die Beschleunigung besser
- Durch den grösseren Luftwiderstand sinkt sie wiedum ab
Ich glaube aber, dass die Beschleunigung insgesamt bei breiteren Reifen zunimmt.
noch recht wichtig bei breiten Niederquerschnittsreifen:
der Bremsweg verkürzt sich...
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
@grizzler:
Dieses Pfeifen habe ich bei den 16" leider auch, einige der wenigen Sachen die mich zur Zeit stören.
Aber das reicht um auf andere Reifen zu Wechseln.
Hat mich auch den letzten Nerv gekostet, vor allem denken alle um einen herum, dass man zu blöd zum Autofahren ist.
Bei mir haben auch sämtliche Versuche mit anderen Luftdrücken keinen Erfolg gebracht. Sowas habe ich bis jetzt nur mit Michelin erlebt. Ein Firmen 8E, den wir parallel hatten, war auch so nervig. Nach einem Wechsel auf Conti war Ruhe.
@Tom A6: Wieso verkürzt sich der Bremsweg nur bei breiten Niderquerschnittsreifen? Dachte allein die Breite ist ceteris paribus für den kürzeren Bremsweg verantwortlich?
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
@Tom A6: Wieso verkürzt sich der Bremsweg nur bei breiten Niderquerschnittsreifen? Dachte allein die Breite ist ceteris paribus für den kürzeren Bremsweg verantwortlich?
Sorry, natürlich reichen "Breitreifen" auch schon für den Effekt aus.. nur meisten sind Breitreifen auch gleichzeitig Niederquerschnittsreifen...
Wobei, eigentlich wäre es doch fast schon logisch, dass man bei Niederquerschnittsreifen durch die geringere "Eigenbewegung" bei der Vollbremsung des Gummis ebenso noch ein paar Meter einspart.. aber was weiss ich 😉
Ich wollte nur damit ausdrücken, dass Breitreifen ebenso Einfluß auf den Bremsweg haben ...
monsumartige Grüße,
Tom
Ging mir auch nicht um eine Richtigstellung, sondern mich interessiert vielmehr, ob 235/40 ceteris paribus weniger Bremsweg verursachen als 235/65...
grad mal kurz gegoogelt:
Sieht so aus, als ob Niederquerschnittsreifen "nur" folgende -bekannte -Verbesserung bringen:
Zitat:
Verbessertes Lenkansprechen durch niedere Seitenwand.
Besseres Fahrverhalten, sowie bei Trockenheit als auch bei Nässe, durch das mögliche Aufbauen höherer Seitenführungskräfte bei geringerem Schräglaufwinkel.
Höhere Schnelllauftüchtigkeit durch breitere Gürtel bei geringerer Verformung und dadurch weniger Walkung und Erwärmung der Reifenbauteile.
Kürzerer Bremsweg auf trockener und nasser Straße durch größere Kontaktfläche.
Der breitere Laufstreifen erlaubt eine bessere konstruktive Gestaltung für eine höhere Wasserableitung (größerer Negativanteil im Laufflächenmuster) zur Verringerung von Aquaplaning.
bzw. auch recht interessant, auch wenn eigentlich nix neues drinne steht:
LinkAlso scheinbar gibt es entweder keine Tests ob Niederquerschnittsreifen noch was bringen, gegenüber "normalen" Breitreifen beim Bremsen, oder ich finds nicht 😉
Hallo, also ich habe gerade einen Leihwagen Avant mit 18Zoll und Luftfederung.Also das Poltern ist schon sehr störend Fahrzeug hat gerade 800 km runter. Ich selbst habe das Sportfahrwerk plus mit 19 Zoll und muss sagen das da kein großer Unterschied ist. Ist aber wie immer Geschmacksache. Genial ist halt das er Hinten nicht durchhängt wenn er beladen ist.
In diesen Sinne
Andreas
Laß mich bitte nicht dumm A6 fahren. Was bedeuted das bitte?Zitat:
Original geschrieben von grizzler
ceteris paribus
Wenn die weiteren Parameter unangetastet bleiben, es also die einzige Änderung ist.Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Laß mich bitte nicht dumm A6 fahren. Was bedeuted das bitte?
-JJ-