15l Benzin auf 10km Reichweite in 2,7l TDI getankt und noch 12km gefahren
servus....
Hab mich selber gewundert!!! o.O
Laut Reichweitenanzeige hatte ich noch für 10km Diesel, hab dann an der nächsten tanke 15l nachgetankt und bin noch ca. 2km Mittagspause machen. Danach bin ich wieder auf arbeit gefahren was ca. 5km sind und erst zum Feierabend als ich start Probleme hatte (dauerte bis er ansprang) , konnte ich mir denken warum! War mir aber mir sicher das ne falsch getankt habe und bin die 4-5km noch gefahren...er hat auch sonst keine komischen Geräusche gemacht oder so etwas.
Hatte mir dann nochmal Quittung von der tanke geholt und da hat ich die Bestätigung 15l Benzin auf Diesel für 10km Reichweite 🙁
meine frage ist: warum ist der mit fast blankem Sprit gefahren und was kann kaputt sein???
kann ich wenn ich den Sprit absauge, Benzin nachfüllen und in eine Werkstatt fahren???
steht in Tiefgarage und lässt sich daher schwer abschleppen!!!
und was zum Geier mach man mit dem Benzin???
bei mir geht es hab eine Hobby werkstatt aber manche haben hier ja 50l zum abpumpen
MFK Zehnvierzig
ps: gibt es noch ne Möglichkeit das Benzin wider rauszupumpen oder nur übern schlauch möglich
Beste Antwort im Thema
Ich würde einen neuen Dieselfilter kaufen, mit Diesel füllen und einbauen... so bekommt er am schnellsten wieder richtigen Kraftstoff.
Dann würde ich 3x 20l Kanister mit Premium Diesel besorgen und 200 ml 2 Takt Öl.
Erst das Öl in den Tank bzw ersten Kanister und die anderen auch einfüllen.
Wagen starten und 3 Minuten laufen lassen (wegen entlüftung nach Filter wechsel)
Und den Wagen dann nur bis mittleren Drehzahlen fahren.
Wenn du Glück hast dann ist damit die Sache erledigt.
58 Antworten
Genau das Bild meine ich. Hast Du Allrad oder Frontantrieb?
Ich denke das bei Zündung an die Pumpe nur kurz läuft. Du kannst auch am Filterausgang ran gehen. Da wo ESP, oben rechts, dransteht. Da lässt sich einfacher ein Schlauch dran stecken. Dann Zündung an und schauen ob nur kurz etwas rauskommt. Wenn ja, Pumpe eben mit dauerhaft 12 Volt versorgen. Alternativ kann man auch das Kraftstoffpumpenrelais ziehen und von Dauerplus auf den geschalteten Plus zur Pumpe mit einer Drahtbrücke verbinden. Weiß aber nicht genau wo das Pumpenrelais ist.
Zitat:
Original geschrieben von 1250
Genau das Bild meine ich. Hast Du Allrad oder Frontantrieb?Ich denke das bei Zündung an die Pumpe nur kurz läuft. Du kannst auch am Filterausgang ran gehen. Da wo ESP, oben rechts, dransteht. Da lässt sich einfacher ein Schlauch dran stecken. Dann Zündung an und schauen ob nur kurz etwas rauskommt. Wenn ja, Pumpe eben mit dauerhaft 12 Volt versorgen. Alternativ kann man auch das Kraftstoffpumpenrelais ziehen und von Dauerplus auf den geschalteten Plus zur Pumpe mit einer Drahtbrücke verbinden. Weiß aber nicht genau wo das Pumpenrelais ist.
Falls Du nen Allrad haben solltest ist das auch keine Problem. Da sind zwar 2 Pumpen verbaut, die linke ist allerdings nur eine Saugstrahlpumpe und wird durch die Vorföderpumpe im rechten Tank betrieben. Sollte die Pumpe nach kurzer Zeit ausgehen (was wohl so sein wird wenn der Motor nicht läuft) mach einfach die Zündung n paar mal an und aus bis der Tank leer ist. Das dauert nicht lange, da Du ja nur 15l getankt hast.
Grüsse Jens
noch ein kleiner tip am rande.. da ich benziner und diesel fahre, habe ich mir als kleines festes ritual beim tanken angewöhnt ich lese beim öffnen des tankdeckels immer was auf der innenreite steht und beim abnehmen die aufschrift der pistole, so kann man das nicht so schnell verwechseln.
wenn man sich das mal angewöhnt hat macht man das irgentwann ganz automatisch und so gibs selbst bei leihwagen kein problem.
Guten Abend und danke für die hilfe....
War garnicht so einfach das vorhaben durch zuziehen wenn mann in einer Tiefgarage steht und die Technik nicht so will wie du es willst!
Hatte schön die pumpe über Zigarettenanzünder überbrückt und nach ca.15l war die F**K Batterie Error!!!
Wollte dann von meinem Vectra strom nehmen, weil aber links und rechts einer stand, hatte ich nur vor dem auto platz, dafür war dann das kabel wieder zu kurz.
als ich ein längeres gebastelt hatte, war der links neben mir weggefahren 😁
Das war jetzt die Kurzfassung und der rest ging Einwandfrei und ohne Probleme...
Euer oft hoch angepriesenes 2t Öl hab ich nicht mit rein gemacht, weil Diesel ja bekanntlich auch ein ÖL ist!!!
ach und trotz das die Reichweitenanzeige 10km angegeben hat, habe ich ca.22l abgepumpt
MfG Zehnvierzig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZEHNVIERZIG
Das war jetzt die Kurzfassung und der rest ging Einwandfrei und ohne Probleme...
Euer oft hoch angepriesenes 2t Öl hab ich nicht mit rein gemacht, weil Diesel ja bekanntlich auch ein ÖL ist!!!ach und trotz das die Reichweitenanzeige 10km angegeben hat, habe ich ca.22l abgepumpt
MfG Zehnvierzig
das 2taktöl hat aber ganz andere schmiereigenschaften das hatte schon seinen sinn das dir das empfohlen wurde.
dann muss das mal kalibriert werden 22l und 10km restreichweite ist nicht normal.
ist er denn nun angesprungen und läuft ganz normal?
lösch mal deinen fehlerspeicher, nach deiner falschbetankung und dann noch dem batterie exitus wird der wohl ganz schön voll sein.
hatte ja noch 15 nochewas liter getankt, also waren es 5-6 l die drin waren und das mit der batterie war mir letztens schon aufgefallen, wollte es aber erst ma genauer beobachten....
ja mit starthilfe ist er relativ gut angesprungen nur paar sek. und bis auf komischen abgasgeruch, habe ich nichts anderes vernommen!!!
wegen dem 2t ÖL habe ich ja ma in der werkstatt nach gefragt und er meinte das man das vielleicht bei älteren fahrzeugen machen kann aber bei neueren fahrzeugen ist das wegen feineren düsen oder so nicht zu entfehlen....
Zitat:
Original geschrieben von ZEHNVIERZIG
hatte ja noch 15 nochewas liter getankt, also waren es 5-6 l die drin waren und das mit der batterie war mir letztens schon aufgefallen, wollte es aber erst ma genauer beobachten....ja mit starthilfe ist er relativ gut angesprungen nur paar sek. und bis auf komischen abgasgeruch, habe ich nichts anderes vernommen!!!
wegen dem 2t ÖL habe ich ja ma in der werkstatt nach gefragt und er meinte das man das vielleicht bei älteren fahrzeugen machen kann aber bei neueren fahrzeugen ist das wegen feineren düsen oder so nicht zu entfehlen....
du solltest das öl ja jetzt auch blos bei der ersten tankfüllung mit rein tun... naja hauptsache er läuft wieder und macht keine probleme....
Ja ne, ist klar. Da wurde ein TDI mit Benzin im Tank gefahren und beim 2T-Öl zögerst du, wegen der Aussage von jemandem der wahrscheinlich 0 Ahnung über die chemische Zusammensetzung von 2T-Öl und seiner Wirkung im Diesel hat.
Zitat:
Euer oft hoch angepriesenes 2t Öl hab ich nicht mit rein gemacht, weil Diesel ja bekanntlich auch ein ÖL ist!!!
Gerade deshalb solltest du es reinmachen. Weil es danach immernoch ein Öl ist, welches aber die HD-Pumpe besser schmiert.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Ja ne, ist klar. Da wurde ein TDI mit Benzin im Tank gefahren und beim 2T-Öl zögerst du, wegen der Aussage von jemandem der wahrscheinlich 0 Ahnung über die chemische Zusammensetzung von 2T-Öl und seiner Wirkung im Diesel hat.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Gerade deshalb solltest du es reinmachen. Weil es danach immernoch ein Öl ist, welches aber die HD-Pumpe besser schmiert.Zitat:
Euer oft hoch angepriesenes 2t Öl hab ich nicht mit rein gemacht, weil Diesel ja bekanntlich auch ein ÖL ist!!!
Kann ich auch nur den Kopf schütteln.... es hätte Deiner Maschiene jedenfalls nicht schlecht getan wenn sofort nach den Benzin/Dieselgemisch eine fettere Mischung durchgelaufen wäre.... 😕
Soll mir aber egal sein... is ja Dein Hirsch ! 🙄
Was lernst Du daraus ?
Bei der nächsten Falschtankung NICHT in die Tiefgarage fahren ! 😁
Wenn Tank leer Auto entsorgen, Auto mit vollem Tank kaufen. Da kannste dann nix mehr falsch machen beim Tanken😁
Fürs Erste mag das ja noch gegangen sein, aber damit die Sache nicht noch teurer wird solltest du das benzin auf jeden Fall abpumpen lassen und das Auto nicht mehr bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von ZEHNVIERZIG
...
wegen dem 2t ÖL habe ich ja ma in der werkstatt nach gefragt und er meinte das man das vielleicht bei älteren fahrzeugen machen kann aber bei neueren fahrzeugen ist das wegen feineren düsen oder so nicht zu entfehlen....
es ist immer wieder erstaunlich, welcher Blödsinn teilweise in Werkstätten von sog. Fachleuten erzählt wird ... das größte Problem einer Benzintankung beim Diesel ist die fehlende Schmiereigenschaft des Benzins für die Hochdruckpumpe ... das 2T Öl hätte genau hier geholfen! ... Senti hat da absolut Recht!
wir haben in unserem Kollegenkreis das bereits mehrmals mit 2T Öl gelöst, z.T. mit erheblich höheren Zugabewerten, wie normalerweise verwendet ...
die Angabe "nur für ältere Fahrzeuge" ist Quatsch ( da spielt übrigens Benzinzugabe eh keine so große Rolle, als bei CR Motoren - war früher normal, dass man im Winter Benzin zum Diesel mischte, aber nicht mehr mit den heutigen CR Motoren!) ... all unsere Neufahrzeuge (Diesel) bekommen schon mit der Erstbetankung 2T Öl, aber die Diskussion (2T Öl ja - nein) wurde hier im Forum ja schon geführt ...
zurück zu Deinem Fall: was mich wundert, dass Du bei der geringen Restmenge Diesel, auf der Du Benzin getankt hast, nicht doch größere Probleme bekommen hast, was mich natürlich für Dich persönlich freut ...
glaubt man diversen Aussagen von Herstellern, Mineralölkonzernen, Autoclubs, etc., dann würden ja schon wenige Liter Benzin im Tank bei einem CR Motor zum vollkommenen GAU führen ... ich denke die Wahrheit liegt, wie fast immer, in der Mitte, bzw. man kann keine differenzierte Aussage bzgl. der jeweiligen Mengen machen ... aber wie gesagt, bei Deiner geringen Restmenge Diesel war da schon eine Portion Glück dabei, sofern alles beim Guten bleibt ...
Gruß, Peter