ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 15l Benzin auf 10km Reichweite in 2,7l TDI getankt und noch 12km gefahren

15l Benzin auf 10km Reichweite in 2,7l TDI getankt und noch 12km gefahren

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. März 2014 um 13:18

servus....

Hab mich selber gewundert!!! o.O

Laut Reichweitenanzeige hatte ich noch für 10km Diesel, hab dann an der nächsten tanke 15l nachgetankt und bin noch ca. 2km Mittagspause machen. Danach bin ich wieder auf arbeit gefahren was ca. 5km sind und erst zum Feierabend als ich start Probleme hatte (dauerte bis er ansprang) , konnte ich mir denken warum! War mir aber mir sicher das ne falsch getankt habe und bin die 4-5km noch gefahren...er hat auch sonst keine komischen Geräusche gemacht oder so etwas.

Hatte mir dann nochmal Quittung von der tanke geholt und da hat ich die Bestätigung 15l Benzin auf Diesel für 10km Reichweite :(

meine frage ist: warum ist der mit fast blankem Sprit gefahren und was kann kaputt sein???

kann ich wenn ich den Sprit absauge, Benzin nachfüllen und in eine Werkstatt fahren???

steht in Tiefgarage und lässt sich daher schwer abschleppen!!!

und was zum Geier mach man mit dem Benzin???

bei mir geht es hab eine Hobby werkstatt aber manche haben hier ja 50l zum abpumpen

MFK Zehnvierzig

ps: gibt es noch ne Möglichkeit das Benzin wider rauszupumpen oder nur übern schlauch möglich

Beste Antwort im Thema

Ich würde einen neuen Dieselfilter kaufen, mit Diesel füllen und einbauen... so bekommt er am schnellsten wieder richtigen Kraftstoff.

Dann würde ich 3x 20l Kanister mit Premium Diesel besorgen und 200 ml 2 Takt Öl.

Erst das Öl in den Tank bzw ersten Kanister und die anderen auch einfüllen.

Wagen starten und 3 Minuten laufen lassen (wegen entlüftung nach Filter wechsel)

Und den Wagen dann nur bis mittleren Drehzahlen fahren.

Wenn du Glück hast dann ist damit die Sache erledigt.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 2. März 2014 um 21:17

ist halt schwierig zum abwegen!

vielleicht hats och was mit glück zu tun das es bei dem einen geht und bei dem anderen nicht...

das risiko ist allenfals Teuer!!!

Themenstarteram 2. März 2014 um 21:42

Ich habe mir gerade mal die sache angeschaut und sollte ja eigentlich funktionieren mit der Kraftstoffpumpe :)

weis jemand welchen schlauch ich nehmen muss? den blau eingekreister schlauch(richtung beifahrerseite) oder der schlauch(richtung fahrerseite

Bild davon ist im anhang

Nimm den Schlauch am Diesel Filter! Vorne im Motorraum... LgD

Ich hatte den Fall gerade erst bei meinem Onkel, der in einem Passat Leihwagen Benzin statt Diesel getankt hat.

Der Motorschaden am eigenen Wagen aufgrund eines Fehler bei der Inspektion (Riemen gerissen) wurde von der Werkstatt bezahlt, dafür durfte er der Werkstatt die Arbeiten am Leihwagen bezahlen.

Dieselpumpe wechseln, alle Leitungen reinigen, neuer Filter, Tank leerpumpem aber damit wars noch nicht getan.

Die Splitter von der zerlegten Pumpe waren schon im Brennraum, daher musten die Injektoren auch noch raus. Der Block hatte zum Glück nichts abbekommen.

Wenn du die Möglichkeit hast, lass den Brennraum endoskopieren. Das dürfte nicht die Welt kosten, bewahrt dich aber evtl. vor einem sicheren Motorschaden.

Es wird endlich Zeit, dass in DE an den Tanken eine Lösung gegen Falschbetankung gefunden wird.

Kann doch nicht so schwer sein.

Themenstarteram 3. März 2014 um 18:59

servus...

war heute in der Werkstatt und er meinte auch ich soll den alten Sprit abpumpen, dann 1-2l Diesel rein, wieder abpumpen! Danach filter wechseln, ordentlich Diesel nachtanken und dann schauen ob noch was kommt! Er meinte das spülen und so, wird oft überbewertet....

nun wollte ich abpumpen, aber irgendwie kommt nix.... schlauch angeschlossen, da wo der pfeil ist und dann zündung an! Kommt aber nix raus...

Ich betone noch mal: Ich habe hiervon keine Ahnung und hoffe jemand kann mir erklären was ich falsch mach oder woran es liegt!

Danke: Zehnvierzig

Themenstarteram 3. März 2014 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von ueker123

Ich hatte den Fall gerade erst bei meinem Onkel, der in einem Passat Leihwagen Benzin statt Diesel getankt hat.

Der Motorschaden am eigenen Wagen aufgrund eines Fehler bei der Inspektion (Riemen gerissen) wurde von der Werkstatt bezahlt, dafür durfte er der Werkstatt die Arbeiten am Leihwagen bezahlen.

Dieselpumpe wechseln, alle Leitungen reinigen, neuer Filter, Tank leerpumpem aber damit wars noch nicht getan.

Die Splitter von der zerlegten Pumpe waren schon im Brennraum, daher musten die Injektoren auch noch raus. Der Block hatte zum Glück nichts abbekommen.

Wenn du die Möglichkeit hast, lass den Brennraum endoskopieren. Das dürfte nicht die Welt kosten, bewahrt dich aber evtl. vor einem sicheren Motorschaden.

Es wird endlich Zeit, dass in DE an den Tanken eine Lösung gegen Falschbetankung gefunden wird.

Kann doch nicht so schwer sein.

die Hersteller sollten irgend ein sensor/ irgendwas einbauen, der wenn man den Zapfhahn reisteckt schon am Geruch oder so den unterschied zwischen Diesel und Benzin erkennt und dann den tank verriegelt....

@ Zehnvierzig: Wo hast Du den Schlauch angeschlossen? Unten links wo nun der Kabelbinder ist oder oben links?

Themenstarteram 3. März 2014 um 19:17

da wo der kabelbinder dran ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von ZEHNVIERZIG

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

zumal er wieder schreibt, dass er Benzin reinkippen möchte..

ganz ehrlich, wenn die Werkstatt wie du schreibst 300m weit weg ist , schieb das auto aus der Parklücke und lass es dorthin ziehen, dann kann man in aller ruhe das Benzin abpumpen, den Dieselfilter ersetzen, die Leitungen spülen und schauen ob der Karren wieder anspringt.

Phil

geht leider nicht!

Der steht in der Tiefgarage und da wird es schwierig mit'n abschlepper und hochschieben geht bei 2t nicht......

Könnt man auch mit einem anderem auto raus ziehen, wollte halt erst mal wissen was es noch für optionen gibt

wo besteht den das Problem, die Karre mit einem anderen PKW aus der Tiefgarage rauszuziehen?

und nun komm mir nicht mit dem Automatikgetriebe, das wird die paar Meter in neutral mit 5km/h schon mitmachen...

Phil

Themenstarteram 3. März 2014 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

Zitat:

Original geschrieben von ZEHNVIERZIG

 

 

geht leider nicht!

Der steht in der Tiefgarage und da wird es schwierig mit'n abschlepper und hochschieben geht bei 2t nicht......

Könnt man auch mit einem anderem auto raus ziehen, wollte halt erst mal wissen was es noch für optionen gibt

wo besteht den das Problem, die Karre mit einem anderen PKW aus der Tiefgarage rauszuziehen?

und nun komm mir nicht mit dem Automatikgetriebe, das wird die paar Meter in neutral mit 5km/h schon mitmachen...

Phil

steht doch da das es auch andere möglichkeiten gibt, aber ich noch nach anderen option schauen will!

Da wo der Kabelbinder dran ist, ist es falsch. Das ist die Rücklaufleitung. Oben links kommt es von Tank. Ob bei Zündung an die Pumpe im Tank dauerhaft läuft, weiß ich nicht genau. Oft wird die nur für einige Sekunden laufen. Wenn vom Motorsteuergerät dann nicht die Info kommt "Motor läuft", wird die abgeschaltet. Wenn das so sein sollte, dann würde ich direkt an der Pumpe 12 Volt drauf geben. Damit sollte dann der Tank leer werden.

Hab es vielleicht überlesen: Hast Du einen Allrad? Der hat zwei Pumpen im Tank. Durch die Kardanwelle ist der Tank in zwei Hälften geteilt. Somit gibt es links und rechts je eine Pumpe.

Themenstarteram 3. März 2014 um 19:39

Dank dir!!!!

fals dein verdacht sich bestätigt, wo find ich dann die pumpe???

Themenstarteram 3. März 2014 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von 1250

Da wo der Kabelbinder dran ist, ist es falsch. Das ist die Rücklaufleitung.

wusste das das der Rücklauf ist, nur dachte ich das, das wie ein Überlauf funktioniert, wenn die pumpe die ganze zeit läuft...

Hab noch ein Bild vom Filter gefunden. Die Pumpe hast Du schon mal gefunden. Hast doch ein Bild hochgeladen. Der 4-Polige Stecker. Innen, die dünneren Kabel sind der Geber. Aussen der dickere Querschnitt ist die Pumpe. Polarität vorher ausmessen oder kurz testen.

Dieselfilter-knackfrosch
Themenstarteram 3. März 2014 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von 1250

Hab noch ein Bild vom Filter gefunden. Die Pumpe hast Du schon mal gefunden. Hast doch ein Bild hochgeladen. Der 4-Polige Stecker. Innen, die dünneren Kabel sind der Geber. Aussen der dickere Querschnitt ist die Pumpe. Polarität vorher ausmessen oder kurz testen.

meinst das hier ? gut werd es mal probieren ob es geht!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 15l Benzin auf 10km Reichweite in 2,7l TDI getankt und noch 12km gefahren