159er 2.4 JTDM Fahrbericht und Eindruck

Alfa Romeo

Tja Leute um nicht den Irrtum einer Markenfixierung aufkommen zu lassen, das ist mein erster Alfa, davor hatte ich einen 230er SLK.

Bestellt habe ich meine Bella im Oktober 2005 mit der Versicherung sie samt Schiebedach in der ersten Märzwoche zu bekommen und damit begannen meine Startschwierigkeiten. Zuerst ist das Auto schon fertig und am Weg zu mir, Wochen später die Info, alles falsch, noch nicht mal produziert, eine Possenspiel Seitens Alfa das es ärger nicht geht. Schlussendlich umbestellt – also ohne Schiebedach und dann in der Rekordzeit von nur DREI Wochen bei mir!
Endlich kann ich meine Bella abholen, ein Gefühl wie ein erstes Randevouz, da steht sie nun in Titan grau mit hellgrauem Ledergestühl. Bose, Abstandssensoren etc…
Einfach wunderschön, mal die Türe geöffnet und ein erster Blick ins Innere, einfach traumhaft und geschmackvoll! Das ganze Armaturenbrett in zartem Grau, da passt der Alulook der Mittelkonsole einfach perfekt und klotzt nicht wie bei schwarz. Das Leder und alles Andere rundherum wunderschön verarbeitet, wie bei einer doppelt so teuren Nobelkarosse. Derart verzückt geht mein Blick mal Richtung Fußraum und da stockt mir das Herz! Hellstes grau, den Mut habe ich nicht mal für einen Schlafzimmerteppich, hier drinnen sitz ich mit dreckigen Straßenschuhen! Sind die beknackt? Naja, laut Händler kostet ein Satz original Teppiche um die 70 Euro, die werde ich hier wohl öfter brauchen.
Der Verkäufer nimmt neben mir Platz und erklärt mir das Auto. Mein Gott was habe ich da erstanden? Ein Auto oder einen Kampfjet? Als IT Techniker bin ich ja viel gewohnt, aber das hat selbst mich in leichte Verwirrung gebracht, Schalter sogar über Kopf an der Decke und eine Bedienungsanleitung dick wie ein Telefonbuch.

Mein erster Diesel, oooops der stirbt beim Start ab wie bei nem Primaner, na an das eher viel Gasgeben beim Wegfahren muss ich mich erst gewöhnen.
Erste Ausfahrt, gleich zur Tankstelle, Tankdeckel öffnen, Stutzen aufdrehen, doch hoppla, das ist nicht einfach, da klemmt doch was? Da die Tankstelle noch am Händlergelände war, gleich ne Rückfrage, Verkäufer mit breitem Grinsen, da muss man einfach kräftig dran drehen (rote Birne), so geht’s. also ab zur ersten Ausfahrt. Ja das macht Vergnügen, endlich mal ein Gestühl in dem man bestens sitzt, kein Vergleich zum SLK, alles leise, kein knarzen, kein klappern, keine Windgeräusche, absolute Geborgenheit und Ruhe.
Das erste mal auf der Autobahn, also mal ein wenig die 200 Pferde betrachten und Gas geben – da oh Schreck ein Warnton – na klass, der neue Motor hat ne Macke? Ein Blick auf Cockpit, sie haben die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Pffffff, Erleichterung macht sich breit, meine Bella will mich also auch noch vor Mandaten auf den Österreichischen Autobahnen beschützen! Weiß sie eigentlich auch wann ich pinkeln muss?
Bekannter weise braucht ein Wagen in der Einfahrphase mehr Sprit, aber der Bordcomputer zeigt immer zwischen 8l und 8,5l im Schnitt an, ein Blick nach 500km auf die Tankuhr, etwas über der Hälfte, das dürfte sogar stimmen. Für diese PS und das Gewicht ein absoluter Traum.
Schön langsam merke ich auch wie er spritziger wird und selbst im 6 Gang seine anfängliche Zurückhaltung verliert. Einziges Manko, will man Power muss man schalten bis zum Abwinken, dieseltypisch, da ist das Benzinerleben etwas harmonischer.
Vom SLK bin ich ja eine gute Straßenlage gewöhnt, aber der 159er liegt wie ein Brett, wo mich beim Mercedes der Seitenwind auf der Autobahn regelmäßig versetzte, merke ich hier nicht mal ein Ziehen in der Lenkung – verblüffend! Auch in jeglicher Art der Kurve, einfach perfekt, ja da kommt Fahrfreude auf!

Zusammenfassung:

Positiv:
Geschmackvollstes Styling, vor allem der Innenausstattung, perfekt verarbeitet Auto mit hochwertigen Materialien, da kann selbst Mercedes etwas lernen! Tolle Straßenlage, leise, traumhafte Sessel, geringer Verbrauch und das hohe Eigengewicht wird vom Motor noch immer sportlich umgesetzt.

Negativ:
In meinem speziellen Fall zwar wunderschön, aber sehr pflegeintensiv, nahezu weiße Teppiche sind einfach Wahnsinn.
Der Schalter der Sitzheizung ist unten direkt am Sessel angebracht, nur ertastbar und fummelig.
Beim schließen Kofferraumdeckels gibt es dreckige Finger, da man ihn von Hand aus zudrücken muss, er fällt nicht in die Schließe, wird dem Lack auf Dauer auch nicht behagen.

Jetzt versteh ich langsam die Alfisti, bin am besten Wege dazu......

18 Antworten

Hi AlfistoHH,

eines dürfte sicher sein: Standschäden wird keiner Deiner Wagen haben!

A propos Alfa als Firmenwagen: Geht es Dir eigentlich auch so, daß Du damit bei Geschäftskunden nie eine Neiddebatte erweckst? So ist es zumindest bei mir. Der Wagen bietet immer wieder Gesprächsstoff, aber es fallen nie Sätze wie "Wenn Sie sich diesen Wagen leisten können, müssen wir nochmal über das Honorar reden..." Einige meiner Kollegen, die mit den üblichen Geschäftswagen hierzulande unterwegs sind, bekommen hingegen schon mal solche Seitenhiebe.

Einen schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Hi AlfistoHH,

eines dürfte sicher sein: Standschäden wird keiner Deiner Wagen haben!

A propos Alfa als Firmenwagen: Geht es Dir eigentlich auch so, daß Du damit bei Geschäftskunden nie eine Neiddebatte erweckst? So ist es zumindest bei mir. Der Wagen bietet immer wieder Gesprächsstoff, aber es fallen nie Sätze wie "Wenn Sie sich diesen Wagen leisten können, müssen wir nochmal über das Honorar reden..." Einige meiner Kollegen, die mit den üblichen Geschäftswagen hierzulande unterwegs sind, bekommen hingegen schon mal solche Seitenhiebe.

Einen schönen Tag noch!

hallo stilo:-)

mir geht es wie dir, es gibt keine seitenhiebe wegen des fahrzeuges, die gab es auch bei den vorgängern nicht. es kommen allerdings immer wieder solche sätze wie....oh, schickes auto...sieht ja klasse aus...endlich mal nicht der einheitsbrei...alfa baut auch diesel?.... etc.
allerdings gab es solche bemerkungen auch über den 166.

ich denke, die meisten haben einfach zu wenig ahnung von alfa.

wünsch dir auch einen schönen tag, stilo....danke.

Zitat:

Original geschrieben von AlfistoHH


ich fahre nun mal beruflich recht viel...und mit einem alfa als firmenwagen macht sowas doch wesentlich mehr spaß..:-)

Es sei Dir recht von Herzen gegönnt! :-) Wenn Du schon so viel fahren mußt.

Ich selbst habe immer wieder diese "900 km Tage", mit einer stundenlangen Besprechung dazwischen. Egal, in was für einem Auto ich dann sitze, gegen Ende des Tages hab ich dann regelmäßig einfach keinen Bock mehr auf Auto - egal, on Audi, Alfa, Mercedes oder Volvo...

Zitat:

Original geschrieben von Atzel


Es sei Dir recht von Herzen gegönnt! :-) Wenn Du schon so viel fahren mußt.

Ich selbst habe immer wieder diese "900 km Tage", mit einer stundenlangen Besprechung dazwischen. Egal, in was für einem Auto ich dann sitze, gegen Ende des Tages hab ich dann regelmäßig einfach keinen Bock mehr auf Auto - egal, on Audi, Alfa, Mercedes oder Volvo...

danke für das gönnen:-)

smile...schöne tage...um 5 uhr los nach linz...935 km...besprechungen....abends essen gehen mit dem kunden....nächsten morgen besprechungen...und retour... ist schon recht happig....aber mich stört das nicht sonderlich.

teilweise muß ich von hh auch mal eben nach rotterdam und abends zurück..meistens macht es spaß, aber es strengt auch an, keine frage

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen