159 JTD mit 120 PS. Jemand Erfahrung?
Hallo Zusammen,
bei einem Händler vor Ort steht ein sehr schicker 159 Sportwagon mit 120 PS Diesel. Glaube 1,9 JTD 8V, wenn ich mich nicht irre.
Frage:Reicht die Leistung für das schwere Auto denn überhaupt?
Fahre etwa 20.000-25.000 km im Jahr
ca. 50% Stadt
ca. 50% Landstraße und Autobahn zu gleichen Teilen.
Ich muss nicht wie ein Wilder über die Autobahn rasen. Ein spürbaren Anzug und unproblematisches Üerholen mussaber möglich sein.
Wie verhält sich denn die Geräuschkulisse des kleinen Diesel?
Kann leider keine Probefahrt machen, da Fahrzeug neu und in der Ausstellung.
Vielen Dank, sag ich schon mal
EDSI
53 Antworten
Danke Sir!
Ich bin total begeistert und beseelt!
Bilder folgen.
Die ersten 100 km sind drauf. Verbrauch jetzt schon erstaunlich niedrig. Die Maschine läuft erstaunlich leise und ruhig. Natürlich wird der Motor ordentlich eingefahren.
Kann also noch nichts über die Maximalleistung berichten.
Allerdings hängt auch der kleine Diesel sehr gut am Gas und zieht ordentlich ab.
Zum hier schon angesprochenen Vergleich zu einem 90-PS-TDI: Ich denke nicht, dass die Herren auch nur eines der beiden Fahrzeuge schon mal gefahren sind. Ich hatte von 1995 bis 1999 einen Golf III TDI. Der Alfa ist deutlich kraftvoller. Mehrgewicht scheint einem drehmomentstarken Diesel weniger Probleme zu bereiten als einem kleinen Vierzylinder-Benziner.
Zum Vergleich mit einem 1.6er TS:
Sicherlich kann ein 1.6 TS bei gnadenlosem Ausquetschen (was sicherlich ab und an mal Spaß macht - ich hatte davor einen 156 1.6) folgen. Aber der JTDm kommt spielerischer aus den Hufen.
Erstes Fazit 12 Stunden nach Übergabe: Absolute Spitze!
Ich hab übrigens den Prog. genommen.
Nachdem Daddys C-Klasse massive Elektronikprobleme hatte, dachte ich mir: so wenig Elektronik wie möglich. Daher keinen Regensensor etc. Okay, die Mittelkonsole des Dist. ist schöner, aber die 17er habe ich mir auch gegönnt.
Dann wünsche ich dir viel Spaß und dass dir die Freude am Wagen nie ausgeht, ich hatte heute mal wieder Ärger mit dem verfluchten Alfa...
Ne dicke fette Schraube im nigelnagelneuen Winterreifen 🙄
Dieser Alfa hat echt nur Pech, ohne das er was dafür kann. So hab ich nun 3x Conti Wintercontact 810 und 1x 790 😁
Ja, Danke!
Ich hatte die vergangenen 4 Jahre mit meinem 156er so viel Freunde, dass ich schon davon ausgehe, dass es mir mit dem 159er genauso geht. Die pure Freue jeden Tag.
Auch vom Neuen schwärme ich wie ein verliebter Teenager...
Tut mir leid mit Deinen Winerreifen, falls Conti wegen deiner verstärkten Nachfrage Lieferprobleme bekommen sollte, dann kann ich dir den Matador MP59 Nordicca empfehlen. Die hab ich schon vor Auslieferung montieren lassen.
Nur noch ke kurze Zwischenfrage...
Warum nennt sich der 120PS 8V JTD Motor auch "JTDM" obwohl meines Wissensstandes nur der 150PS bereits ein 16V mit Multijet Einspritzung ist und der 120PS JTD noch ein "alter" 8V ist...
kann mir da mal vielleicht wer weiterhelfen?
Marketing-Gag oder steht da wirklich was dahinter?
Ähnliche Themen
Also meines Wissens verfügt auch der kleine Diesel über eine MulitJet-Einspritzung.
Nur ist es eben im Gegensatz zum 16V nur ein 2-Ventiler.
@ MZ4ever: Glückwunsch zu deinem 159er. Habe mit Spannung auf Deinen ersten Bericht gewartet - DANKE und gute Fahrt!
PS: Mein Händler hatte bisjetzt noch keinen Progression, über ein Bild von der Mittelkonsole würde ich mich freuen.
Gruß
Thobe
159 120Ps JTDm
Hallo MZ4ever und an alle...
der 120Ps JDTm ist nicht so schlecht bzw untermotorisiert man mag gut mithalten mit dem Verkehr.
hab auch einen 159 120Ps JDTm seit Mai und hab jetzt 19800km drauf,
mit 17 Zoll Räder mit 235/45 Dimension.
fahre 10% Stadt 40% Landstraße und 50% Autobahn.
es ist ein tolles Auto find ich und der Motor ist ausreichend geht nicht schlechter wie der 156 mit dem 115Ps Jtd Motor.
mehr wäre schöner aber kein muß.
@DerDukeX
die Multijet Einspritzung hat nichts mit der Anzahl der Ventilen zu tun es ist die Einspritzanlage die das Kürzel "m" ausmacht. der Jtd 8V wurde mit einer Multijet Einspritzung aufgerüstet wegen der Abgas Verbesserung nach meinen wissen nach.
Hi,
ich fuhr früher den 156-er jtd mit 105 PS 7 Jahre lang und hatte damit keine Probleme. Der Wagen wog 1300 kg, lief von 0 - 100 in 10,5 sec und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der neue 159-er jtd hat 120 PS und dürfte damit mit seinen gut 1500 kg in etwa dieselbe Leistung erbringen.
Meinen jetzigen 159-er mit 150 PS kaufte ich nur, weil ich einen Wohnwagen mit fast 1400 kg zu ziehen habe und da hatte ich mit dem alten 156-er schon meine Schwierigkeiten, besonders beim Anfahren auf etwas steileren Straßen. Jetzt ist das kein Problem mehr, wie ich beim letzten Urlaub in Ligurien festgestellt habe. Überaus gut finde ich (und besonders mit dem Wohnwagen hintendran) die Berg-Anfahr-Hilfe, da der Wagen beim Wegfahren nicht mehr zurückrollt.
Hätte ich den Wohnwagen nicht, würde mir der 120 PS Diesel vollauf genügen.
Ich finde die grossen Sprüche hier auch total doof... Ein 120PS Diesel reicht im Prinzip völlig...
Bin vorher (gezwungenermassen) einen 125PS Astra 1.8 gefahren. Der hatte halb soviel Drehmoment wie der 159er, und man konnte ohne Problem überholen, und untermotorisiert fühlte man sich auch nicht... Man dachte höchstens:"Och nee, die Karre sieht ja immer noch gleich hässlich aus wie gestern."
Dazu muss ich sagen, dass ich regelmässig auch Autos mit doppelt soviel PS und Nm bewege, und trotzdem finde ich 125PS völlig ausreichend...