159 in Muschio Verde?

Alfa Romeo

Hallo zusammen,

ich würde ja zu gerne mal einen 159 in Muschio Verde Moosgrün-Metallic sehen, am liebsten in Verbindung mit Leder Natur (diese geniale warme freundliche Tabak-Cognac Farbe). Diese Kombination stelle ich mir echt edel vor.

Daß man diese Ausführung nicht grad an jeder Ecke sieht - nun, darum frag ich halt hier. Bei den Händlern stehen nur jede Menge schwarze, graue, silberne Autos *gähn!*

Hat jemand so ein Fahrzeug in grün schon mal gesehen, gibt´s vielleicht sogar irgendwo ein Bild davon?

Dann würd ich mich über einen Link oder Hinweis sehr freuen. Vielen Dank!

Grüße,
Mark

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tamabini


Hab mal was rausgesucht, sind zwar 156er aber man sieht die Farbe ziemlich gut.
Wenn ich mir das so anschauen, ist es wohl auch besser das in der Farbe nicht so viele rumfahren, sonst würde die Bundeswehr auf alle Fälle auf Alfa als Dienstwagen umsteigen.

Die Farbe hatte meiner 😁 !

Am Anfang gewöhnungsbedürftig, harmoniert aber sehr schön mit dem Wagen und dem braunen Holz innen.

G,
MARV

mir gefällt sie auch sehr gut, ist auch mal ne andere Alfafarbe und ich bin am überlegen ob unser Nächster nicht auch so diese Farbe haben wird. Wie anfällig ist sie im Bezug auf Schmutz?

Zitat:

Original geschrieben von Tamabini


Wie anfällig ist sie im Bezug auf Schmutz?

Ich fand sie eigentlich recht pflegeleicht...

Ist halt nicht tiefschwarz, so dass man gleich jeden Staub sieht. Dazu Metallic, das bleibt eher sauber als unifarben. Und bei Sonnenlicht wirkt das grün doch recht kräftig, sieht dann auch gar nicht nach Militär aus.

Ich habe schon zwei Wagen in eher dunklem grün-metallic gehabt - finde das eine sehr gute Wahl! Wirkt edel, schöne Kontraste, beständig...

Grüße,
MARV

Bei allem Respekt, diese Farbe hat nur einen Vorteil, nämlich dass ein gebrauchter Wagen in dieser Farbe sehr billig sein wird. Und dann noch braunes Holz dazu? Hilfe! Da kann man beim Wiederverkauf lange jemanden suchen, dem das gefällt.

Ähnliche Themen

Ich habe gezielt nach einem dunkelgrünen Auto gesucht. Gar nicht leicht, in einer von langweiliger, grauer Tristesse geprägten Gebrauchtwagenwelt.

Schmutzig werden alle Farben gleich, nur grau sieht auch sauber dreckig aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Schmutzig werden alle Farben gleich, nur grau sieht auch sauber dreckig aus. 😁

Absolute Zustimmung!

Ich finde das dunkle Grün auch sehr edel. Eine dezente Farbe für pures Understatement. In Großbritannien war das racing green ja früher ebenfalls sehr beliebt als Farbe des sportlichen Gentlemans.

Darüber hinaus gefällt mir auch das dunkle Rot-Metallic aus dem Farbkatalog des 159 sehr gut. Meiner Händler hatte kürzlich einen Wagen in dieser Farbe im Schauraum. Und das Titaniumgrau mag ich auch sehr leiden.

Also ich finde das Ultramarinblau auch sehr edel.
Wenn ich mich jetzt spontan entscheiden müsste welche Farbe ich nun nehmen würde, oh man oh man.

beide grüntöne sind scharf und absolut der Eyecatcher weil sie auch nicht so oft, bei uns gar nicht, zu sehen sind.
das Ultramarinblau finde ich auch total ansprechend und auch mal was anderes.
Das Rot ist okay aber ich finde es steht dem 159 nicht so toll zumindest nicht dem Sw.

*Das Ultramarinfähnchen wedelt*
Gestern hat mich mein Kommandeur in beisein des Stabschefs erwischt als ich gerade meinen Wagen beladen hab und meinte auch: "Verdammt schönen Wagen haben sie da". Das war die Woche das erste mal, dass ich zu baff war um mehr als "Jo, danke" zu sagen 😁

BTW: Komisch am 159 ist, dass er bei Tempomat 140 7,3-7,8 bei Tempomat 160 8,3-8,8 Liter braucht, beim Mercedes ist der Sprung nur einen halben Liter groß...

Tja, vielleicht kauft sich dein Kommandeur jetzt auch nen Ultramarinblauen Alfa.

Hi Tamabini und Vekocity,
danke für die Bilder und den Link! 🙂 Wie antwortet einer der Forumschreiber so treffend: "Un coche espectacular!!" ("Ein spektakuläres Fahrzeug!!"😉

Bin ich mit meiner momentanen Geschmacksvorliebe wohl doch nicht so allein...? 😁 Ich finde dieses tiefe, satte Grün-Metallic einfach ungemein edel. Dezent, aber sehr selbstbewußt. Die perfekte Understatement-Farbe! (Obwohl sonst blau meine Lieblingsfarbe ist. Die würde ich aber eher bei ´nem Ford Focus oder Toyota Auris bevorzugen...)

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Schmutzig werden alle Farben gleich, nur grau sieht auch sauber dreckig aus. 😁

😉 😛 🙂 😁 Wo darf ich unterschreiben?

Bin ich mit meiner momentanen Geschmacksvorliebe wohl doch nicht so allein...? 😁 Ich finde dieses tiefe, satte Grün-Metallic einfach ungemein edel. Dezent, aber sehr selbstbewußt. Die perfekte Understatement-Farbe!

ABER: sehr sehr pflegebedürftig. der muß immer wie aus dem eigepellt dastehen. sonst siehts einfach nur MERDE aus.
also immer dran denken - putzlappen im kofferraum, wasser, seife und ein schönes chromgegerbtes leder.
ich weis wovon ich spreche. war mein schönster wagen.
t.

Zitat:

Original geschrieben von Atzel


😉 😛 🙂 😁 Wo darf ich unterschreiben?

Auf dem Blankoscheck! 😁

Das Auto glänzt so stark, ich seh die Farbe nicht!!!

...und immer mal wieder die Zwischenfrage: Hat jemand ´nen grünen 159er gesehen? 😉

Ihr wißt schon, dieses Muschio Verde (Moosgrün-Metallic). Da bin ich ja immer noch scharf auf Bilder.

Danke und Grüße,
Atzel

Deine Antwort
Ähnliche Themen