155 heckspoiler... Brauch ich neABE?
hallo. habe diesen heckspoiler für alfa 155 erworben.
ist das ein original Ersatzteil oder muss ich dafür TÜV-Zettel haben?
mfg
Valeri Bohn
33 Antworten
hast du denn eine abe, ewg, e-prüfzeichen, etc. bkommen???
nein. dann ist das ding illegal.
ja. dann kannst du es anbauen. eine tüv-abnahme dürfte alledings trotzdem fällig sein.
ist ein materialgutachten dabei. nein. dann vergiss es. bekommst du nicht eingetragen.
Selbst wenn das ein original Ersatzteil ist, kommst du um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht drumrum.
Und wenn der Spoiler nicht von Alfa aus für dein Modell genehmigt ist und er kein ABE hat, dann kannst das Teil gleich wieder zurückschicken.
ähmmm, wenn das teil original vom 155er ist, dann brauch ich nix! nur einbauen und fertig!
Das wichtige ist, dass ich erfahre ob das ein original Spoiler ist, oder nicht!
Gabs einen heckspoiler an einem Alfa 155!???
danke!
Bin in den Sachen auch relativ firm, weiss wie die Rechtslage ist, mich interessiert halt ob das ein serienteil ist!
wenn es ein serienteil wäre, hätte es eine alfa-ersatzteilnummer eingestanzt... aber die scheint ja nicht drauf zu sein...
Ähnliche Themen
Oh, da bist du aber meiner Meinung nach auf dem Holzweg, wenn dein Auto noch keinen Heckspoiler serienmäßig drauf hatte, dann muß das zusätzlich eingetragen werden, egal ob das ein Alfa-Ersatzteil ist, denn es ist kein für DEIN Auto zugelassenes Ersatzteil, außer Alfa hat in einem Rundumschlag den Spoiler für alle Modelle zugelassen.
Zugegeben, das wird nie einer bemerken, wenn es Modelle wie deinen mit dem Spoiler gibt, aber so wie ichs geschrieben habe ist es geregelt. Bestimmt gibt es auch Leute beim Tüv, die es nicht merken oder es ignorieren, aber der Tüv ist ja nicht die letzte Instanz. Bei Audi gabs mal ein ähnliches Problem.
das ist ein spoiler von nem 155 formula (sondermodell) den kannste draufbauen! dürfte kein thema sein...
das mit dem eintragen glaube ich net, denn der formula hatte den spoiler auch net eingetragen, oder?
Brauchte der Formula ja auch nicht, da er ein Serienteil darstellte, aber hättest du den Spoiler von diesem Formula abmontiert, hätte das die Aerodynamik und damit die Fahrsicherheit geändert und wäre dadurch eintragungspflichtig und anders rum ist es genauso.
Aber wie gesagt, das merkt mit Sicherheit niemand.
aber woher weiß einer vom tüv, dass der formula den serienmäßig hatte? 😁
und andersrum woher weiß jemand, der dich kontrolliert, ob der nun vom werk aus dran war oder nachträglich montiert wurde, ich glaub kaum, dass sich einer die arbeit macht das nachzuverfolgen...
im deutschen recht ist das eindeutig geregelt:
"Spoiler: Allgemeine Betriebserlaubnis (Fahrzeug- oder Teile ABE) erforderlich. Hinweise im jeweiligen Zertifikat beachten. "
somit ist auch beim sondermodell eine abe, ewg, e-zeichen dabei und/oder der spoiler ist im fahrzeugschein eingetragen.
wenn du also ein zertifikat hast, steht drinne ob es einer sonderabnahme (einzelprüfung) bedarf...
aber spoiler sind eigentlich (meine erfahrung) grundsätzlich abnahmepflichtig. da anbau (zb. fangseil) und auswirkung auf aerodynamik (so ab 160 km/h) getestet werden müssen.
bei sondermodellen mit spoiler ist das schon passiert und der spoiler steht in den papieren...
geh also davon aus, dass dein spoiler wohl durchaus legal ist, aber der anbau an deinem fahrzeug bei der papierlage nicht.
du brauchst mdt. die teile-abe!!!
@alfisti-155:
dann wirst du wohl irgened ein papierchen dazubekommen haben??? *grübel*
ansoonsten wäre mir das ein rätsel. in deutschland muss man ja sonst jeden furz eintragen lassen...
wenn es ein originalteil ist, dürfte ein e-prüfzeichen irgendwo erkennbar sein???
@AlfaAldo
Wie ich schon sagte, das merkt kein Mensch, wenn er nicht zum Tüv fährt und sagt, daß er den Spoiler zusätzlich draufgesetzt hat.
Aber prinzipiell gebe ich "nirgendwo" absolut recht, das ist im dt. Recht geregelt. Ob das jemand merkt, steht auf nem anderen Blatt. Und zum Thema, woher der Prüfer das weiß, das ist einfach, der gibt Fahrgestellnr. usw. in seinen PC ein und dann wird geprüft, was das für ein Modell ist. Ob da irgendwelche Besonderheiten direkt vermerkt sind, weiß ich nicht, aber das kann der Prüfer mit Sicherheit abfragen, vorausgesetzt es interessiert ihn.
da gibt es kein papierchen was man dazu bekommen könnte!
ein prüfzeichen ist (zumindest im angebauten zustand) nicht zu erkennen!