150PS Diesel Automatic nicht im Astra
Weis jemand warum es den 150PS Diesel Automatic nicht im Astra gibt? Geht ja im Zafira und Vectra, also an der Kombination an sich wg. Leistung/Drehmoment usw. kanns wohl nicht liegen.
28 Antworten
@Yuri: klingt nicht schlecht, sicher hast Du bestimmt recht wg. der Automatic. Das war nämlich der Grund, warum es beim Golf 4 (1,9TDI 130PS, ABT->150PS) nicht ging. Allerdings gibts die Automatic ja in Kombination mit dem 150PS Diesel, also vielleicht doch?? *hoff*
Sind echt bekloppt bei Opel.
Sollen sich mal anschauen,wieviele Golf 2.0 TDIs mit DSG geordert werden und dann sagen, gibt kein Markt dafür.
Oder sie halten ihre Automatik für zu schlecht im Vergleich zum DSG, keine Ahnung.
Jedenfalls gibts ne Menge Kundschaft für grossen Diesel + Automatik,auch in der Golfklasse.
@e19w126:
Ich erwarte ja nicht, dass die vom KIC alles preis geben, mir geht's rein um deren Wissen. Die wissen nämlich zum Teil gar nichts. Die Kommunikation zwischen dem KIC und dem Werk ist richtig schlecht.
Was gibt's da außerdem zu entwickeln beim Z19DTH mit der AT6? Nichts...
MEIN Reden!! Genau mein Reden!! Sicher ist es Einstellungssache und ich will niemanden vom manuellen Schalter zum Automatik bewegen. Aber meine Meinung:
In der Stadt nervt die Schalterei und lenkt ab (ach wenn sie in Fleisch und Blut übergegangen ist), auf der Autbahn schalte ich sowieso nicht (Naja, ich weis, schon noch aber doch selten) und im Stau (Stop&Go) oder bei Schritttempo kanns sogar richtig anstrengend werden.
Hey, nochmal: Ich will wirklich niemanden bekehren, aber ich sehe außer im Minderverbrauch und -preis keine Vorteile beim Schalter.
Ähnliche Themen
Das gleich war doch beim 140 PS Motor auch so. Da wurde vorher gefragt, ob der auch im Astra kommt und die Antwort war nein. Eine Woche später war der auf einmal verfügbar.
Also auf die Antworten vom KIC würde ich mal nix geben.
Zitat:
Allerdings gibts die Automatic ja in Kombination mit dem 150PS Diesel, also vielleicht doch?? *hoff*
Der hat aber weniger NM als ein getunter 120 PS Motor. Ich will mich da nicht festlegen, da ich nicht weiss, wieviel das Getriebe verträgt. Vielleicht solltest du mal bei EDS anfragen ob das überhaupt mit dem 120 PS mit Automatik möglich ist. Vorallem kannst du bei der EDS Lösung dann die Leistung über den Sportschalter einstellen. Also 120 PS ohne Sport und 165 PS mit Sport. Eine prima Sache, wenn man die Leistung mal nicht braucht.
Hab mir das mal auf der EDS-HP angesehn. Habe keine Angaben wg. Automatik gefunden.
Hat ja leider (noch?) keinen TÜV. Und da es ein Firmenwagen wird und per Leasing läuft, sehe ich wohl ziemlich schwarz, zumindest aber dunkelgrau ;-). Kann man das eigentlich nach der Leasing wieder rückgängig machen?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@e19w126:
Ich erwarte ja nicht, dass die vom KIC alles preis geben, mir geht's rein um deren Wissen. Die wissen nämlich zum Teil gar nichts. Die Kommunikation zwischen dem KIC und dem Werk ist richtig schlecht.
Ja.. aber hat einer von beiden überhaupt Interesse das zu verbessern?😁 Also nach den Erfahrungen die ich im Leben schon mit Opel und anderen gesammelt haben, glaub ich der Kunde wird was Infos angeht nur verar****! Deswegen schenk ich es mir, überhaupt noch Anfragen diese Art zu stellen. Hätte ich als Powertrain Mitarbeiter nicht die Möglichkeit direkt an solche Infos ranzukommen, ich würde es lieber übers Internet etc versuchen.
Zitat:
Was gibt's da außerdem zu entwickeln beim Z19DTH mit der AT6? Nichts...
Na ganz so einfach ist es nicht. Die Software wäre nicht die gleiche wie im Zafira oder Vectra (andere Gewichte etc), und schon garnicht wie beim 88kW Astra. Sowas muss appliziert und freigegeben werden mit allem drum und dran, natürlich kostet das die Firma Manpower und Geld, erst recht wenn noch externe Lieferanten mit drinhängen (z.B. Aisin Warner wegen des Getriebes)
Meinst du da gibt's Softwareunterschiede zwischen Astra, Vectra und Zafira? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Schließlich sind die Autos alle verschieden, ich habs ja schon angedeutet mit Gewicht und sonstigen Fahrwiderständen. Das kann dann z.B. unterschiedliche Schaltkennlinien bedeuten, wenn auch nur minimal.
Ja, okay, das mag sein. 😉
Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es so viel Aufwand ist. 🙂
Bei Saab gibt es den Motor ja auch mit Automatik. So kann man sich Kunden auch vergraulen. Ich würde da zwar nicht drauf stehen, weil ich lieber selber entscheiden will wann ich schalten will, aber man könnte es ja trotzdem anbieten.
Vorallem im Astra Twintop wäre das ne perfekte Kombination. 150PS und Automatik .. geil
Also das peile ich auch nicht ganz. Umgekehrt wäre es wesentlich logischer. Gerade bei diesem Motor würde sich Opel doch extrem viele Kunden angeln. Ich verstehe auch nicht warum die das nicht technisch realisieren wollen. Es besteht kaum ein Unterschied zwischen beiden Motoren...*grübel*.
Also die 1.9er im Saab müssten zu 98,9% identisch zu den CDTI Motoren von Opel sein. Vielleicht ein paar Änderungen in der Software.
Zitat:
Original geschrieben von tomcat13
Hab mir das mal auf der EDS-HP angesehn. Habe keine Angaben wg. Automatik gefunden.
Hat ja leider (noch?) keinen TÜV. Und da es ein Firmenwagen wird und per Leasing läuft, sehe ich wohl ziemlich schwarz, zumindest aber dunkelgrau ;-). Kann man das eigentlich nach der Leasing wieder rückgängig machen?
Also wenn es das gleiche AT6 ist wie in Vectra & Signum dann hält das Getriebe mindestens 400Nm aus. Der 3.0 CDTI hat exakt die 400Nm und ich nehme an, ein wenig Toleranz nach oben ist schon noch drin. Die 385Nm des erstarkten Z19DT würden somit passen - im Zweifelsfall mal bei EDS anfragen, ob die AT-Fahrzeuge tunen.
Bedenklicher ist da schon die Tatsache, dass es ein geleaster Firmenwagen wird. Soweit ich weiss, ist bei den Leistungssteigerungen die Rückprogrammierung in den Serienzustand inklusive, aber rechtlich sollte das vorher unbedingt geklärt werden, nicht dass du Probleme mit deinem Arbeitgeber/Versicherung bekommst.
Gruß, cpt
PS
Zitat:
Original geschrieben von tomcat13
sehe ich (...) zumindest aber dunkelgrau
Soll er doch eh werden, oder? 😉