15000km oder 20000km-Eine Frage der ...?
Hallo an die Fachleute,
ich wende mich bewusst an die, die neben dem Wissen auch noch die Kompetenz und die entsprechenden fundierten Quellen haben um Argumente und „Beweise“ hervorzubringen.
Nun möchte ich mein Anliegen genauer beschreiben.
Ich war gestern bei „meiner“ DaimlerChrysler Niederlassung (Düsseldorf/Neuss) und wollte nachfragen warum bei meinem Fahrzeug (W203 200CDI EZ 02/05 Mopf ohne RPF) nach der Inspektion Assyst A (21526 km +Restlaufstrecke 4800 km) der nächste ASSYST B auf 15 000 km eingestellt wurde, wobei als Info noch zu bemerken wäre, dass das Öl das Mobil 1 0W40 nach DC Norm 229.5 verwendet wurde und ich nun bei 37700km laut KI 3300km bis nächste ASSYST B habe.
Es entstand eine rege Diskussion zwischen mir und mindesten 3 Werkstattmeistern, mit allerlei Argumenten und mehr oder weniger fundierten Behauptungen.
Das Ergebnis war folgendes:
Die Werkstatt kann und darf, laut Arbeitsanweisung, nur über das KI das im Steuergerät eingestellte Intervall „aktivieren“. Dieses ist bei diesem Fahrzeug auf 15 000km eingestellt.
Eine Erhöhung des Intervalls auf 20 000km aufgrund z.B. des besseren Öls (229.5) ist im KI nicht mehr möglich bzw. vorgesehen. (Was früher beim W211 E-Klasse möglich war).
Eine Änderung des Intervalls mittels Stardiagnose wäre zwar möglich, ist aber aufwendig und nicht vorgesehen außerdem bezüglich Garantie, Mobilo Live, … bedenklich, da es „angeblich“ keine Arbeitsanweisung seitens DC dafür gibt.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Stelle, eine Werkstatt, oder einen Ansprechpartner (vielleicht gibt es hier im Forum einen Werkstattmeister) wo sich meine Werkstatt kundig machen kann und fundierte Auskunft erhalten kann?
Es steht die Behauptung im Raum, dass in verschiedenen Foren eine Menge Mist und falsche Aussagen gemacht werden!!!
Eine Frage z.B. an he2lmuth, xMagiCX,…:
Woher habt Ihr die Info, dass bei Fahrzeugen ohne RPF das Intervall 20 000km beträgt bzw. aufgrund eines guten Öls (Mobil1 0W40 Norm 229.5) diese so eingestellt wird.
Hoffe auf eine Antwort und danke im Voraus.
170 Antworten
Dokument Serviceintervalle
Könnte mir jemand freundlicherweise dieses Dokument aus dem MB-Forum zumailen?. Aus unbekannten Gründen verwiegert mir das System den Zugriff.
Ich wäre euch sehr dankbar!
MFG
Gonman
Hoi Benzfans
Dieses Dokument worin aufgelistet ist bei welchen Motoren es möglich ist, habe ich ausgedruckt und in der Werkstatt gezeigt.
Heute war ich nochmals in der Werkstatt um mir einen Termin geben zulassen, da mein KI meckert 1300 km drüber. 🙁
Nochmals darauf angesprochen sagte die Werkstatt, das Sie mit der Technischen Abteilung in Berlin gesprochen haben und die nur sagten "wenn es nicht geht, geht es nicht" !!
Auch habe ich wegen der Mail Anfrage noch keine Antwort erhalten (nur Danke für Ihre Mail bla bla... ).
Zitat:
Original geschrieben von Mini2711
Hoi Benzfans
Heute war ich nochmals in der Werkstatt um mir einen Termin geben zulassen, da mein KI meckert 1300 km drüber.
Pass auf das Du die 1300 Km nicht von den 15000 noch abgezogen bekommst. 😁
Hoi Benzfans
@Old Peter
Ne, ne... 😉
Eigentlich nur Wichtig für diese Mobile Life Garantie von DC.
Diese darf man nur bis 1500 KM überziehen. 🙁
Wäre also für mich doppelt Wichtig wenn man den Assyst nachträglich verlängern könnte. 🙂
@ Mini2711
du mußt halt die Anleitung aus dem anderen Forum, dem Meister unter die nase halten, wie die SLS geändert wird !!!
Ohne Fakten lässt dich doch jeder abblitzen :-)
"ich habe doch mit berlin gesprochen ...." LOL
Wo sind die Fakten von deinem NL-Meister ???
Er soll es dir auch schwarz auf weiß geben !!!
gruß
too-onebee
15000
Habe in Stuttgart bei DC angerufen, dort hat man mir gesagt, bei menem S203 220CDI 04/2005 mit RPF wäre die Startlaufstrecke 15000 km. Es gäbe ein Datenblatt (die Nummer soll ich noch per Mail bekommen, das Blatt selbst wäre aber nur intern) aus dem können die Werstättten ersehen ob eine Verlängerung der Startlaufstrecke möglich ist.
Hoffnung auf die 20000 wurden mir aber absolut nicht gemacht!!!
Dokument von DC
hier ein Ziztat aus dem Antwortmail:
Wie besprochen teilen wir Ihnen den Hinweis für die Werkstatt mit. Unter der Dokumentennummer (WIS) SI18.00-P-001A kann Ihr Mercedes-Benz Partner ermitteln, ob sich das Wartungsintervall ausdehnen lässt.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Würde mich freuen, wenn mir jemand das Dokument per mail zuschicken könnte!!!
Habe schonaml einen Link darauf gelesen, bin in dem Forum aber nicht angemeldet.
Danke vorab
Hallo Leute,
ich bin auch bald mit dem Assyst dran, daher habe ich ein paar Fragen :
1. Es ist doch eigentlich jedem selbst überlassen wann er in die Werkstatt zum Assyst fährt - oder sehe ich das falsch ?
2. In dem zusammenhang besteht die Frage, ob man selbst die Intervalle zurückstellen kann. Wenn ja - wie ?
Könnte man dann entsprechend die Assystvorgaben überspringen a-b-a- usw. ?? D.H. bei 15000km Assyst A gemacht, jetzt nach 30000 steht der B an - Rücksetzen des Systems bringt in 45000 km den nächsten Assyst A. Geht sowas ????
Kann MB den Service ablehnen, wenn man bei einer Durchsicht die Vorgabe macht, welcher Typ von Assyst zu machen ist ? (Bsp. ist überzogener Assyst A, der dann zum B wird).
Danke.
onlym1
Du kannst machen, was Du willst und DC macht auch gerne weiterhin den Service zu den von dir gewünschten Intervallen.
Garantie, MobiloLife und Kulanz sind dann aber Geschichte...
Hoi Benzfans
Nach der 2. E-Mail an DC, hat sich heute jemand telefonisch bei mir gemeldet. 😉
Ich hoffe das sich nun was bewegt bei DC.
Wollte nur meine WDB Nr. haben und versprach mir das sich jemand mit dem Fall vertraut macht, um eine Lösung für mich und die Werkstatt zu liefern. 🙂
Mal abwarten.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Dein C220CDI 05/04 (DPF) dürfte die Motornummer OM646 haben (Vormopf C220CDI mit 143PS = OM611).
Einspruch:
Wir haben einen VorMopf von 02/2004 und haben den Motor OM 646.963 in unserem 220 CDI mit DPF verbaut.
Gruß
Chris
Hoi Benzfans
Am Freitag war mein c240 zum Assyst B bei DC.
Trotz Mobil1 0w40 wurde der Intervall wieder nicht verlängert.
Nachdem ich DC 2 Mails vor dem Assyst geschickt habe, bekam der Annahmemeister der mich betreut ein Fax von xxx? mit einem Hinweis im WIS, der aber auch nicht den erhofften Erfolg brachte.
Laut DC geht es nicht bei meinem Auto. 🙁
Falls jemand noch eine Idee hat, bitte melden. 😉
Apropos Assyst B..
Festpreis 600 € (Motoroel mitgebracht).
Materialkosten ca 200€ (Benzinfilter und andere Filter, Bremsoel und kleinteile).
400 € Arbeitslohn
Kulanterweise wurden mir ca 15 Aw`s nicht berechnet. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mini2711
Hoi Benzfans
Am Freitag war mein c240 zum Assyst B bei DC.
Trotz Mobil1 0w40 wurde der Intervall wieder nicht verlängert.
Nachdem ich DC 2 Mails vor dem Assyst geschickt habe, bekam der Annahmemeister der mich betreut ein Fax von xxx? mit einem Hinweis im WIS, der aber auch nicht den erhofften Erfolg brachte.
Laut DC geht es nicht bei meinem Auto. 🙁
Falls jemand noch eine Idee hat, bitte melden. 😉Apropos Assyst B..
Festpreis 600 € (Motoroel mitgebracht).
Materialkosten ca 200€ (Benzinfilter und andere Filter, Bremsoel und kleinteile).
400 € Arbeitslohn
Kulanterweise wurden mir ca 15 Aw`s nicht berechnet. 🙂
Im Klartext wieder nur 15000 Km bis zum nächten Assyst A ?
Hoi Benzfans
Ja 🙁
Hallo,
mein C200K verlangte heute (2.300km vor der nächsten Inspektion) nach einem Literchen Öl. Da ja das Beste gerade gut genug ist, 0W40 eingefüllt. Siehe da, die vielfach beschriebene Verlängerung der Intervalanziege bleib aus. Steht immer noch auf 2.300km. Wieso denn das??!!
Zudem wird bei mir nach das Assyst immer nur 15.000km bis zur nächsten Inspektion eingestellt. Lachhaft. Selbst auf Nachfrage, dass es bei 0W40 (Mobil1) ja 20.000km sein müsste, keine Erweiterung.