15000km oder 20000km-Eine Frage der ...?
Hallo an die Fachleute,
ich wende mich bewusst an die, die neben dem Wissen auch noch die Kompetenz und die entsprechenden fundierten Quellen haben um Argumente und „Beweise“ hervorzubringen.
Nun möchte ich mein Anliegen genauer beschreiben.
Ich war gestern bei „meiner“ DaimlerChrysler Niederlassung (Düsseldorf/Neuss) und wollte nachfragen warum bei meinem Fahrzeug (W203 200CDI EZ 02/05 Mopf ohne RPF) nach der Inspektion Assyst A (21526 km +Restlaufstrecke 4800 km) der nächste ASSYST B auf 15 000 km eingestellt wurde, wobei als Info noch zu bemerken wäre, dass das Öl das Mobil 1 0W40 nach DC Norm 229.5 verwendet wurde und ich nun bei 37700km laut KI 3300km bis nächste ASSYST B habe.
Es entstand eine rege Diskussion zwischen mir und mindesten 3 Werkstattmeistern, mit allerlei Argumenten und mehr oder weniger fundierten Behauptungen.
Das Ergebnis war folgendes:
Die Werkstatt kann und darf, laut Arbeitsanweisung, nur über das KI das im Steuergerät eingestellte Intervall „aktivieren“. Dieses ist bei diesem Fahrzeug auf 15 000km eingestellt.
Eine Erhöhung des Intervalls auf 20 000km aufgrund z.B. des besseren Öls (229.5) ist im KI nicht mehr möglich bzw. vorgesehen. (Was früher beim W211 E-Klasse möglich war).
Eine Änderung des Intervalls mittels Stardiagnose wäre zwar möglich, ist aber aufwendig und nicht vorgesehen außerdem bezüglich Garantie, Mobilo Live, … bedenklich, da es „angeblich“ keine Arbeitsanweisung seitens DC dafür gibt.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Stelle, eine Werkstatt, oder einen Ansprechpartner (vielleicht gibt es hier im Forum einen Werkstattmeister) wo sich meine Werkstatt kundig machen kann und fundierte Auskunft erhalten kann?
Es steht die Behauptung im Raum, dass in verschiedenen Foren eine Menge Mist und falsche Aussagen gemacht werden!!!
Eine Frage z.B. an he2lmuth, xMagiCX,…:
Woher habt Ihr die Info, dass bei Fahrzeugen ohne RPF das Intervall 20 000km beträgt bzw. aufgrund eines guten Öls (Mobil1 0W40 Norm 229.5) diese so eingestellt wird.
Hoffe auf eine Antwort und danke im Voraus.
170 Antworten
@all
Wo finde ich dieses ominöse Dokument?
Bei mir wurden auch nur 15.00KM eingestellt,obwohl ich den Meister von der "neuerung" unterichtet habe.
PDF-Dokument?
Guten morgen zusammen!
Muss demnächst auch zum assyst(A oder B)weiß ich jetzt nicht!
hab einen W203 C180K EZ 05/03 und wollte fragen,ob sich bei der motorisierung was ändert,also ob 15tkm oder 20tkm?
und ich wollte,genauso wie wichtik,wissen wo man dieses Dokument bekommT?
MFG
Dimka
Assyst a und motorkennung
Hab mal nachgeguckt,muss nach ca. 1000km zur assyst a und hab
die motorkennung m271
mfg dimka
Ich hätte auch eine Frage:
Ich fahre einen C180 Kompressor von 11/2004 und habe beim letzten Service 02/2006 ein Intervall von 15 TKM eingestellt bekommen. Öl wurde Mobil 1 0W-40 eingefüllt. Bis zum nächsten Sercice habe ich zur Zeit lt. Anzeige noch eine Restfahrstrecke von 6.500 km. Kann ich das Intervall auch jetzt verlängern lassen, die Anzeige sollte danach also ca. 16.500 km anzeigen?
Mein Kd-Meister meint, dass das nicht möglich sei, weil sonst die gefahrenen KM nicht mehr zählen, er also nur ein Intervall von 25 TKM einstellen kann.
Danke!
DIZ
Ich war gestern beim ersten Assyst A, habe den Meister gleich drauf aufmerksam gemacht wegen Partikelfilter nur Öl der Freigabe 229.31 bzw. 229.51 zu verwenden. Ich will ja schließlich wieder einen SLS von 15 tkm haben.
Und Siehe da: Wagen abgeholt, SLS 25 tkm.
Geht doch 😉
Mein Wagen wird am Montag nachgestellt auf 20000 - natürlich sind gestern nur 15000 km eingestellt worden. Geldschneiderei sowas, ich habe das beste Öl mitgebebracht (Mobil 1 0W 40).
Ich hoffe, das das mit der Stardiagnose schnell machbar ist, aber für sowas muss man nun extra nochmal hin fahren! Bei meinem letzten BMW 325 i waren 25000 km SLS völlig normal! Da musste man auch nicht drauf hinweisen oder hinterherlaufen. Und hier sind es 15000... ganz schwach, MB
Gruß, Marcus