150 ps

Opel Vectra A

Hallo Leute.
Kann mir jemand sagen ob die 150 ps motoren was taugen oder finger davon lassen???
grüße lobo60

38 Antworten

Ist doch easy......

C20XE laut KFZ-Schein = 217 KM/h bei 4 Zylinder
macht... 217 : 4 = 54,25 KM/h pro Zylinder...

54,25 KM/h * 6 Zylinder beim C25XE macht schlappe 325 KM/h ... 😁 ....wow....wieso da ich nicht eher drauf kam!!!

Zitat:

Original geschrieben von StressMann


Ist doch easy......

C20XE laut KFZ-Schein = 217 KM/h bei 4 Zylinder
macht... 217 : 4 = 54,25 KM/h pro Zylinder...

54,25 KM/h * 6 Zylinder beim C25XE macht schlappe 325 KM/h ... 😁 ....wow....wieso da ich nicht eher drauf kam!!!

coole Logik...😛

Bär

yo caravan16v,

gestern duell gehabt gegen neuen toledo 1,9 150ps tdi!
schalter!

0-180 der seat geht verdammt gut, aber hatte perfekten start und perfekt geschaltet. hatte immer so 2 wagenlängen! Aber bei 140-150 kam er immer näher... 😉

323i macht mir auf der bahn au nix vor... von 140- ende fährt er mir keinen meter weg und ich ihm au nicht!

Leuchtet jedem ein das ich gegen einen 325i aufwärts kein land sehe!

Das ist auch nicht meine Klasse... finde es aber immer wieder lustig mit wievielen man heute noch mithalten kann.. trotz alter technick! 😉

gruß

@Kroate85

neuen Vectra? hatteste nicht nen Sth?

mfg Micha

Ähnliche Themen

Nun, ich denke das ist reine Ansichtssache. Ich persönlich finde, der C20XE geht wie die Sau und ist mehr als nur zuverlässig. Wenn der immer sein Öl und Wasser hat bekommt man den nicht Kaputt. Evtl der Zahnriemen sollte ab und an gewechselt werden, ansonsten habe ich bei meinen Autos nie groß was machen müssen. Und ich hatte schon 4 Autos mit dem Motor. Nur der Rost war halt mal wieder schneller, sonst hätt ich glaub noch den ersten.

Was die Leistung angeht, ist es eine Maschine, die sehr viel Spaß macht. Er braucht halt erst etwas Drehhzahl, aber so ab 3500 Touren macht das Teil mächtig Dampf. Er reagiert aber auch enorm empfindlich auf scheiß Sprit. Die 2 Cent mehr sollte es dir beim Tanken schon wert sein. Der C20XE lässt sich auch sehr gut und vielfältig aufmotzen. Ob´s nun die Klassische Auspuffanlage mit größerem Fächer, Nockenwellen oder Saugrohr bzw Einzeldrosselanlage ist, ja sogar Nitro, der Möglichkeiten sind außer StVZO kaum Grenzen gesetzt. Einzig von Turboladern tät ich persönlich ganz die Finger lassen, was auch für den C20LET gilt. Mag ja sein, daß da nun viele widersprechen werden, aber ich und viel meiner Opelspezis haben da rabenschwarze Erfahrungen gemacht. Riss im Block und Kolbenfresser sind da an der Tagesordnung gewesen und wir sind nicht von der "reinsetzen-und-gib-ihm-fraktion". Aber die Entscheidung liegt natürlich immer bei einem selbst, nur kann ich den TGurbo eben nicht Empfehlen.

Noch was: Der C20XE ist natürlich keine Wundermaschine mit der du alles platt machen kannst, was Räder hat. Er geht zwar gut, sehr gut sogar, aber auch er hat seine Grenzen. Gestern hab ich z.B. gegen eine Golv IV TDI beim bechleinigen den kürzeren gezogen. Muß aber dazu sagen, daß der auch gemacht ist und der große TDI echt einen brachialen durchzug hat. Nen Porsche wirst du damit auch kaum klein kriegen, außer villeicht den 944 oder solche scherze. Aber für die Ganze GTI-Gäng sollte es auf jeden fall dicke reichen.

Viele Grüße,
Hoppsi.

Hi,

ja die GOlf V haben so einen RTDI... finde nirgends Infos wieviel Leistung die haben...

hey aber meine karre ist vom jahr 94, da darf dann ruhig mal ein neues auto von 2005/06 schneller sein! 😉

Zu den LET... die sind eigentlich schon zuverlässig wenn man ihn hegt und pflegt.. meine Freund fährt einen Cali Turbo

Allrad macht keine Faxen...

Motor wurde komplett neue aufgebaut... Kopf überholt bearbeitet, Kolben, Stahlpleuel, einfach alles...

Auspuff vom Dirk Stock ab Downpipe!

Lader frisch überholt!

Phase 3,5 mit allen Anbauteilen!

4,5 auf 100!

Auto ist mega standfest!

Kostet zwar alles Geld, aber wenn man es richtig macht... dann hat man auch seinen Spaß, der nicht gleich im Motorschaden und co. endet!

gruß

Ja, wenn der LET so wie beschrieben gemacht wurde, dann glaub ich schon daß der dann Standfest ist. Aber mal ganz ehrlich: Die Calibra Turbo sind auch nicht mehr die jüngsten (habe meine LET-Erfahrungen übrigends durch einen 92er Cali Turbo gemacht und auch viel reingesteckt). Und wer will schon noch in ein 10 Jahre oder noch älteres Auto 7000 € oder mehr reinstecken, wenn es sich nicht gerade um einen Liebhaber handelt?

Habe mir vor kurzem den Astra GTC 1,9 CDTI mit 150 PS angeschaut und der sollte mit 35000 km noch 13000 € kosten. Hatte auch alles, sogar Leder und Navi. Da würde ich persönlich lieber die 6000 noch drauflegen und dann hat man ein fast neues Auto. Und, aber Hallo! Die Karre geht echt nicht übel! Konnte ihn leider nicht richtig antesten, aber so auf die schnelle hab ich den gleich auf 210 gebracht und da war noch lange kein Ende in sicht.

ach ja, und was ich vergessen habe:

ich finde auch, daß wenn meinen 91er Vectra2000 gegen ein relativ neues Auto, daß mit Sicherheit über das doppelte an Neuwert kostet, mal einen Sprint knapp verliert, dann kräht da auch kein hahn danach! Fast hätte ich ihn gehabt, aber ich wollte dann doch nicht mit 200 in die Ortschaft brettern! Etwas vernunft sollte dann ja doch noch dabei sein!!!

@ mitsumichi.

ja neuer Vectra! Schon fast ein Jahr! Der Stufenheck ist aber noch in der Familie! 😉

gruß

@Kroate85 sehr chik! Sieht echt Top aus.

mfg Micha

Ging es jetzt nicht um den V6?? Also ich hab den V6 im Vectra B (x25xe). Ist ein super geiler Motor. Von der Characteristik ähnlich einem 16V....also hochdrehen. Läuft allerdings wesentlich runder und leiser als ein 2.0 16V (xe oder xev). Verbrauch liegt allerdings etwas höher.

Und ich sag dir eins...ist mit Sportluftfilter der geilste V6 Sound den ich von Otto normal Autos kenne. Da würde vom Sound niemend auf einen Opel Vectra tippen.

ist es eigentlich normal das beim vectra 2000 beim einschalten der zündung die tachonadel ausschlägt. Habt ihr das auch oder ist es das was ich ahne?

Moin

@irmscher junior

also bei nen nomelen (nicht 2000) schlägt da nix aus. . .

cu

und beim 2000er?

Hi,
auch wenn es nicht zu urspünglichen Frage gehört.
Tacho schlägt beim Einschalten der Zündung beim 2000er nicht aus.
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen