15 Liter auf 100km
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen nen Vectra B 1.6 16V BJ 2000 gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden nur hab ich das Problem das ich in der Stadt 15Liter auf 100km verbrauche. Ich hab ne 1.6 Maschiene drin. (Y 16 XE) Ich muss dazu sagen das ich früh schalte so bei ca. 2000 bis 2500 Umdrehungen. Ob ich ab 50 km/h im vierten oder im fünften fahre macht auch keinen unterschied. Habe das mal ausprobiert. Ich muss dazu sagen das ich sehr viel fahre, ca. 100km am Tag. Also auch keine kurzen strecken.
Sonst bin ich top zufrieden. Kein ruckeln oder unrundes laufen des Motors. Gestern war ich bei ATU und da wurden die Abgaswerte und der Fehlerspeicher überprüft. Abgaswerte sind top. Aber die Lamdasonde nach dem Kat hat ein fehlerhaftes Signal übermittelt. Was auch immer das heist.
Hab gestern mal den Luftfilter angeguckt aber der sieht fast aus wie neu. Was mich nur ein wenig verwundert hat ist das der Schlauch vom Kühlergrill komment bis fast zum ende des Luftfilterkastens rein geht. Ist das normal oder sollte der ein paar cm nach dem Eingang in den Luftfilterkasten enden??
In der suche habe ich zwar ein paar interessante Dinge gefunden aber das hat mir alles nich wirklich geholfen.
Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich.
Gruß xxl09
33 Antworten
Hallo und willkommen im Forum!
Erstmal, ja es ist normal, daß der Schlauch so weit in den Luftfilterkasten reicht.
Und daß die Lamdasonde fehlerhafte Werte liefert, kann der Grund für den hohen Spritverbrauch sein.
Gruß Kater
Wie gesagt fahre ich ca. 100km am Tag. Und komme mit einer Tank füllung nur 400 bis 450km. Demzufolge hab ich den drei mal voll gemacht. und ich hab schon wieder nur ein bissel was über der hälfte drin. Wenn ich jeder Tag nen Berg hoch und runter fahren würde würd ick das verstehen aber ick wohne in Berlin......
Danke Kater, ich hatte vorher nen Peugeot und war da in nem anderem Forum und einfach nur froh das es so viele leute gibt die Ahnung haben und mit Tipps und Ideen helfen.
Ah ok gut danke dann werde ich das nochmal genauer prüfen lassen. Der Typ von ATU gestern meinte das evtl. mein Kat kaputt gehen könnte......is das nur ein spruch um mir geld aus der Tasche zu ziehen oder kann das damit wirklich zusammen hängen?
Kann mir jemand evtl. noch ne gute Werkstatt für Opel in Berlin empfehlen??
Ähnliche Themen
Hi, das scheint mir viel zu hoch meiner ein 1.8 16 V kommt so mit 8- 9 L aus (aber ohne die Gänge voll auszufahren) würde ich mal Prüfen lassen denn selber wirrste nicht viel machen können. Was Tankste denn Normal oder Super bei Normal haste auch erhöhten Verbrauch. Gruß Jasmin
Ja naja so dinge wie Luftfilter oder so sind ja nich schlimm aber der is ja wie gesagt ok. Tanke immer Super.....
Zitat:
Original geschrieben von xxl09
Wie gesagt fahre ich ca. 100km am Tag. Und komme mit einer Tank füllung nur 400 bis 450km. Demzufolge hab ich den drei mal voll gemacht. und ich hab schon wieder nur ein bissel was über der hälfte drin. Wenn ich jeder Tag nen Berg hoch und runter fahren würde würd ick das verstehen aber ick wohne in Berlin......
ok, wollte nur ausschließen, dass der tank nicht komplett voll war. 'nen arbeitskollege dachte bei seinem neuen wagen nämlich auch mal, dass er fast 15l/100km braucht, allerdings hatte der händler ihn nur soweit vollgetankt, dass die anzeige gerade auf "1/1" stand und er hat dann randvoll getankt.
Hi, Berlin ist gross da gibt es bestimmt 1000 te Werkstätten würde in eine Frei gehen ,kannst dich doch mal übers Internet schlau machen und dir Angebote schicken lassen mach ich in Dresden auch immer so .Gruß Jasmin
Ok ich hätte genauer sein müssen. So die Ecke um Lichtenberg, Hohenschönhausen und so........
Ja danke Jasmin, übers Internet gucken is ne gute Idee, ich hatte halt nur gehofft das evtl. einer ne gute Werkstatt bei mir in der Nähe empfehlen kann.
Gruß xxl09
Zitat:
Aber die Lamdasonde nach dem Kat hat ein fehlerhaftes Signal übermittelt
Hallo???????????
Jemand diesen Satz schon mal gelesen???????
Zitat:
Original geschrieben von xxl09
Was is mit dem Satz nich ok??? Das hat mir der Typ von ATU so gesagt....
Sei vorsichtig bei ATU sind nicht gerade die Spezies, haste die AU Bescheinigung zur Hand dann schau mal drauf ob irgendein Wert nicht in Ordnung ist . Gruß Jasmin
Du solltest lieber zu jemandem gehen, der kompetenter ist. Beim X16XEL sitzt die Lambdasonde weder nach dem Kat noch im Kat, sie sitzt davor. Aber davor ist ja dahinter, oder? 😁