15 Liter auf 100km

Opel Vectra B

Hallo,
 
ich habe mir vor zwei Wochen nen Vectra B 1.6 16V BJ 2000 gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden nur hab ich das Problem das ich in der Stadt 15Liter auf 100km verbrauche. Ich hab ne 1.6 Maschiene drin. (Y 16 XE) Ich muss dazu sagen das ich früh schalte so bei ca. 2000 bis 2500 Umdrehungen. Ob ich ab 50 km/h im vierten oder im fünften fahre macht auch keinen unterschied. Habe das mal ausprobiert. Ich muss dazu sagen das ich sehr viel fahre, ca. 100km am Tag. Also auch keine kurzen strecken.
Sonst bin ich top zufrieden. Kein ruckeln oder unrundes laufen des Motors. Gestern war ich bei ATU und da wurden die Abgaswerte und der Fehlerspeicher überprüft. Abgaswerte sind top. Aber die Lamdasonde nach dem Kat hat ein fehlerhaftes Signal übermittelt. Was auch immer das heist.
Hab gestern mal den Luftfilter angeguckt aber der sieht fast aus wie neu. Was mich nur ein wenig verwundert hat ist das der Schlauch vom Kühlergrill komment bis fast zum ende des Luftfilterkastens rein geht. Ist das normal oder sollte der ein paar cm nach dem Eingang in den Luftfilterkasten enden??
In der suche habe ich zwar ein paar interessante Dinge gefunden aber das hat mir alles nich wirklich geholfen.
 
Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich.
 
Gruß xxl09
 

33 Antworten

@Jasmin
ja deswegen will ich ja eigentlich zu ner Freien Werkstatt......wobei da halt auch die frage is ob die einen über den Tisch ziehen oder nicht.
 
@hades86
 
 ich habe den Y 16 XE hat der auch nur eine Lamda Sonde?? Weil in dem Diagnose Gerät von ATU das so auch drin stand......hab den ausdruck leider nich zur Hand aber ich glaube da stand was von Lamdasonde2 Bank1.....kann das stimmen???? Werde aber auf jeden fall noch zu ner anderen Werkstatt fahren und da nochmal gucken lassen!

Zitat:

Original geschrieben von xxl09


Was is mit dem Satz nich ok??? Das hat mir der Typ von ATU so gesagt....

An dem Satz ist alles ok.

Nur dieser Satz wird wahrscheinlich die Lösung deines Problems sein, so wie ich es ganz oben schon geschrieben habe.

achso ok......naja dann werd ich nachher mal zu ner Werkstatt düsen und das Problem mal genauer checken lassen!
 
Danke soweit schonmal für eure Hilfe!!
 
Gruß xxl09

Nur mal aus Interesse, wie hoch ist dein Verbrauch sonst? Ich meine außerhalb vom Stadtverkehr?

Hatte meinen 2,0l Vectra im reinen Berufs-Stadtverkehr, incl Ampels usw. beim rumgurken im 1. und 2. Gang auch zwischen 12 und 13 Litern - über die Autobahn und Überland fahr ich ihn aber zwischen 6,9 und 8,5 Litern je nach Fahrweise, also absolut in Ordnung.

Der Verbrauch von 15 Litern bei der kleineren Maschine ist definitiv zu viel, seh ich auch so. Halt uns auf dem laufenden obs wirklich die Lambdasonde war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hades86

 

ich habe den Y 16 XE hat der auch nur eine Lamda Sonde?? Weil in dem Diagnose Gerät von ATU das so auch drin stand......hab den ausdruck leider nich zur Hand aber ich glaube da stand was von Lamdasonde2 Bank1.....kann das stimmen???? Werde aber auf jeden fall noch zu ner anderen Werkstatt fahren und da nochmal gucken lassen!

Dann hatte ich das falsch im Kopf, bei dem Motor weiß ich das nicht so genau - im Teilekatalog habe ich aber auch nur eine gefunden. Ich möchte das nicht ausschließen, aber soweit ich weiß, ist die zweite Lambdasonde erst bei CAN-Bus vorgeschrieben und den hat der Vectra B ja noch nicht. Im Vectra C gab es ja dann nur den Z16XE(P), nicht den Y16XE, also gehe ich mal nicht davon aus - meine Hand ins Feuer legen würde ich dafür aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von xxl09


...
Kann mir jemand evtl. noch ne gute Werkstatt für Opel in Berlin empfehlen??

hallo xxl09, wenn es dir nicht zu weit ist: mein schrauber befindet sich in hönow. sehr kompetent und fair!

gruß, heiko

@Mishkhara
das werde ich morgen sagen können. Mache morgen ne größere Tour über Autobahn und Landstraße. Werde euch auf jeden fall auf dem laufendem halten.
 
@hades86
auf dem CarPass von Opel steht Y 16 XE drauf. Also muss es den ja scheinbar gegeben haben.
 
@heikosh
ja naja is zwar nich ganz um die ecke aber ich würde trotzdem mal hinfahren. Kannst du mir bitte sagen wie dein Schrauber heist und wo er genau is?
 
Gruß xxl09

Zitat:

Original geschrieben von xxl09


...@heikosh
ja naja is zwar nich ganz um die ecke aber ich würde trotzdem mal hinfahren. Kannst du mir bitte sagen wie dein Schrauber heist und wo er genau is?

Gruß xxl09

hast post

Zitat:

auf dem CarPass von Opel steht Y 16 XE drauf. Also muss es den ja scheinbar gegeben haben.

😁

Lies dir nochmal genau meinen Post durch, ich habe Vectra

C

geschrieben, du hast einen Vectra

B

und dass es da den Y16XE gab, ist klar. Im Vectra

C

gab es den nicht mehr.

In meinem Post ging es um die Lambdasonden und wie ich es gerechtfertigt habe, dass m.E. zwei Lambdasonden erst beim Z16XE verbaut sein sollten. Jetzt fehlt mir nur noch eine professionelle Bestätigung dafür.

hi! also der verbrauch den du angiebst ist schon enorm! bist du die 100 km nur in der stadt unterwegs ? An deiner stelle würd ich mir da schon ein anderes auto zulegen weil der vecci in der stadt schon gut verbraucht!

ich fahr jeden tag 110 km davon 100 autobahn und fahr ihn da auf 6-8 L !

rofl. so viele antworten die vorbeischießen hatten wir in einem thread schon lange nicht mehr.

1. er ist bisher nur in der stadt gefahren (da brauch man nicht mehr nach dem verbrauch außerorts fragen)
2. er brauch 15l innerorts, eure verbräuche außerorts, bab, im mix noch dazu von anderen motoren (teils hubraumstärkeren motoren) sind irrelevant und helfen nicht weiter
3. lt. diagnosegerät kommt ein fehlerhaftes bzw. kein signal von der lambda

da brauch er sich kein neues auto für x tausend EUR kaufen, sondern für (keine ahnung) 100-200 EUR die blöde sonde reparieren. wie oft soll kitekater das denn noch sagen?

/edit: sollte er das nicht sogar auf garantie bekommen? die sonde sollte eigentlich ein leben lang halten.
das hier ist glaube ich eine ganz gute freie Werkstatt in Berlin
http://www.hotfrog.de/Firmen/Manfred-Thielemann-KFZ-Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



 

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Aber die Lamdasonde nach dem Kat hat ein fehlerhaftes Signal übermittelt

 
 
Hallo???????????
 
 
Jemand diesen Satz schon mal gelesen???????

wenn die Lambdasonde hin ist dann schluckt ein Motor viel Sprit

die würde ich auswechseln lassen

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


wie oft soll kitekater das denn noch sagen?

Endlich mal jemand, der drauf eingeht.

So ignoriert hab ich mich schon lang nicht mehr gefühlt.

Ihr könnt aber noch 2 Seiten über Verbräuche diskutieren.
Bestelle das Thema jetzt ab, macht was ihr wollt.

keine Ursache Marc 😁

trotzdem wird er noch immer einiges verbrauchen wenn er immer nur in der stadt fährt 😉 er muss sich ja nicht irgend ein neuwagen kaufen für x tausenend! aber wenn er nur in der stadt fährt würds ja ein auto mit weniger ps auch tun 😉 s

Deine Antwort
Ähnliche Themen