15,5 - 2500 - 7,9 - 1 - 0
Auf deutsch:
15,5 Jahre alt
2500 Km gefahren
7,9 Liter Durchschnittsverbrauch
1 Liter Öl verbraucht
0 Defekte
Danke, E36 🙂
Beste Antwort im Thema
80 - 60 - 40 -20
Auf Deutsch:
In 80 Metern kommen 60 Schlaglöcher, die 40cm tief sind und seit 20 Jahren unbeseitigterweise E36 quälen.
24 Antworten
Wieviel km gefahren? 🙂
80 - 60 - 40 -20
Auf Deutsch:
In 80 Metern kommen 60 Schlaglöcher, die 40cm tief sind und seit 20 Jahren unbeseitigterweise E36 quälen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Wieviel km gefahren? 🙂
?? 2500 🙂 stand doch da 🙂
HH - Bodensee - Dann 2 x Friedrichshafen, dann nach Wien, zurück nach Bayern und dann über den Osten nach Hause.
Knapp 2500 in 1 Woche, davon 1600 in 3 Tagen.
Zitat:
80 - 60 - 40 -20
Auf Deutsch:
In 80 Metern kommen 60 Schlaglöcher, die 40cm tief sind und seit 20 Jahren unbeseitigterweise E36 quälen.
Danke für den Hinweis. Super Beitrag. Daumen Hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
?? 2500 🙂 stand doch da
Ach so...ich dachte schon die Angaben wären auf die 15,5 Jahre bezogen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ach so...ich dachte schon die Angaben wären auf die 15,5 Jahre bezogen 😁Zitat:
Original geschrieben von Vampir
?? 2500 🙂 stand doch da
hi hi... äh neee... das wären ein klein wenig zu wenige Km im Jahr 🙂
Ich war auch etwas über die KM-Angabe irritiert. 😉
Aber was soll das Foto darstellen? Ein Fingerabdruck aufm lack oder was ist da?
Dachte ich auch erst, bis ich dann den Bildtitel gesehen hab. Da hat er sein Auto geknutscht. 😁
aaah...das seh ich jetzt erst, Herrlich! 😁
7,9 Liter mit nem 320i? Wie schnell bistn im Durchschnitt gefahren?
Ansonsten fällt mir dazu nur ein: Typisch BMW 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
7,9 Liter mit nem 320i? Wie schnell bistn im Durchschnitt gefahren?
Ansonsten fällt mir dazu nur ein: Typisch BMW 😁
Also hin bin ich mal wilde Sau gefahren und mal ruhiger. Aber durch die hohen Drehzahlen hab ich da den Liter Öl gelassen. Den füllte ich dann am Bodensee auf.
Dann hab ich noch in Bregenz getankt und bin dann sutsche (120) Richtung Österreich, Wien lt. Navi über München gefahren.
In Ö dann stur 120 - 130 und zurück über die Bundesstraßen auch nur knapp 90, aber oft mals dann LKW´s überholt.
In D dann über Bundesstr. / Autobahn auch meist den gemütlichen Turn mit um 130 - 140 gefahren, dabei dann vorausschauend und nicht immer Bremsen / Gasgeben / Bremsen sondern auch mal hinter nem LKW geblieben, bis sich die "Affen" im Pulk daran vorbeigekämpft haben, um dann in aller Seelenruhe und völlig alleine auf der linken Spur wieder mal sutsche am LKW vorbei konnte 🙂 War echt geil so zu fahren. Und da hat er sich dann auch bei Bundesstraßen und Beschleunigungen nach Ortschaften insgesamt nur 7,9 Liter gegönnt...
Die Fahrt vom Bodensee nach Wien und zurück nach HH hat mich kein Öl gekostet. Drehzahlen nur selten über 4000 sonst so bei 2500 rum.
Hm das mit dem Ölverbrauch ist interessant dass der nur bei hohen Drehzahlen auftritt, erklärt warum ich bei dem 320iA meiner Mutter nie nachfüllen musste (reines Stadtauto, kommt nur über 2.500 wenn ich ihn mal fahre und das ist idr 4-5x im Monat für paar KM) und bei mir andauernd 😁 (fahre sobald Öl warm ist [ja ich habe eine zusatzanzeige] auf Landstraße und BAB gerne im Bereich 4.000-6.500). Aber zu dem Verbrauch kann man nur sagen top, dachte du wärst die ganze Zeit mit 80 in LKW-Windschatten geschlichen 😁 aber 7,9 bei dem Fahrstil für einen 14 jahre alten R6 mit nur 5 Gängen das kann sich sehen lassen!
Hab mit meinem auch im Schnitt nur 7,8l/100km auf den letzten 1700km gebraucht- der 2.0 R6 kann wirklich richtig sparsam sein, hätte ich NIE gedacht...🙂
DAS denken VIELE! 😁
Greetz
Cap
Der eine Liter Öl würde mich persönlich stören...