147 oder Seat Ibiza

Alfa Romeo 147 937

Hey ihrz ich bin neu hier und weiss auch nicht recht ob ich in diesem Forum richtig bin 🙂

Zur zeit fahre ich noch einen Ford Fiesta 94er Bj 🙁

Ich beende bald meine ausbildung und möchte noch in diesem Jahr mit den 16% einen neuen Gebrauchten kaufen.
Ich schwanke nun zwischen den 147 und dem Seat Ibiza.
Vom Motor her ist mir der Seat mit seinem 55kw motor ein wenig untermotorisiert. Da gefällt mir der alfa schon eher 🙂 Klar man bekommt auch 66 oder 74kw beim ibiza aber die sind eher schon selten.
Ich habe nun einiges gelesen und von den Kosten, auch Werkstatt kosten ist der 147 doch um einiges teurer.
Über den Seat lese ich nicht so viel über den wechsel von kleinigkeiten oder wechseln bei 60t km von zahnriemen.
Achso und solche Threads über Getriebeschäden lese ich auch nicht so häufig über den Seat.
Ich habe keine lust öfter in der Werkstatt auf mein Baby zu warten, dass kenne ich von meinem Ford auf jedenfall nicht 🙂

Sieht so aus als ob ich mich schon entschieden habe, aber wenn ich mir den 147 so ansehe und auf die ps zahl gucke und ach alles käse.

Vll könnt ihr mir ein wenig helfen, ich habe nicht viel erfahrung mit Autos und vorallem nicht mit dem 147 oder dem Seat!
Mein kollege hat den seat vor 02 bj der ist eigentlich zufrieden hat bisher nix grosses gehabt.
Kenne leider keinen 147 fahrer in meinem Bekanntenkreis.
Brauche hilffee 🙂)

49 Antworten

jop aber auf so Antworten wie bei deinem Vorredner kann man verzichten.
Geld Geld mir geht es ums auto, nicht nur der Preis entscheidet!

Mir gefallen beide, werde beide Wagen probefahren und mich danach entscheiden. Danach erst suche ich das Auto mit den Leistungen und passendem Preis in meiner nähe.

Also danke an Rotherbach und die andere die das hier wenigstens ein bischen ernst genommen haben.

Zu alfitsch: Ich habe bei uns noch keinen alfa 147 rumfahren sehen 🙂 Wenn der Seat nun vor der Türsteht und mir ein alfa entgegen kommen sollte, kann ich das glaub ich verkraften 🙂
Schliesslich geht es hier ja eigentlich nur um ein Auto, ein gebrauchsgegenstand!

Seit wann ist ein Alfa ein Gebrauchsgegenstand? Wer er das wäre, dann würde ich mir lieber einen Toyota Corolla kaufen. Nicht, das der Alfa zwangsweise unzuverlässiger wäre, aber laut Statistik ist es wohl in der breiten Masse einfach so.

Vom Ambiente im Innenraum ist der Alfa zwei Klassen hochwertiger als der Seat.
Wenn Du den Seat nimmst, dann gönne ihm wenigstens etwas breitere Reifen. Ohne die sieht er sehr verhungert aus

Zitat:

Original geschrieben von tashota


Seit wann ist ein Alfa ein Gebrauchsgegenstand? Wer er das wäre, dann würde ich mir lieber einen Toyota Corolla kaufen. Nicht, das der Alfa zwangsweise unzuverlässiger wäre, aber laut Statistik ist es wohl in der breiten Masse einfach so.

Vom Ambiente im Innenraum ist der Alfa zwei Klassen hochwertiger als der Seat.
Wenn Du den Seat nimmst, dann gönne ihm wenigstens etwas breitere Reifen. Ohne die sieht er sehr verhungert aus

Ein Alfa ist kein Gebrauchsgegenstand, ein Alfa ist ein Kunstwerk! 😉

sorry 🙂

🙄 🙄 🙄

Ähnliche Themen

Moin,

AR147 ... gib doch mal bitte ein paar sachliche und/oder objektive Punkte ... in denen der Seat SCHLECHTER ist als der Alfa ...

Da wäre ich mal drauf gespannt ... mein Eindruck von beiden Fahrzeugen ist, das sie sich auf einem ziemlich ähnlichen Level bewegen, was ihre technische Zuverlässigkeit angeht. Was übrigbleibt sind Softskills, wie Design, Optik, Geschmack, Image etc.pp.

Glücklich und zufrieden fahren, wird man mit dem Seat können, ob er die Seele wie einen Alfa befriedigen kann ... ist aber ein anderes Thema und hat mit der technischen Beratung wenig bis gar nichts zu tun.

Genausogut könnte Ich sagen ... eine E-Klasse ist ein besseres Auto, als der Alfa 147 ... sicherlich richtig ... aber ob der Mercedes jetzt in vielen Punkten besser oder schlechter als der Alfa abschneidet ... wenn nicht nur die reinen Autofähigkeiten interessieren ... steht da noch bei weitem in den Sternen.

MFG Kester

also ich selber bin mal einen 147 1.6 liter mit 105 ps gefahren. hab ca. 30 000 km drauf gefahren und hatte null probleme. war sehr zufrieden mit dem auto und habs bereut das ich ihn wieder verkauft habe. so i denk mit dem 147 kannst du nicht wirklich was falsch machen.
lg napoli

Moin!

Zum Seat Ibiza:

Zunächst einmal, habe ich das Auto schon selbst ausgiebig gefahren, da meine Mutter 1 Jahr lang einen hatte.
Jetzt: Leon.

Motor: Sehr sparsam. Kraftlos. (glaube 1.4 Benziner).

Fahrwerk: Gut, aber Fahrgefühl eben wie in einem sehr, seeehr kleinen Auto, auf der Autobahn windempfindlich.

Pedalerie: Kupplung seltsam, weiter Schleifpunkt, Pedale insgesamt unsportlich,
Bremsen schwach aus hohem Tempo (+Fading).

Weitere Eindrücke: Bei schnellem Einkuppeln kracht die Motoraufhängung, beim Waschen drang Wasser in die Scheinwerfer ein (kam aber zu keinem Defekt während wir ihn gefahren haben), Verzinkung wirkte eher schlecht, Steinschläge begannen teils zu rosten.

Meiner Meinung nach ist der 145 eine Alternative zum Ibiza, vielleicht noch der 146, aber der 147 ist schon höher als ein Leon. Frägt man im Seat Forum auch "Leon oder Ibiza?".

MFG,
Tobias

Hm manche Leute hier haben leider sehr stark die Markenbrille auf.

Allerdings muss ich Kester und nun auch AR147 zustimmen das man einen Wagen der Kompaktklasse und einem 75PS 1.4 Liter nicht mit einem der Golfklasse und einem 120 PS 1.6 Liter vergleichen kann.

Der Seat wird billiger, geringfügig robuster und etwas sparsamer + wertstabiler sein. Der Alfa jedoch agiler, weitaus stärker, besser ausgestattet und bietet eine Menge mehr Platz im Innenraum.

Aber wenn du es unbedingt vergleichen willst fahr beide Probe. Wenn du genügend Geld und etwas Benzin im Blut hast wist du den ziemlich langweiligen VW 1.4 16V schnell vergessen haben 😉

PS: Kenne den Wagen da eine Bekannte einen Fabia 1.4 hat der bis auf Kleinigkeiten in der Abstimmung das selbe Auto ist...

Servus
Für 3 Wochen hatten wir einen Seat Ibiza(1.4 75Ps),ca 3000km auf der Uhr.
Zum Glück nur Leihweise,unbeschreiblich was der Wagen an Sprit gefressen hat (20€ /54km/Landstraße/Tag für Tag).
Auch das Platzangebot war für Zwerge noch beklemmend.
Der Motor am brüllen beim anfahren wie n Löwe, und dann ne Beschleunigung wie ne Schnecke auf ner Schildkröte.
Da war das Thema durch ein möchte-gern-Alfa zu kaufen.

MfG Gta

147

Warum werden beim Seat immer die 1.4L Benziner angesprochen?

Angenommen beide Wagen sind ca. 1 Jahr alt und haben 20.000km auf der Uhr - für den Preis eines 147ers (1.6er Benziner mit 120PS) bekommst du beim Seat nen 1.8 Turbo mit 150PS...

Also auch beim Ibiza gibt es sehr starke Motoren, wenns ein Diesel sein soll steht dort auch ein 1.9L TDI mit 160PS zur Verfügung der 0-100km/h in 7,6s schafft. (lahm würd ich das nicht nennen)

Fakt ist ein Vergleich zwischen Kompaktklasse und Kleinwagen macht nie wirklich Sinn. Der Alfa wird innen wertiger sein, ist mit mehr Sonderausstattung zu bekommen und einfach auch größer.

So teuer sind ca. 1 Jahr alte Leons auch nicht mehr, dass diese unerschwinglich wären (weil ja selbst gesagt wurde dass der Preis nicht alles ist) - einen 2.0 TDI Stylance (der hat schon fast alles Serie) bekommt man mit 30.000km sicher auch schon um 15.000€

@Duke
Weil er selber den 1.4 als "einzigen" in ihm entsprechender Menge verfügbaren Motor bezeichnete 😉.

Ein 1.8T ist schon was anderes, der braucht mindestens einen 2.0 TS um etwas ebenbürtiges zu haben...

Moin,

Das was Ihr da alle erzählt ... sind hauptsächlich Punkte, die mit der Sportlichkeit der FahrzeugeMotoren und mit der gewohnten Leistung zu tun haben.

Klar, wenn Ich 150 PS gewohnt bin ... kommen mir 75 PS unheimlich lahm vor ... um dann ein vergleichbares Fahrgefühl zu bekommen ... quetsche Ich den Motor bis zum geht nicht mehr aus. Ob man dann einen rechnerischen Durchschnittsverbrauch von guten 30 Litern hinbekommt ... bezweifel Ich doch und schiebe das latent in den Bereich der Übertreibung (20€ bei 1.25 im Durchschnitt für den Liter bei 54 km ... macht 29.6L/100 km ... wo iss das Benzin rausgelaufen ???).

Mein Gott Leute ... der Seat Ibiza 1.4 ist ein VERNUNFTSAUTO und kein verkappter Sportwagen. Und nicht jeder will sowas haben.

MFG Kester

setz dich mal in beiden autos rein und lass es auf dich wirken, die entscheidung wird dir leicht fallen, glaub mir ich spreche aus erfahrung 😉. rationale gedanken wie verbrauch, wartungsaufwand etc etc. wirst du dann verdrängen.

Frohe Weihnachten

toni

Naja ich hab nicht gewusst, dass er 100 Seat Ibiza sucht - normal sollte da einer reichen.

Ein neuer Ibiza Cupra mit dem 1.8T und 180PS kostet laut Liste rund 21.500€ (NEU) - also mit Rabatt ist so einer sicher um unter 20.000€ zu bekommen - welchen 147er man um das neu bekommt ist wohl eine ganz andere Sache.

Wenn er was wirklich sportliches will und das um rel. wenig Geld, so wäre der Ibiza Cupra sicher eine sehr gute Alternative - den FR mit dem 1.8T und 150PS gibts nach Liste um 19.000€ oder nach Rabatt sicher schon um 17.000€ - und auch der hat schon eine sehr sehr gute Serienausstattung und ist auch eine wirklich gute Basis zum Chippen falls die 150 Pferdchen mal nicht mehr reichen sollten (diese Option hat man beim 147er derzeit wohl nur bei den Diesel)

- gebraucht als Jahreswagen bekommt man die genannten Fahrzeuge noch mal um ein paar tausender günstiger - also was will der TE nun? Ein doch ausgewachsenderes Auto wie den Alfa (der in der Anschaffung und im Unterhalt auch etwas mehr kostet) oder eher nen Kleinwagen? Sportlich können beide sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen