147 oder Seat Ibiza

Alfa Romeo 147 937

Hey ihrz ich bin neu hier und weiss auch nicht recht ob ich in diesem Forum richtig bin 🙂

Zur zeit fahre ich noch einen Ford Fiesta 94er Bj 🙁

Ich beende bald meine ausbildung und möchte noch in diesem Jahr mit den 16% einen neuen Gebrauchten kaufen.
Ich schwanke nun zwischen den 147 und dem Seat Ibiza.
Vom Motor her ist mir der Seat mit seinem 55kw motor ein wenig untermotorisiert. Da gefällt mir der alfa schon eher 🙂 Klar man bekommt auch 66 oder 74kw beim ibiza aber die sind eher schon selten.
Ich habe nun einiges gelesen und von den Kosten, auch Werkstatt kosten ist der 147 doch um einiges teurer.
Über den Seat lese ich nicht so viel über den wechsel von kleinigkeiten oder wechseln bei 60t km von zahnriemen.
Achso und solche Threads über Getriebeschäden lese ich auch nicht so häufig über den Seat.
Ich habe keine lust öfter in der Werkstatt auf mein Baby zu warten, dass kenne ich von meinem Ford auf jedenfall nicht 🙂

Sieht so aus als ob ich mich schon entschieden habe, aber wenn ich mir den 147 so ansehe und auf die ps zahl gucke und ach alles käse.

Vll könnt ihr mir ein wenig helfen, ich habe nicht viel erfahrung mit Autos und vorallem nicht mit dem 147 oder dem Seat!
Mein kollege hat den seat vor 02 bj der ist eigentlich zufrieden hat bisher nix grosses gehabt.
Kenne leider keinen 147 fahrer in meinem Bekanntenkreis.
Brauche hilffee 🙂)

49 Antworten

Hi,

der Alfa wird sicher im Unterhalt etwas mehr kosten als der Seat.
Dafür bekommst du aber auch einen Wagen mit italienischem Flair.
Der Alfa 147 hat eben das gewisse Etwas, während der Seat dagegen
aussieht wie eine deutsche Bratwurst.

Die Frage ist hier: Original oder schlechte Kopie?

Naja richtig leider höre ich hier nur die meinung von alfa fans 🙂
hab nur keine lust das thema in dem seat forum zu posten ! ist glaube ich ein wenig dreist :P

Der ibiza sieht nicht aus wie ne Bratwurst Oc
ich find der hat stil ! 🙂

also der alfa wird teuerer sein das schonmal nicht so gut ! Aber er sieht echt n1 aus 😁

Re: 147 oder Seat Ibiza

Zitat:

Original geschrieben von OuTi2k5


Achso und solche Threads über Getriebeschäden lese ich auch nicht so häufig über den Seat.

"Solche Threads"? Was für "solche Threads" denn?

G,
MARV

Ähnliche Themen

Wenn du Angst hast vor dem Alfa, solltest du es lieber lassen!
Das ist kein Auto für Mädchen 😁 Stimmts Aldo, woa Junge 😁

echt jetzt, junge! kauf dir nen seat, der ist bestimmt 100x besser, weil... is ja n VW alter! und alfa is scheiße, die rosten schon im prospekt!!! alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


echt jetzt, junge! kauf dir nen seat, der ist bestimmt 100x besser, weil... is ja n VW alter! und alfa is scheiße, die rosten schon im prospekt!!! alles klar?

Du hast was vergessen:

Die Zahnriemen reißen schon bei 10000 km und Alfas klappern wie Rappelkisten.

Gruß
Schlenzo

Und wie kommt man auf die Idee nen Alfa 147 mit nem Seat Ibiza zu vergleichen.

Wenn dann Alfa 147 oder Seat Leon.

Du frägst ja auch nicht, ob du lieber nen Audi A3 oder nen VW Polo nehmen solltest.

Über Geschmack lässt sich streiten, also ob LEON oder 147 nun die bessere Wahl sind kann sicherlich diskutiert werden. Der Leon ist halt eher neu (Modell ist gut 1 Jahr alt), beim 147er kommt doch bald ein neues Modell raus (149). Mit allen Vor und Nachteilen in beiden Fällen natürlich.

Und einfach mal hoffen, dass dieser Thread nicht wieder VAG gegen Alfa, PD-TDI gegen CR-Diesel oder in sonst etwas ausartet.

Ich denke beides sind gute Autos, über Geschmack lässt sich streiten.

Moin,

Fakt ist ... der Seat ist eine Fahrzeugklasse unter dem Alfa 147. Der Seat gehört in die Kategorie Polo, Corsa und Co., wogegen der Alfa in das Golf-Segment gehört.

Jetzt die Frage ... wie alt soll das Auto denn sein ?! So wie ich das sehe ein einigermaßen junger gebrauchter ?! Weil einen Neuwagen bekommste sicherlich nicht mehr jetzt geliefert ... also auch nicht mehr zu 16%.

Gehen wir es mal systematisch durch ... beide Autos finde Ich persönlich nicht wirklich schlecht. Der Seat sieht von aussen ganz nett aus, der Alfa je nachdem welches Modelljahr mehr oder weniger besser (Geschmackssache). Innenraumdesign geht aber ganz klar an den Alfa, die nicht ganz taufrischen Seats sind mit Einschränkungen ein Mix aus Wolfsburger und Ingoldstädter Barock ... gefällt mir net wirklich, ist aber auch Geschmackssache.

Kommen wir zur Technik ... Beim Alfa soll in der Tat der Zahnriemen alle 60.000 km beim Benziner runter (Beim Diesel 100.000 km, oder vertue ich mich da ?). Dies ist jedoch eine Vorsichtsmaßnahme, da beobachtet werden kann, das bei älteren Zahnriemen die Motorschäden STARK ansteigen. Sicherlich kannst du da auf dein Glück hoffen und auch die ursprünglich avisierten 120.000 km fahren. Ich würde es dir aber nicht ANRATEN. Idealerweise kaufst du dir gleich ein Fahrzeug das bereits einen gewechselten Zahnriemen hat. Dann denke Ich, wirst du den Riemenwechsel niemals machen müssen, es sei denn du fährst irrsinnig viel Strecke. Aber bedenke, das der Riemen auch beim Seat früher oder später gewechselt werden muss. Ich meine mich bei den Benzinern an 80.000 km zu erinnern und bei den älteren TDI Motoren ebenfalls an die 60.000 km Empfehlung. Die Getriebesache taucht zwar ab und an auf ... aber betrifft doch eher WENIGE Fahrzeuge. Häufiger zickt da doch der Phasensteller rum 😉

Beim Seat hast du dafür im Gegenzug bei einigen Motoren das Problem das die Motoren nicht 100%ig Frostsicher sind. Hier müßtest du kontrollieren, ob dein Motor bereits umgerüstet ist, oder schon ab Werk die Zuheizung besitzt (Betrifft einige 1.4er Motoren, ist sie nötig und nicht vorhanden, läßt sie sich für ca. 150 Euro nachrüsten). Dann haben einige VW Motoren massive Probleme mit dem LMM, das betrifft auch die baugleichen Seatmotoren. Weiteres Problemfeld bei dem Auto ... die EFH ... dort streiken die Motoren gerne und die Fenster fahren nicht mehr dahin wo du willst. Weiterhin ist die Sitzqualität bei den Seats unter aller Kanone ... die Sitze nutzen sich sehr schnell ab und sind schnell sehr unansehlich. Im Gegenzug sind die Alfasitze für größer gewachsene Menschen durch eine zu kurze Beinauflage auf Dauer unbequem.

Was natürlich in den Betriebs- und Unterhaltskosten reinhaut ist das der Alfa ein größeres Auto ist. Also er kostet ganz automatisch mehr Geld (Ein Polo iss eben billiger als ein Golf).

Für was du dich entscheidest ... musst schlussendlich du selbst wissen. Dazu empfehle Ich dir einfach mal zum Händler zu gehen und dort dein Wunschauto mal ruhig für eine 50 km Probefahrt mitzunehmen. Dabei solltest du ruhig ausprobieren wie du mit dem Auto klarkommst, ob du das Brems- und Lenkverhalten magst, ob du alles wesentliche im Auto gut bedienen kannst, und logischerweise ob dir die gebotene Motorleistung reicht und die Charakteristik des Autos gefällt, und ob du die Übersichtlichkeit des Autos magst, oder ob du es gar nicht schätzt. Dann setz' dich hin ... und schreib dir Kosten und die Punkte die du magst oder nicht magst auf ... oder entscheide mit dem Herzen ... iss auch nicht so verkehrt.

Meiner Meinung nach ... kannst du mit beiden Autos auf die ein oder andere Weise glücklich werden. Aber dazu musst du sie einfach mal ausprobieren.

MFG Kester

Mein Gefühl sagt eindeutig Alfa.

Technische Probleme haben alle Autos. Aber der Ibiza stammt noch aus der Zeit, als mit aller Gewalt Alfa Design kopiert werden musste.
Das alleine und das wirklich hässliche Cockpit wären grund genug, mich für das orginal zu entscheiden. Erst jetzt ab dem neuen Leon und Altea haben sie ein eigenes Design und gerade der Leon sieht sehr sehr gut aus. Ausnahme natürlich das hausbackene Cockpit mit viel billigstem Plastik

Vielen dank Rotherbach auf so einen Thread hab ich gewartet 🙂

Der neue Leon ist mir noch zu teuer und der ibiza gefällt mir vom aussehen besser als der alte Leon.
Aber ich werde am besten beide mal probefahren und darauf achten und nachfragen ob bei beiden schon riemen getauscht wurden 🙂 oder halt der LLM oder die ELF einen weg hatten.

Der Thread sollte auch keine hetz Thread werden, ich brauchte nur mal den Vergleich mit Vor und Nachteilen beider Autos.

Bleibt noch die Frage der Werkstattkosten, sind die beim wechseln des ZRiemens beim Seat auch so teuer wie beim Alfa ?

Wenn dein Herz sagt Alfa kaufe den Alfa!

Er hat in der Summe nicht mehr oder weniger Defekte als der Seat, natürlich ist die Unterhaltung und Wartung teurer.

Wenn du dir aber den Seat kaufst, wirst du immer dem Alfa nachtrauern wenn du einen siehst.

Gruß Markus

Hey jetzt hörts doch bitte auf, was soll denn das?
Rotherbach schreibt noch einen Roman zu so einer Frage...

Der Alfa ist teurer und besser,
der Seat billiger und schlechter?

HAST DU DAS GELD DANN KAUF DEN ALFA.

Was soll man da noch sagen???

Hast du noch mehr Geld kauf nen Maserati.

Rotherbach hat sich aber Mühe gegeben, und dafür bekommt er von mir ein TOP.

Ich finde das gut und genau davon lebt ein Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen