147 Gta

Alfa Romeo

hi

ich interessiere mich für einen 147 gta ca. 41t km gelaufen bj 03-04

wie teuer ist so ein auto im unterhalt? nach der versicherung hab ich schon geschaut, sind ca. 1000€ vollkasko halbjährlich- viel zu viel aber da kann ich evtl. noch was machen.
aber sonst so inspektionen , ölwechsel, neue bremsen ,reifen etc oder wenn mal was kaputt geht- wie anfällig ist alfa überhaupt, man hört ja nichts gutes..
danke
gruß

Beste Antwort im Thema

1. einmal posten reicht
2. wenn dir die versicherung zu teuer ist, kauf keinen !
3. wenn du nichts gutes gehört hast, WIESO WILLST DU DANN EINEN ??????

Bin zwar kein Alfa fahrer, aber die tausende "ich will ein Alfa, aber die sind ja nichts Wert" Threads gehen auf die Nerven !!!

gute nacht

32 weitere Antworten
32 Antworten

Was ich bei der Riemendiskussion immer noch nicht verstanden hab ist, warum die V6 Modelle weniger anfällig sind bzw. warum die längere Intervalle haben als die 4-Zylinder. Kann mir jemand ne gute und verständliche technische Erklärung geben?

Briseradius es sei dir vergeben 😁 dachte nur du willst auf dem Allerheilgsten von Alfa rumhacken, nämlich unserem geliebten Arese V6 😉

Ein Zahnriemen muss ja prinzipiell NUR (schlupflos) die Nockenwelle antreiben, das ist alles, natürlich hängt meistens noch mehr dran (Lichtmaschine usw.) aber das sind ja keine Nennenswerten Belastungen die da übertragen werden!

Ein ZR muss zwar stramm sein, damit er schlupflos arbeitet, aber meiner Meinung nach nicht großartig Kräfte übertragen, das ändert sich auch mit der Motorleistung nicht, weil die nichts mit dem ZR zu tun hat.

Und Alfa zeigt ja mit dem "alten" V6 das so ein Motor mit einem Zahnriemen überaus zuverlässig ist.

Wir gehen mit einem Zahnriemen bis über 100 000 U/min... natürlich nur wenn dabei keine großen Kräfte übertragen werden. 5Nm sind da schon viel! Ansonsten gibt es nur das Getriebe.... Ne Steuerkette würde dir da um die Ohren fliegen!

/edit will damit nur sagen, dass Zahnriemen höhere Drehzahlen aushalten..... im Übrigen wenn du ihn rechtzeitig wechselt kann fast nix passieren. Bei ner Kette kann dir keiner sagen ob die noch ok is nach 150tkm. Schaut ja nie einer danach!

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Briseradius es sei dir vergeben 😁 dachte nur du willst auf dem Allerheilgsten von Alfa rumhacken, nämlich unserem geliebten Arese V6 😉

Ein Zahnriemen muss ja prinzipiell NUR (schlupflos) die Nockenwelle antreiben, das ist alles, natürlich hängt meistens noch mehr dran (Lichtmaschine usw.) aber das sind ja keine Nennenswerten Belastungen die da übertragen werden!

Ein ZR muss zwar stramm sein, damit er schlupflos arbeitet, aber meiner Meinung nach nicht großartig Kräfte übertragen, das ändert sich auch mit der Motorleistung nicht, weil die nichts mit dem ZR zu tun hat.

Und Alfa zeigt ja mit dem "alten" V6 das so ein Motor mit einem Zahnriemen überaus zuverlässig ist.

Lichtmaschinen (Fachausdruck Generatoren 😁 [*klugscheiß*]) werden meistens nicht über den Zahnriemen angetrieben. über den Zahnriemen werden in der Regel nur die Nockenwelle(n) und eventuell die Wasserpumpe angetrieben. bei Dieseln natürlich noch ggf. die Hochdruckpumpe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Eine Scheibe kostet bei d&w ca. 60 Euro. Und ein Satz Beläge noch mal 70 - 80 Euro. Sind also 300 + Arbeit. Keine Ahnung wie lange das dauert.

und was soll jetzt daran unbezahlbahr sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Wir gehen mit einem Zahnriemen bis über 100 000 U/min... natürlich nur wenn dabei keine großen Kräfte übertragen werden. einer danach!

wow was is dat den für en motor 😁

da kann ja honda ihre dreh orgeln oin packen musst ne null zu viel gepostet habn

würd mich auch ma interessieren, welche maschine das ist, die zwar 100000 U/min dreht aber keine 5Nm überträgt?!

Ne generatorturbine von nem wasserkraftwerk oder so???

Also auf unseren flugzeugtriebwerken gibt es keine zahnriemen! 😁😁 Ich denk mal ab ner gewissen drehzahl helfen da nur Gearboxen!

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Ne generatorturbine von nem wasserkraftwerk oder so???

Also auf unseren flugzeugtriebwerken gibt es keine zahnriemen! 😁😁 Ich denk mal ab ner gewissen drehzahl helfen da nur Gearboxen!

tja, nur zu dumm, dass dein type-r zwar ne kettensteuerung

hat, aber von der power weder an ein flugzeug noch an nen

gta heranreicht.. 😁

also mein golf 4 gti hat 150ps und ne kette, bin ich auch froh darüber.
was kostet der zahnriemen wechsel, inspektionen?

Zitat:

Original geschrieben von Lancia Delta HF


und was soll jetzt daran unbezahlbahr sein ?

Hab nirgends gesagt oder geschrieben, dass das unbezahlbar ist. Genau lesen bitte. Und außerdem finde ich 500 Euro oder etwas mehr eine Menge Geld. Dafür muss ich ca. 3 Tage arbeiten, und das finde ich ne ganze Menge. Achso, ja, Lehrer arbeiten nicht, sorry! Dann ist es ja noch mehr Geld, wenn ich für 3 Tage faulenzen 500 Euro bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


...
Achso, ja, Lehrer arbeiten nicht, sorry!
...

:censored:

was soll denn der Schmarrn heißen, JI111??

Zitat:

Original geschrieben von GTA-man


tja, nur zu dumm, dass dein type-r zwar ne kettensteuerung
hat, aber von der power weder an ein flugzeug noch an nen
gta heranreicht.. 😁

Häh? OK meinetwegen!

Aber für nen 2.0l sauger find ich ihn recht flott, mehr auch nicht!

Hab ja net gesagt, dass es ein Beziner oder Diesel ist. Ist ein Drehstrommotor mit Getriebe.... Die drehen ja auch nur bis 10000 ohne. Was damit dann gemacht wird is Sache vom Kunden.... ich weiß von nix^^ Wie gesagt es geht nur um die Haltbarkeit von Zahnriemen bei schnellen Umdrehungen, die mit einer Kette nie realisierbar wären. Wenn der reist würd ich allerdings auch net gerne danebenstehen.... recht gefährlich so ne Sache dann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen