147 Fahrverhalten

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Ein guter Freund von mir ist seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines 147.

Er hat jedoch bei einer längeren Fahrt festgestellt, dass er mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden ist.

Sein 147 hat das Serienfahrwerk mit Reifen 215/45 ZR 17, ist ein JTD 16V.

Was kann man da machen ? Gebe die Frage an Euch weiter, wir sind keine Experten.

1. Bringen schmalere Reifen eine deutliche Verbesserung ? 205/55 R16 ?

2. Habe gehört, eine Domstrebe könnte helfen, Meinung dazu ?

3. Eibach Anti Roll Kit ? Ist aber eigentlich zu teuer für meinen Bekannten.

4. Kann es auch eine Rolle spielen, dass seine Felgen eine sehr geringe ET haben und nach außen
stehen ? Also fährt sich der Wagen mit Felgen mit höherer ET ruhiger ?

Der Freund sagte mir, dass sein 147 sehr empfindlich ist bei Bodenwellen und schlechten Straßen.

Über Hilfe würde ich mich bzw. mein Freund sehr freuen !

Gruß

18 Antworten

Moin erstmal!
Hier kurz meine 3 cent's.

1. Wichers Domsprebe aus Alu ist fast schon ein must have!
2. Aluminium Motor-Schutzabdeckung hierfür gilt das gleiche.
3. für beste roadholding und cornering possibilities
Eibach antirollkit. Das ist absolut der Hammer und das geilste was du für deinen wagen tun kannst.
nix härter nix tierfer aber geile strassenlage. ein must have.

die besten Sommerreifen sind nach Meinung (fast) aller Postillen
Brigstone Turanza. (Stimmt imho)

fahre im Winter auf 15 Zoll 195er
und im sommer auf 16 zoll 205er.

die Vmax ist mit den Wintrerreifen cir. 5% höher. (8 nis 12 KMH)
die Beschleunigung kommt einem auch etwas agiler vor.
der ganze Wagen fährt sich agiler, leichfüssiger, eben mehr freude am fahren.

die 205er auf 16 zoill sehen einfach besser aus.
der wagen liegt "satter" auf der strasse,
die Vmax ist geringerund er braucht deutlich länger um da auch hinzulommen.
muß halt jeder für sich entscheiden.
ich erwäge ernsthaft auch im sommer mit 195ern zu fahren.
macht einfach mehr spass.
die 205 sind dagegen wie mit gebremstem schaum.
aber sehen halt besser aus.....................
mehr aber auch nicht.

Mein Freund möchte sich wohl 205/55 R16 für den Sommer holen, wenn er seinen 147 dazu tieferlegt

mit Eibach-Federn, ist der Wagen dann auch ziemlich hart ?

Oder wird er erst mit 215er und Eibach-Federn unkomfortabel ?

Folgene Kombinationen sind denkbar :

1. 205er mit Serienfahrwerk

2. 205er mit Eibach-Federn

3. er behält doch seine 215er mit Serienfahrwerk

Ist Nummer 2 auf jeden Fall härter als 3 ?

Wenn Federn von Eibach, dann auch am besten andere Stoßdämpfer ? Bilstein ?

Oder kann er die noch eingebauten Dämpfer nehmen, wenn diese noch gut sind ?

Gruß

also OK noch einmal.

das absolut bessere Fahrverhalten und handling bekommst du mit dem
Eibach Anti Roll Kit.

Wenn du aber unbedingt tiefer willst (schönen Gruß von der Ölwanne, selbst bei 30mm wirst du öfter aufsetzen als dir lieb ist. und so manche garage bleibt dir verschlossen, oder kaufst die frontschürzenhalt gkeich im dutzend)
aber OK du willst tiefer - angenehmste lösung bilstein B6 und eibach federn.
alles andere ist merde.
(natürlich sind komplettlösungen auch gut bis sehr gut, aber ein fahrwerk mit federn ist besonders auf langstrecken sehr empfehlenswert, wenn du aber unbeding wissen wills ob bei der 2€ Münze zahl oder Adler oben liegt ........)
setzt halt jeder seine prioritäten

205 sind auf 16 felgen durchaus Ok, ist halt der optimalste kompromiss
zwischen look und feel, sprich fahrvergnügen. (kommt halt bei 105 oder 120PS besonders stark zum tragen, bei 170 diesel PS oder gar 200+ sieht die welt dann wieder etwas anders aus)

Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


Mein Freund möchte sich wohl 205/55 R16 für den Sommer holen, wenn er seinen 147 dazu tieferlegt

mit Eibach-Federn, ist der Wagen dann auch ziemlich hart ?

Oder wird er erst mit 215er und Eibach-Federn unkomfortabel ?

Folgene Kombinationen sind denkbar :

1. 205er mit Serienfahrwerk

2. 205er mit Eibach-Federn

3. er behält doch seine 215er mit Serienfahrwerk

Ist Nummer 2 auf jeden Fall härter als 3 ?

Wenn Federn von Eibach, dann auch am besten andere Stoßdämpfer ? Bilstein ?

Oder kann er die noch eingebauten Dämpfer nehmen, wenn diese noch gut sind ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


Ein guter Freund von mir ist seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines 147.
[...]
Über Hilfe würde ich mich bzw. mein Freund sehr freuen !

Zitat:

Original geschrieben von Fuerstenwerder


Alles klar, danke.
[...]
Er hatte auch über eine Tieferlegung nachgedacht, aber dass werde ich ihm sicher ausreden,
[...]

Habt ihr irgendwie den gleichen Freund??

Oder reden wir von deinem Auto, Fuerstenwerder? Schließlich bist du ja derjenige mit den Goodyear Eagle F1....
kombiniere, kombiniere...

wie auch immer es jetzt ist, aber hätte es nicht gereicht, es bei diesem Thema zu belassen, anstatt hier noch ne neues aufzumachen? klick

Gruß,
Karsten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen