1450 Euro für Opel Astra F Caravan ok??

Opel Astra F

Hi Leute,

suche grad noch ein nettes Winter/Allzweckfahrzeug da mein Cabrio nur die sonne sehen soll, da ist mir heute beim autohändler dieser Astra F Caravan ins Auge gefallen!!!

paar technische Daten

Motor: 1,8L 16V glaube 125 PS ???
KM - STand: 195000
Sportfahrwerk
Winter + Sommerbereifung auf Alu
Tüv/AU beides bis 12/2010
Baujahr 05.1997
Ich meine Vollausstattung : Sportsitze mit sitzheizung, Bordcomputer mit Checkcontroll, Schiebedach elektrisch, El. fenster, el. und beheizte Spiegel,Nebelscheinwerfer, Scheibenbremsen vorn und hinten sehen ziemlich neu aus, Zahnriemen bei 131000km gewechselt (müsste neu??!!!), sehr gepflegt innen!!!
Außen könnte er ne politur vertragen und roststellen an beiden radläufen, vorn am kotflügel und tankstutzen (bilder)
sonst keine kratzer oder nachbesserungen, (außer ein klein wenig auf der motorhaube)

Ich finde die farbe so hammergeil :-)

Achja Preis liegt bei 1450 VB

Bitte eure meinungen dazu, fahre ihn morgen mittag probe und freu mich darauf :-)

53 Antworten

Hallo Pc Bastler,

hab nachgesehen, das Gutachten lag doch höher. Da ging es aber vor allem darum, einen möglichst hohen Schaden zu bekommen und sich den auszahlen zu lassen. Auf den Gutachter lass ich nichts kommen................
Ich halte 1450 für den Wagen trotzdem zu viel. Vor allem der elende Rost. 195 TS km ! und mit den ganzen Sportteilen, Fahrwerk, Sitze usw. wird der Vorgänger eben auch - sportlich - unterwegs gewesen sein............
Dass der Händler dafür Garantie gibt, halte ich für unwahrscheinlich, oder es handelt sich um die üblichen Verdächtigen der Branche.
Wahrscheinlich verkauft er den im Kundenauftrag. Kann der Themenstarter ja mal fragen.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


So wie er dasteht. Ohne TÜV und ZR mit dem Rost maximal 1000 eher weniger. Gleich wegen der Gewährleistung fragen! Zickt er, erstrecht.

Kann Mozart nur recht geben

Würde den nur für den Preis nehmen wenn eine Inspektion gemacht worden wäre, und vor allem NUR wenn 2 Jahre Tüv drauf sind.

Besonders bei der Laufleistung sollte unbedingt der Zahnriemen gemacht werden

Vor allem würde ich mir die Hohlräume anschauen und BESONDERS die Federteller da die sehr sehr schnell beim Caravan durch sind.

Zitat:

Original geschrieben von benny09



Hallo Pc Bastler,

hab nachgesehen, das Gutachten lag doch höher. Da ging es aber vor allem darum, einen möglichst hohen Schaden zu bekommen und sich den auszahlen zu lassen. Auf den Gutachter lass ich nichts kommen................
Ich halte 1450 für den Wagen trotzdem zu viel. Vor allem der elende Rost. 195 TS km ! und mit den ganzen Sportteilen, Fahrwerk, Sitze usw. wird der Vorgänger eben auch - sportlich - unterwegs gewesen sein............
Dass der Händler dafür Garantie gibt, halte ich für unwahrscheinlich, oder es handelt sich um die üblichen Verdächtigen der Branche.
Wahrscheinlich verkauft er den im Kundenauftrag. Kann der Themenstarter ja mal fragen.

es geht ja schon darum das er den preis um 200 € nochdrücken will, wenn dann noch neu tüv drauf ist und garantie ist der preis ok nur ohne tüv und garantie würde ich den dann auch nicht so teuer kaufen

Also ich bin ihn gefahren, fahren tut er super aber Mängel hat er!!
Bremsbeläge müssen erneuert werden
Rost is heftiger als gedacht, tankdeckel muss auf jedenfall nach dem winter gemacht werden!
Motor hat er den x20xev drin, doch nicht den 1,8er 16v
dieser hat den ölabscheider schon drin und zahnriemen ist erst 6000 km alt.. Hab ihn in der beschreibung verwechselt...
Was noch erneuert werden müsste sind die domlager vorn beide!!

Preis konnte ich auf 1200 drücken!!!

Nun eure Meinungen!!!

Lg

Ähnliche Themen

Tüv ist bis Dezember 2010

Hach es ist Samstag und der Themenstarter wird sich mit viel Freude auf nassen fiesen Autokaufplätzen herumtreiben. Gibt doch nichts Schöneres für unsereinen.
Soll sich die Karre mal ansehen, ich finde man kann gar nicht genug Autos besichtigen.
Das mit der Garantie bei Gebrauchtwagen geht so: Ein seriöser Händler schliesst bei Vertragsschluss so eine Versicherung bei einem Garantieversicherer ab. Da gibt es aber ganz strenge Vorgaben. Km, Alter usw. . Wenn ein Händler so eine alte Karre mit fast 200TS km mit Garantie verkauft, kann er das nicht absichern und hat meistens nie vorgehabt, selbst einzustehen. Da gibts allerhand Tricks.
Hat mir ein Händler in Köln erklärt. Deshalb ist es schlau, wie Mozart empfielt, danach zu fragen und auf die Antwort zu warten.

Huch, da ist er schon wieder, der Themenstarter.
Dann rechne Dir mal aus, was die ganzen Reparaturen - also die bereits bekannten - kosten werden . Da bist Du erheblich über 1200 E. . Autos gibts massenhaft , such mal lieber einen, der weniger Defekte, vor allem weniger Rost hat, ggf. auch was mehr Geld ausgeben.
Viel Spass dabei,
benny

Garantie gibt's keine...

Mehr Geld sollte eigentlich nicht fliesen da es immerhin nur als allzweck/winterfahrzeug dient...

Also akut ist wie gesagt der Bremsbelag da er länger stand...
Checkkontroll zeigts auch an
Und domlager
ansonsten etwas was jetzt dieses Jahr noch gemacht werden muss gibt's nicht...
Wobei auch hier nur die Materialkosten auf mich zu kommen würden...

Also bis zum nächsten tüv muss der Tankstutzen auf jedenfall gemacht werden, ich muss nur die Bleche rechnen und den Lack, ie Arbeitszeit ist Kein Problem...

Wenn Er geil darauf ist , so laßt Ihn doch , denn des Menschen Wille ist sein Himmelreich , oder wie mein Vater immer sagte " wer nicht hören kann  , der muß eben fühlen " .

Wenn Du dir den gelben hollen will , dann viel Glück damit !!!
Nicht das das Objekt Deiner Begierde sich dann als Bastelobjekt entpuppt !!!  😉

Also wenn man sich in ein Auto verliebt hat kann es noch so viele Macken haben. Ich bin der beste beweis. Ich habe mich in meinen Astra verliebt obwohl er am Anfang nicht mal angesprungen ist. Noch etwas Spucke und schweiß und dann wirds schon. Hab aber nicht einmal anährend 1000€ bezahlt 😁

Schau doch mal bei Autoscout da gibts Astras ab 150€
z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqgjba2f13h3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqhaef3iwxc2

Einige Händler bringen ihre Autos auf sehr Fragwürdige weise durch den Tüv und wenn man Pech hat und an so einen kommt dann kann es mächtig Ärger geben.

Mein Tip wenn du den Astra wirklich interessant findest, mache nochmal ne Probefahrt und dann ab damit inne Werkstatt oder zur Dekra oder ähnliche Instutitionen. Da konnte man für ( bei uns 12€ ) einen Check machen lassen. Dann weest wo dran de bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von elo81


Also wenn man sich in ein Auto verliebt hat kann es noch so viele Macken haben. Ich bin der beste beweis. Ich habe mich in meinen Astra verliebt obwohl er am Anfang nicht mal angesprungen ist. Noch etwas Spucke und schweiß und dann wirds schon. Hab aber nicht einmal anährend 1000€ bezahlt 😁

Schau doch mal bei Autoscout da gibts Astras ab 150€
z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqgjba2f13h3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqhaef3iwxc2

Einige Händler bringen ihre Autos auf sehr Fragwürdige weise durch den Tüv und wenn man Pech hat und an so einen kommt dann kann es mächtig Ärger geben.

Mein Tip wenn du den Astra wirklich interessant findest, mache nochmal ne Probefahrt und dann ab damit inne Werkstatt oder zur Dekra oder ähnliche Instutitionen. Da konnte man für ( bei uns 12€ ) einen Check machen lassen. Dann weest wo dran de bist 😉

bei den angeboten will sich ja wohl nur einer das verschrotten sparen, da ist geschenkt noch deutlich zu teuer

also er sollte schon noch einigermaßen nach was ausschauen :-)

welcher preis wäre anhand des aktuellen standes denn angemessen der es auch mit den reperaturkosten erträglich machen ließe??

lg

Das Aussenblech vom Tank kommt nur 8€ im Dreh. Aber das Innenteil kommt 150€... Für ne "Winterkarre" die möglichst zum gleichen Preis oder besser wegsoll einfach zuviel arbeit. Ohne Garantie etc. bringst nichts. Man überlege, wie alt der Kasten ist.

Bei mir isser trotz des 2.0 16V auf max. 500€ gefallen😉 Kann man kaum absehen was der letztlich kostet. Ausserdem hasse ich es wenn Händler keine Gewährleistung geben wollen. Ist dem so gibts auch nicht mehr als beim Privatmann oder eher weniger. Die wissen nähmlich warum, der private vielleicht nicht. Das mit der Versicherung seh ich ganz anders. Auf die Tour welzen die Händler die Kosten auf den Käufer ab, um nen schöneren Preis ranpinnen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen