140PS TDI mit DSG oder den 170er HS für Anhängerbetrieb

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Erstmal "Hallo Zusammen" 😎

Hier ist ein Neuer - zwar noch ohne Tiger, aber kurz davor sich einen zu bestellen 😉 Und wenn man so im Netz stöbert, dann stolpert man ja automatisch auf Euer tolles Forum.
Und da muss ich mich auch direkt mal zu Wort melden.

Wie gesagt, ich bin kurz davor mir einen zu bestellen. Ich kam schon in den Genuss kurz den 140PS TDI mit DSG Probefahren zu können. Und das hat schon ganz schön Spass gemacht. Da ich den Tiguan aber auch als Zugfahrzeug brauche, schwanke ich noch hin- und her zwischen dem besagten Motor mit DSG oder dem 170PS Motor, den es ja nur mit HS gibt. Oder doch einfach den "kleinen" mit HS?!

Es soll auf jeden Fall ein 1500kg Caravan gezogen werden. Ausserdem wollen auch mal im Winter mit dem Gespann unterwegs sein (oder im Sommer auf schlammiger Campinplatzwiese ;-))

Nachdem, was ich bislang gefunden habe sollte auch der kleine Motor schon ordentlich Leistung bringen, auch wenn ich als 'Laie' nicht beurteilen kann ob sich die 30nm und 30PS mehr Drehmoment nicht doch spürbar auswirken.

Auch das Thema DSG scheint ja viel Diskussionsbedarf aufzuwerfen. Hab jetzt schon viel über DSG Vor- und Nachteile gelesen (Stichwort: Gedenksekunde, Rangieren mit Gespann, etc.) aber so wie ich das bei den meisten lese macht das Getriebe dennoch einfach nur Spaß...

Was meint Ihr, was wäre Eure Wahl?

Gruß,
greenpan

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Habe gerade meine erste "Tour" mit dem Hänger hinter mir. Ok, es ging nur insgesamt ca. 30km zum TÜV und so, aber trotzdem hab ich nach langer Wartezeit die erste Erfahrung im Stadtverkehr mit meinem 140PS TDI DSG Tiger machen dürfen.
Da der Wohni nicht komplett beladen war, sollten es so 1400kg gewesen sein und ich muss sagen, dass macht einfach nur Spaß 😁

Auch beim Rangieren hatte ich keinerlei Probleme. Für mich war's also nach aktuellem Stand die richtige Entscheidung den kleineren Motor, dafür aber das DSG zu nehmen.

Gruß,
greenpan

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qek123456


Ich habe Zweifel, ob der 170 PS TDI im Anhängerbetrieb so sehr viel kräftiger ist.
Typischerweise wegwegt man sich im Drehzahlbereich von 2000 .. 3000 U/min. (Meist wahreschienlich unter 2500 U/min).
Da bietet der 170 PS TDI dann halt 30 NM und gerade einmal 7 - 10 KW mehr. Richtig Mehrleistung gibt es erst oberhalb 3500 U/Min, wenn die Kurve beim 143 PS TDI flacher verläuft.
.....
Ich denke, bei einem Wohnwagen mit 1500 kg bringt der 170 PS eher der Kasse von VW etwas und dem persönlichen Ego, als richtig handfeste Vorteile.

Hi qek123456.

Denke auch das die paar nm im normalen Drehzahlbereich nicht mehr allzu stark ins Gewicht fallen. Und da es den 170er beim Tiguan nur als Handschaltung gibt ist's jetzt der 140er mit DSG geworden bzw. er wird es werden. Die Wartezeit hat begonnen ;-).

Hab übrigens noch eine interessante Seite zu dem Thema gefunden:
www.zugwagen.info
Beim dortigen Vergleich beider Motoren gibt's nicht allzuviel Unterschiede.

Ist vielleicht für alle interessant die vor einer ähnlichen Frage stehen.

Gruß
greenpan

Zitat:

Original geschrieben von qek123456


Hallo,
ich mache mir derzeit beim Skoda Yeti Gedanken, ob 140 PS TDI oder 170 PS TDI.
Ich denke, bei einem Wohnwagen mit 1500 kg bringt der 170 PS eher der Kasse von VW etwas und dem persönlichen Ego, als richtig handfeste Vorteile.

Gruß QEK

Die PS sind nicht entscheidend, von Bedeutung ist nur das Drehmoment.

Der 140 PS liefert das maximale Drehmoment ab 1700U/min und das sind immerhin 320Nm.

Die 30Nm mehr sind nicht zu verachten, aber bei einem 1500Kg Anhänger nicht zwingend notwendig.

Von den 103KW(140PS) werden bei 2000U/min etwa 80KW und bei 2500U/min 92KW abgerufen.

Gruß

suedwest

Hallo!

War gerade mit unserem Tiger mit einem Motorboot 1600 kg am Hacken in Kroatien. Keine Probleme. Über das Velebitgebirge ging es im 3. und 4. Gang ohne Probleme mit 80 - 90 km/h. Der 140 PS Tiger hat Kraft genug.

lg. Franz

Zitat:

Original geschrieben von bora 10


Hallo!

War gerade mit unserem Tiger mit einem Motorboot 1600 kg am Hacken in Kroatien. Keine Probleme. Über das Velebitgebirge ging es im 3. und 4. Gang ohne Probleme mit 80 - 90 km/h. Der 140 PS Tiger hat Kraft genug.

lg. Franz

Das bestätigt die Wahl des Motors. War im Juni mit meinem aktuellem Zugfahrzeug (Honda Accord Tourer, Benziner mit 190nm) auf der gleichen Strecke in Kroatien und das war schon ein bisschen mühsam. Daher die Entscheidung zum Tiguan. Wieviel Liter hast Du denn mit Gespann in etwa gebraucht?!

Gruß.
greenpan

Ähnliche Themen

Hallo!

Beim Runterfahren 8,81 und bei Rauffahren 9,51.

Schau bei mir beim Spritmonitor.de rein.

Lg Franz

Zitat:

Die PS sind nicht entscheidend, von Bedeutung ist nur das Drehmoment.
Der 140 PS liefert das maximale Drehmoment ab 1700U/min und das sind immerhin 320Nm.
Die 30Nm mehr sind nicht zu verachten, aber bei einem 1500Kg Anhänger nicht zwingend notwendig.
Von den 103KW(140PS) werden bei 2000U/min etwa 80KW und bei 2500U/min 92KW abgerufen.
Gruß
suedwest

Hallo,

der 140 PS Diesel liefert bei 2000 U/min erst etwa 66 kw, bei 2500 U/min sind es etwa 81 KW.
Die 170 PS Variante liefert da etwa 71 bzw. 91 KW.

Gruß QEK

Zitat:

Original geschrieben von qek123456


Von den 103KW(140PS) werden bei 2000U/min etwa 80KW und bei 2500U/min 92KW abgerufen.
Gruß
suedwest

Hallo,
der 140 PS Diesel liefert bei 2000 U/min erst etwa 66 kw, bei 2500 U/min sind es etwa 81 KW.
Die 170 PS Variante liefert da etwa 71 bzw. 91 KW.
Gruß QEK

Vielen Dank @QEK ist richtig

Bei 2500U/min knickt die Drehmomentkurve ab.

suedwest

Hallo, laut Aussage meines VW Händlers kann man jetzt (endlich) die 170-TDI-PS mit DSG bestellen. Zu witzig, dass die meisten Händler es gar nicht wissen und auf der HP auch nicht konfigurierbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von charly1102


Hallo, laut Aussage meines VW Händlers kann man jetzt (endlich) die 170-TDI-PS mit DSG bestellen. Zu witzig, dass die meisten Händler es gar nicht wissen und auf der HP auch nicht konfigurierbar ist.

Kein Scherz!? Das hätte ich gerne schriftlich😁😉!! Habe gerade 2 Händler angerufen, keiner wußte irgendwas. Und zu lesen war davon auch nirgends etwas. Nicht mal als Gerücht. Sondern eigentlich nur immer: Nein, wird es nicht geben.

Kurzum: Wäre schön, wenn es so wäre. Glauben tue ich es aber erst, wenn der erste hier im Forum ne verbindliche Bestellung in Händen hat, den 170er DSG vorstellt bzw ich einen live gesehen habe😛

Verwunderte Grüße
Philipp

Mein Leasing läuft noch 2 Jahre. Dann wird wohl hoffentlich der 170 DSG zu haben sein. DSG ist einfach nur geil!!!

Liebe Grüße aus Mittelhessen

Ich werde ihn in den nächsten Tagen bestellen. Mein Händler hatte mich darüber informiert, da der 200PS Benziner eigentlich die einzige Alternative war (im Vergleich zum lahmen und schon älteren 140PS TDI Motor). Meine Updates hierzu folgen.

Zitat:

Original geschrieben von charly1102


Ich werde ihn in den nächsten Tagen bestellen. Mein Händler hatte mich darüber informiert, da der 200PS Benziner eigentlich die einzige Alternative war (im Vergleich zum lahmen und schon älteren 140PS TDI Motor). Meine Updates hierzu folgen.

Wenn Du keinen schweren Hänger ziehen willst und nicht auf den Spritkonsum achten musst, wirst Du sicher viel Spass an diesem Teil haben.

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA



Zitat:

Original geschrieben von charly1102


Ich werde ihn in den nächsten Tagen bestellen. Mein Händler hatte mich darüber informiert, da der 200PS Benziner eigentlich die einzige Alternative war (im Vergleich zum lahmen und schon älteren 140PS TDI Motor). Meine Updates hierzu folgen.
Wenn Du keinen schweren Hänger ziehen willst und nicht auf den Spritkonsum achten musst, wirst Du sicher viel Spass an diesem Teil haben.

LG
Michael

..ich glaube, er meinte nicht den 200 PS Benziner, sondern den 170er Diesel mit DSG, den es nun scheinbar zu bestellen geben soll. Zumindest habe ich das so verstanden...

@ doule76

dann habe ich das falsch verstanden. 170 PS Diesel + DSG ist sicher eine feine Sache. So hätte ich jetzt auch ausgewählt.

LG
Michael

Hallo Zusammen.
Habe gerade meine erste "Tour" mit dem Hänger hinter mir. Ok, es ging nur insgesamt ca. 30km zum TÜV und so, aber trotzdem hab ich nach langer Wartezeit die erste Erfahrung im Stadtverkehr mit meinem 140PS TDI DSG Tiger machen dürfen.
Da der Wohni nicht komplett beladen war, sollten es so 1400kg gewesen sein und ich muss sagen, dass macht einfach nur Spaß 😁

Auch beim Rangieren hatte ich keinerlei Probleme. Für mich war's also nach aktuellem Stand die richtige Entscheidung den kleineren Motor, dafür aber das DSG zu nehmen.

Gruß,
greenpan

Deine Antwort
Ähnliche Themen