140PS TDI mit DSG oder den 170er HS für Anhängerbetrieb
Erstmal "Hallo Zusammen" 😎
Hier ist ein Neuer - zwar noch ohne Tiger, aber kurz davor sich einen zu bestellen 😉 Und wenn man so im Netz stöbert, dann stolpert man ja automatisch auf Euer tolles Forum.
Und da muss ich mich auch direkt mal zu Wort melden.
Wie gesagt, ich bin kurz davor mir einen zu bestellen. Ich kam schon in den Genuss kurz den 140PS TDI mit DSG Probefahren zu können. Und das hat schon ganz schön Spass gemacht. Da ich den Tiguan aber auch als Zugfahrzeug brauche, schwanke ich noch hin- und her zwischen dem besagten Motor mit DSG oder dem 170PS Motor, den es ja nur mit HS gibt. Oder doch einfach den "kleinen" mit HS?!
Es soll auf jeden Fall ein 1500kg Caravan gezogen werden. Ausserdem wollen auch mal im Winter mit dem Gespann unterwegs sein (oder im Sommer auf schlammiger Campinplatzwiese ;-))
Nachdem, was ich bislang gefunden habe sollte auch der kleine Motor schon ordentlich Leistung bringen, auch wenn ich als 'Laie' nicht beurteilen kann ob sich die 30nm und 30PS mehr Drehmoment nicht doch spürbar auswirken.
Auch das Thema DSG scheint ja viel Diskussionsbedarf aufzuwerfen. Hab jetzt schon viel über DSG Vor- und Nachteile gelesen (Stichwort: Gedenksekunde, Rangieren mit Gespann, etc.) aber so wie ich das bei den meisten lese macht das Getriebe dennoch einfach nur Spaß...
Was meint Ihr, was wäre Eure Wahl?
Gruß,
greenpan
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen.
Habe gerade meine erste "Tour" mit dem Hänger hinter mir. Ok, es ging nur insgesamt ca. 30km zum TÜV und so, aber trotzdem hab ich nach langer Wartezeit die erste Erfahrung im Stadtverkehr mit meinem 140PS TDI DSG Tiger machen dürfen.
Da der Wohni nicht komplett beladen war, sollten es so 1400kg gewesen sein und ich muss sagen, dass macht einfach nur Spaß 😁
Auch beim Rangieren hatte ich keinerlei Probleme. Für mich war's also nach aktuellem Stand die richtige Entscheidung den kleineren Motor, dafür aber das DSG zu nehmen.
Gruß,
greenpan
63 Antworten
Hallo QEK,
auch wenn der Thread schon älter ist, versuche ich es mal mit einer Nachfrage:
Ich habe leider wenig Ahnung, aber dein Post klingt, als könntest Du mir weiterhelfen :-)
Wir quälen uns gerade mit der Entscheidung, ob es ein (gebrauchter) Tiguan 2.0 TDI Automatik mit 140PS oder 170PS sein soll. Preislich kommen eher die 140PS in Frage, aber reichen die, um unseren Pferdeanhänger sicher und komfortabel zu ziehen??? Der Anhänger wiegt 600kg, plus zwei Pferde mit je etwa 400kg macht insgesamt mit Sicherheitsreserve etwa 1.500kg Anhänger-Gesamtgewicht.
Kannst Du weiterhelfen, ob 140PS ausreichen, oder 170PS besser wären???
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Anne
Warum die Frage 2 mal???
Hier die 2. Antwort:
Ziehe mit meinem 140PS TDi Tiger (DSG, 4Motion) den Stema WOM 1500.
Leergewicht 500 kg.
Auf der Ladefläche stehen 160 Pferde(stärken) = 2 Mopeds á 400 kg...
Geht!
Schließlich darf der Tiger 2200 kg ziehen...
Hallo E-Glider,
ich hatte noch mal nachgefragt, da es den Tiguan mit 170PS DSG zum Zeitpunkt als dieser Thread erstellt wurde (2010) ja noch nicht gab. Ich bin noch neu im Forum und wusste nicht, dass ich QEK auch direkt anschreiben kann, hab' ich jetzt nachgeholt.
Danke trotzdem für Deine Antwort! :-)
Ich zog erst vor kurzem 3 Ster Buchenholz ... wie schwer die Ladung samt Anhänger war weiß ich nicht? Aber mit 140 PS wunderbar zu ziehen.