140 oder 170ps diesel?

Audi A3 8P

Guten Abend,

ich werde mir demnächst den Audi A3 Sportback ( Facelift ) kaufen und hatte bisher den 140ps Common-Rail Diesel vorgesehn. Ich bin mir jedoch unsicher, ob dieser ausreicht oder ob der 170ps besser wäre? Hat jemand da Erfahrungen oder eine Meinung? Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Würde mich auch interessieren warum der 140er ein Reinfall sein soll !!!

Fahre ihn selbst und muss sagen dass er auf jeden Fall ausreichend Leistung hat.
Natürlich ist es immer schön etwas mehr Leistung zu haben, aber der 140er als Diesel reicht vollkommen aus.

41 weitere Antworten
41 Antworten

also ich empfehle dir den 140er da er günstiger ist, und mit dem geldunterschied zum 170er würde ich lieber für ein guten chip investieren und für einpaar tuning teile, oder wenn du kein autofanatiker bist dann behalte dir das geld für die nächsten wartungen. ein gechippter 140er,  da laufen sie schon besser als die 170er, rede aus erfahrung. aber wenn dir das geld nicht so eine grosse rolle spielt, kauf dir dann ein 170er. soweit von mir 😉 gruss crocop 

habe jetzt nicht nachgesehen. Wie hoch ist der Unterschied zwischen 140 zu 170er ? € ?

- gut ich werde meine Aussage erneut machen wenn ich den 170er CR gefahren bin!

mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


habe jetzt nicht nachgesehen. Wie hoch ist der Unterschied zwischen 140 zu 170er ? € ?

- gut ich werde meine Aussage erneut machen wenn ich den 170er CR gefahren bin!

mfg
Andy

Das ist doch mal was!

Viele Grüße und bleib am Ball

Eljo

Knapp 2.000 € (und teurere Versicherung) für 30 PS und 30 Nm mehr. Spritverbrauch ist kaum höher.

Was ich jedoch komisch beim Audi-Konfigurator finde, ist dass beim Vergleich zwischen dem 140 PS und dem 170 PS noch folgende Unterschiede aufgelistet sind:

--

140: Reihen-Vierzylinder-Diesel mit VTG Abgasturbolader, DOHC, TDI-Direkteinspritzung

170: Reihen-4-Zylinder-Dieselmotor mit TDI-Direkteinspritzung

---

140: Frontantrieb mit EDS

170: Vorderradantrieb

--

Einfach nur wieder Fehler beim Konfigurator, oder ist das wirklich so?

Ähnliche Themen

also von 0 auf 100 hatte ich die nase vorne, klar nicht so viel aber weniger ist immer mehr 😉 aber die 170er haben eine grössere übersetzung das heist er kann viel länger im gleichen gängen sein als ich und da durch hat er längeren schub, wenn ihr versteht. bsp. habe einen octavia rs 170er diesel als gegner gehabt, wir beschleunigten beide gleich schnell im 4.gang er war etwa 5 kmh schneller als ich da mein drehzahl schon bei 4.000 umdrehungen war und ich schalten musste und der octavia war bei etwa bei 3.500. gruss crocop hoffe hatte ihnen helfen können. PS an Scotty und den anderen die die led kennzeichenleuchte verbaut haben.....wir bitten euch um eine anleitung wür die leds 😉 danke

Was für eine ANLEITUNG? Alten raus.- neue rein -FERTIG..
2 Schrauben wir doch wohl jeder raus bekommen 😉

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von rici0072


also ich hatte den a3 8l mit 131 PS und einen Golf 4 mit 115 PS beides TDI da liegen welten zwischen den beiden und dem 2.0 l mit
140 PS.sei es bei bechleunigung durchzug oder sonstiges.

Der 131 Ps sei es im Golf 4 oder 8L waren ziemlich aggressiv. Doch fahren sie nicht einem 140 PS davon. Schon mal gar nicht der 115 Ps TDI.. Da flunkerst du bisschen😉

Grüße
Domi

also wenn du meinst

Also ich bin Außendienstmitarbeiter und fahre noch einen 2.0 TDI 140PS im Touran und ich muss sagen diese Leistung ist für mich völlig ausreichend! Auch wenn man den halben Tag auf der Autobahn verbringt.
Ich würde auch zu dem 140 PSler ja sagen.

den 140er den du aber fährst ist ein PD und kein CR ...

richtig ich fahre den PD ich weiß das ein CR nicht mehr diesen hammerschlag hat, brauche ich auch nicht wirklich.
Ich weiß nur das er für mich völlig ausreichend ist und im Touran schon eine gute Figur macht.
Außerdem fahre ich häufig einen 3.0TDI mit 225 PS in Touareg und dieser mit Motor ist zwar nicht vergleicbar mit dem 2.0 TDI PD aber mir gefällt diese sehr harmoische Kraftentfahltung einfach viel besser. Aber ich bin sehr angetan davon das Audi diesen lauten Motor nicht mehr im A3 verbaut ist. Ist für vielfahrer die den halben Tag im Auto sitzen einfach angenehmer!

Da gebe ich Dir recht, in Sachen Laufruhe ist der 140er PD Diesel wirklich sehr rau und laut... Da ist der CR "angenehmer" ...

Zitat:

Original geschrieben von rici0072


also wenn du meinst

Nicht nur er 😉.

Du wärst zumindest der erste Mensch, welcher mir hier begegnet, der die Gesetze der Physik ausser Kraft setzen kann.

Wenn bei Deinem 140PS-TDI nicht ganz kräftig der Wurm drin gewesen ist, dann darfst Du davon ausgehen, dass er dem 115PS-TDI und auch dem 130PS-TDI in jeder Lebenslage das Wasser reichen kann.

Fahrzeuggewicht, Gesamtübersetzung und Leistung sind eben doch technisch besser belegbar als das berühmte Popometer. Du kannst ja mal ein Radzugdiagramm für den 130PS 8L und den 140PS 8P erstellen und über das Fahrzeuggewicht normieren.

Also ich weiß nur soviel meine Freundin fährt einen Golf 4 1.9 PD TDI mit 101 Ps und dieser Wagen ist in der Beschleunigung von 50 bis 185 mit meinen Wagen auf Augenhöhe!
Wir haben 4 2.0 TDI mit 140 PS und das ist bei allen Fahrzeugen der Fall! Wo ich mich absetzen kann ist in Sachen Vmax. Sonst in keinen Fall! Soviel zu 140Ps gegen 115 oder wie auch immer!

Der Golf  4 dürfte aber auch ein paar kg leichter sein als der Sportback !

Deine Antwort
Ähnliche Themen