1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 135i tuning

135i tuning

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute

ich habe nun seit 5 monaten meine 135ibmw so geil er auch ist denke ich über ein bisschen tuning nach. vorallem sound u. leitung sind wichtig für mich.

bei hartge habe ich ein auspuffsystem mit defusor gesehen das mich sehr interessieren würde.
meine frage an euch hat das vielleicht schon wer der mir sagen kann was das kostet und ob das auch wirklich was bringt.

lg nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


eins müsst ihr mir aber mal erklären: was ist momentan los, dass dauernd zwei Jahre alte Treads wieder reanimiert werden? 😉

Gruß
Markus

Ferien. User "Etienne1" hat gestern Nacht wohl einen Apfelkorn aus Papas Hausbar zuviel getrunken und sich dann daran gemacht, hier tonnenweise alte Threads auszugraben und von einem 335i zu fantasieren, den er wohl als Matchboxversion im Kinderzimmer hat. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

bis knappe 100 wirds wohl eng, dann aber klar 135i

Audi S3

Fahrleistung / Verbrauch / Akustik
Höchstgeschwindigkeit in km/h 238
Beschleunigung 0-80 / 0-100 km/h in s 4,8 / 6,8
Kraftstoffart Super Plus bleifrei, mindestens 98 ROZ
Verbrauch städtisch/außerstädt./insgesamt, l/100 km 1) 12,2 / 7,2 / 9,1
CO2-Massenemission, g/100 km 1) 218
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A) 85

mit S - Tronic Beschleunigung 0-100 km/h 5,5 s

Bmw 135i

Technische Daten: 135i Coupé
Typ 135i Coupé
Motor Reihensechszylinder, Twin-Turbo, Benzindirekteinspritzung
Hubraum (cm3) 2979
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 306 (225) bei 5800
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 400 bei 1300
Höchst-
geschwindigkeit (km/h) 250
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 5,3
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Antrieb Heck
Treibstoffsorte Super Plus

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Xenos110


Audi S3

Fahrleistung / Verbrauch / Akustik
Höchstgeschwindigkeit in km/h 238
Beschleunigung 0-80 / 0-100 km/h in s 4,8 / 6,8
Kraftstoffart Super Plus bleifrei, mindestens 98 ROZ
Verbrauch städtisch/außerstädt./insgesamt, l/100 km 1) 12,2 / 7,2 / 9,1
CO2-Massenemission, g/100 km 1) 218
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A) 85

mit S - Tronic Beschleunigung 0-100 km/h 5,5 s

Bmw 135i

Technische Daten: 135i Coupé
Typ 135i Coupé
Motor Reihensechszylinder, Twin-Turbo, Benzindirekteinspritzung
Hubraum (cm3) 2979
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 306 (225) bei 5800
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 400 bei 1300
Höchst-
geschwindigkeit (km/h) 250
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 5,3
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Antrieb Heck
Treibstoffsorte Super Plus

🙂

6,8 auf 100 handgeschaltet?

238 spitze?

das sind die werte vom kleineren 2.0T

naja....^^

wie dem auch sei, für 265ps geht der schon gut

ich mein, kleiner turbo
im sprint musst an dem erstmal vorbei^^

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von uebeltaeter


also wer mit 300 fährt,der macht das eh nur ganz kurz,ausserdem meinte man bei hamann,das man diese geschwindigkeit nicht zu lange fahren sollte.
bin neulich auf der a8 gefahren und mit ca.300kmh über eine derbe bodenwelle gefahren und habe (glaube ich) abgehoben;
als ich wieder aufsetzte,viel der tempomat und diverse andere elktronische helferlein aus,bis ich ihn neustartete.
ausserdem geht es dabei doch eher darum,den anderen (die bei 250 zu machen),kurzzeitig zu zeigen wo der hammer hängt.
für mich ist es immer wieder ein vergnügen,wenn ne fette s-klasse vor mir fährt und die autobahn für sich haben möchte,hinterher zu fahren und dann bei 250 etwas zu drängeln ;-)))))))))

hier noch ein par bilder vom adrenalin bringer.

felge : dotz hanzo 18"
radläufe nach aussen gewalzt

ach noch was für alle skeptiker;
habe jetzt 31000km auf der uhr und bei 5000km das motortuning vornehmen lassen,und der schnurrt wie ein kätzchen.
bei bmw haben die bisher nichts gesagt,glaube nicht das die was bemerkt haben ;-))

Hallo,
wollte mal nachfragen wie hoch du deinen 1er im 6. Gang maximal drehst
hab bei meinem 335i auch schon über eine V-Max Aufhbung nachgedacht
Ist ja eigentlich schade das man bei 265 laut Tacho noch über 1000U/min rest hat
Rechnerich müsste er die 300 " laut Tacho" locker schaffen

Gruß

also von der drehzahl geht noch einiges,hatte ihn jetzt mal bei knapp über 6000u/min und etwas würde noch gehen.
laut prüfstand läuft er jetzt genau 301 km/h und hat ein drehmoment von 570nm bei 5100u/min und 364ps,wobei man bedenken sollte,das er das auf der strasse wohl nicht ganz läuft (luftwiderstand).

ich habe meinen neu gekauft,hab ihn 5000km eingefahren,und hab ihn dann sofort zum motortuning gebracht,da mein tuner (hamann) meinte,umso früher desto besser.
über den motor würde ich mir an eurer stelle keine gedanken machen,da der im prinzip ja sehr deutlich unter sein leistungsvermögen gedrosselt ist !!!, sonst würde bmw jetzt nicht eine stärkere variante (performance) auf den markt bringen,ausserdem ist dieser motor mit höherer leistung in einem der neuen 7er verbaut.

es sollte einem nur bewusst sein,das sich das fahrverhalten deutlich verändert,da das drehmoment nicht wie vorher über einen solch grossen drehzahlbereich konstant anliegt,sondern mit der drehzahl ansteigt.

kann euch vielleicht nur raten,das bei einem renomierten tuner machen zu lassen.ich hatte glück und stellte hamann meinen als prototypen zur verfügung und muste anstatt 1600.- nur die hälfte bezahlen.

beim S3 kann ich euch beruhigen,der hat null sonne,aber der neue
TT RS ist ein mindestens gleichwärtiger konkurrent (135i getunt).

Zitat:

Original geschrieben von uebeltaeter



Zitat:

Original geschrieben von odi222


also von der drehzahl geht noch einiges,hatte ihn jetzt mal bei knapp über 6000u/min und etwas würde noch gehen.
laut prüfstand läuft er jetzt genau 301 km/h und hat ein drehmoment von 570nm bei 5100u/min und 364ps,wobei man bedenken sollte,das er das auf der strasse wohl nicht ganz läuft (luftwiderstand).

ich habe meinen neu gekauft,hab ihn 5000km eingefahren,und hab ihn dann sofort zum motortuning gebracht,da mein tuner (hamann) meinte,umso früher desto besser.
über den motor würde ich mir an eurer stelle keine gedanken machen,da der im prinzip ja sehr deutlich unter sein leistungsvermögen gedrosselt ist !!!, sonst würde bmw jetzt nicht eine stärkere variante (performance) auf den markt bringen,ausserdem ist dieser motor mit höherer leistung in einem der neuen 7er verbaut.

es sollte einem nur bewusst sein,das sich das fahrverhalten deutlich verändert,da das drehmoment nicht wie vorher über einen solch grossen drehzahlbereich konstant anliegt,sondern mit der drehzahl ansteigt.

kann euch vielleicht nur raten,das bei einem renomierten tuner machen zu lassen.ich hatte glück und stellte hamann meinen als prototypen zur verfügung und muste anstatt 1600.- nur die hälfte bezahlen.

beim S3 kann ich euch beruhigen,der hat null sonne,aber der neue
TT RS ist ein mindestens gleichwärtiger konkurrent (135i getunt).

Vielen Dank für die Auskunft

Ist schon interressant zu wissen was geht 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von uebeltaeter



Zitat:

Original geschrieben von odi222


also von der drehzahl geht noch einiges,hatte ihn jetzt mal bei knapp über 6000u/min und etwas würde noch gehen.
laut prüfstand läuft er jetzt genau 301 km/h und hat ein drehmoment von 570nm bei 5100u/min und 364ps,wobei man bedenken sollte,das er das auf der strasse wohl nicht ganz läuft (luftwiderstand).

ich habe meinen neu gekauft,hab ihn 5000km eingefahren,und hab ihn dann sofort zum motortuning gebracht,da mein tuner (hamann) meinte,umso früher desto besser.
über den motor würde ich mir an eurer stelle keine gedanken machen,da der im prinzip ja sehr deutlich unter sein leistungsvermögen gedrosselt ist !!!, sonst würde bmw jetzt nicht eine stärkere variante (performance) auf den markt bringen,ausserdem ist dieser motor mit höherer leistung in einem der neuen 7er verbaut.

es sollte einem nur bewusst sein,das sich das fahrverhalten deutlich verändert,da das drehmoment nicht wie vorher über einen solch grossen drehzahlbereich konstant anliegt,sondern mit der drehzahl ansteigt.

kann euch vielleicht nur raten,das bei einem renomierten tuner machen zu lassen.ich hatte glück und stellte hamann meinen als prototypen zur verfügung und muste anstatt 1600.- nur die hälfte bezahlen.

beim S3 kann ich euch beruhigen,der hat null sonne,aber der neue
TT RS ist ein mindestens gleichwärtiger konkurrent (135i getunt).

Ich schwanke nächstes Jahr bei der Anschaffung des neuen Autos zwischen einem 135i und halt einem Golf R. Deswegen interessiert mich auch die Möglichkeit dem Motor vom 135i etwas mehr Leistung zu verpassen.

@ oddi222

Die Geschwindigkeitsangabe auf einem Leistungsdiagramm kannst du "in die Tonne klopfen" 😁

Alle Geschwindigkeitsangaben auf Leistungsdiagrammen ( egal welche Auto Klasse ) sind meisten 10 % zu hoch.
Es wird halt fast unter Laborbedingungen gemessen und ist vergleichbar mit der Herstellerangabe vom Verbrauch des Fahrzeuges....also einfach Übertrieben 😉😉😉

Aber 364 PS hört sich gut an ....... hat sich denn nach dem Tuning ein kleines Turboloch entwickelt ?

Zitat:

Ich schwanke nächstes Jahr bei der Anschaffung des neuen Autos zwischen einem 135i und halt einem Golf R. Deswegen interessiert mich auch die Möglichkeit dem Motor vom 135i etwas mehr Leistung zu verpassen.

135i Serie hat mehr Ps als Golf R getunt.

Gruss

ein turboloch hat es nicht,aber wie gesagt,das fahrverhalten der serie ist im alltagsgebrauch vielleicht etwas angenehmer,da das drehmoment von 400nm schon bei 1250u/min bis irgendwas bei
4500 u/min durchgehend anliegt,während nach dem tuning das maximale von 570nm erst bei 5200 u/min anliegt.
halt drehfreudiger und sportlicher zu fahren.
am spritverbrauch ändert sich nichts,aber es muß 98okt getankt werden (serie 95okt ).

Wenn ich ETWAS nicht leiden kann, dann ist es diese Obsession, hochwertige Autos zu tiuhnen, zu denaturieren. Und auch dieses Drehmomentgefloskel. Motor starten, ueber die Landstrasse dank N55 schweben, Fenster auf, Landwind-Durchzug...

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Wenn ich ETWAS nicht leiden kann, dann ist es diese Obsession, hochwertige Autos zu tiuhnen, zu denaturieren. Und auch dieses Drehmomentgefloskel. Motor starten, ueber die Landstrasse dank N55 schweben, Fenster auf, Landwind-Durchzug...

und ne kanne Jaso - FC im Kofferraum 😁😁

Gruß
odi

eins müsst ihr mir aber mal erklären: was ist momentan los, dass dauernd zwei Jahre alte Treads wieder reanimiert werden? 😉

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


eins müsst ihr mir aber mal erklären: was ist momentan los, dass dauernd zwei Jahre alte Treads wieder reanimiert werden? 😉

Gruß
Markus

Ferien. User "Etienne1" hat gestern Nacht wohl einen Apfelkorn aus Papas Hausbar zuviel getrunken und sich dann daran gemacht, hier tonnenweise alte Threads auszugraben und von einem 335i zu fantasieren, den er wohl als Matchboxversion im Kinderzimmer hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


eins müsst ihr mir aber mal erklären: was ist momentan los, dass dauernd zwei Jahre alte Treads wieder reanimiert werden? 😉

Gruß
Markus

Ferien. User "Etienne1" hat gestern Nacht wohl einen Apfelkorn aus Papas Hausbar zuviel getrunken und sich dann daran gemacht, hier tonnenweise alte Threads auszugraben und von einem 335i zu fantasieren, den er wohl als Matchboxversion im Kinderzimmer hat. 😁

Aso! Na, dann weiß ich ja jetzt Bescheid! 😁

Wie bereits gepostet            ***** S C H U L F E R I E N *****

Deine Antwort
Ähnliche Themen