135i DKG TwinTurbo

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Gemeinde,

hat jemand schon einen neuen 135i mit Twin Turbo und DKG?
Würde gerne die Meinung darüber wissen.
Farhrwerte, Verbrauch etc.

Hoffe es hat schon jemand das Auto

Gruss Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ozi


hat jemand schon einen neuen 135i mit Twin Turbo und DKG?

.

Hallo,

da wirst du vergeblich auf Meinungen warten, denn diese Kombi gibt es nicht.

Der legendäre N54 TwinTurbo (BiTurbo mit 2 kleinen Turbos) wurde im März 2010 eingestellt und gegen den N55 TwinPower ersetzt.

Dieser N55 hat jetzt nur noch einen Turbo, bei dem lediglich die Abgasseite zweiflutig angeströmt wird (TwinSroll-Prinzip), daher dieses Pseudo-Twin ...

Dieser N55 Sparmotor wird auch nur im 135i und 335i eingesetzt, der preisgekrönte N54 Biturbo hingegen wird weiterhin im US-335is, Z4 35i, 35si, 740i und Alpina B3S verbaut.

mfg
chris

29 weitere Antworten
29 Antworten

Genau dafür habe ich das DKG genommen.

Richte Dich auf 14l ein bei dem Profil.

Warm wird er auch nicht oder kaum bei der Strecke😁....

Bin deshalb froh, wenn ich ihn am WE mal Auslauf geben kann....unter der Woche geht das nicht.

Bei einem echten Mischprofil sollten 10l Verbrauch aber drin sein...was ich für spitze halte angesichts des Gebotenen.

Das DKG kann ich uneingeschänkt empfehlen. Ich kannte bisher nur das 6-Gang aus dem Audi...

Du merkst wirklich nichts und eh Du Dich versiehst, bist Du im 6 oder 7 Gang und gleitest nahezu geräuschlos mit 55-60 Km/h im Stadtverkehr umher.

Aber nur so lange, bis Du mal auf den Pin steigst.....dann grollt diffus von irgendwo ein Donner los!

Einhergehend mit Druck der nicht endet....atmen atmen....ja, das vergisst mal dann...lach.

Ernsthaft, ist ein Hammer...da geht imho im Moment nichts, aber auch garnichts dran in der Klasse.

Eierlegende Wollmilchsau.

Pics auf meinem Nic....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tdmi


Ich plane das 135i Coupe demnächst bestellen, daher habe ich paar Fragen an euch.

Meine tägliche Strecke zur Arbeit -10 km durch die Stadt, 10+ Ampeln, stop&go.

Ist es eine kurze Strecke, die für den Turbo-Motor nicht empfehlenswert ist?

Motor und Getriebe werden es aushalten 😁, aber jammer nacher nicht über den Verbrauch ...

Bei meinem 335 merke ich, das ca 10 km Landstrasse zum warmfahren genau die strecke ist, ab der der Verbrauch anfängt zu sinken.

Mit einem 10 km Stadt / Stop + Go Profil kommt der Verbrauch kaum runter und wird sich Richtung 13-14 Liter bewegen.

Trotzdem schön zu sehen, wie sich das DKG bemüht, wenn keine Last gefordert ist, im großen Gang zu cruisen. Ab 65-70 km/h ist bei mir der 7. Gang im Einsatz.

Hallo Gemeinde,

na da habe ich dann keinen Fehler gemacht.
Habe meinen bestellt ohne ihn zu fahren weil es keinen gab mit der Kombi.
Bekomme ihn im September, leider erst HEUL, aber als Cabrio finde ich schöner als das Coupe.
Ich habe mal den alten gefahren und war da schon angetan.

Ich danke Euch für die Antworten und Meinungen, war wie immer ein Vergügen.

Gruss Oli

Also ich habe auf meinen 4 Wochen gewartet.....schneller gehts nimmer😁

Gruß

Ähnliche Themen

Also, ich fahre zwar eine 135er (n54) mit Schaltgetriebe, aber mein Arbeitsweg entspricht ziemlich genau 10 km reinem Stadtverkehr !

Dabei habe ich auch immer diverses an stop + go und schätzungsweise 8 Ampeln auf meinem Weg zu überwinden !

Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen auf den Hof rolle, ist der Motor i.d.R. auf Betriebstemperatur. (ca. 90 - 100 Grad) Meistens bin ich ca. 15 - 20 Minuten unterwegs.

Bis jetzt hatte ich mit dem Motor hier keinerlei Probleme, bzw. noch nie das Gefühl, dass dieser für den Stadtverkehr nicht geeignet wäre.

Das ist ja das Witzige an der Kiste, dass man diese auch wie ein 9 - Litersparwunder fahren kann, wenn man es nicht eilig hat oder ihn nur warmfahren will !

Musst bei viel Kurzstrecke nur drauf achten, dass du ihn ab und zu mal "länger und weiter" fährst und ihn mal wieder "freibläst", damit alle unerwünschten Rückstände aus dem Öl wieder verdampfen...

Übrigens mit "richtig Spass" zwischendurch liege ich lt. BC bei 12,2 Litern ROZ 98.
😉

@xenos
woher nimmst du die 90-100°?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@xenos
woher nimmst du die 90-100°?

vermutlich von der Öltemperaturanzeige.

Fahre übrigens auch einen N54 mit Schaltgetriebe, meine Strecke zur Arbeit liegt bei ungefähr 2km. Wenn ich sonst nicht fahre liege ich so bei 15 Litern. Ansonsten (Landstraße/Stadt ca. 50:50) bei etwas 13 Litern. Allerdings ohne zu "heizen".

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Heute kurz mal auf der Bahn....sachte, da am Einfahren.

Traumhafte Elastizität...selbst im 7 Gang bei 80 aus der Baustelle heraus beschleunigen.

Bei ca. halber Gaspedalstellung bleibt der einfach im 7 und zieht stetig durch.

Und der Klang...nun ja, mit das Beste was ich bisher gehört habe. (Außer Aston Martin DBS😁)

Ein Satz, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich ihn mal sagen würde:

Dafür ließe ich jeden 911 ruhigen Gewissens im Laden stehen. Auch wenn der selbstredend nochmal einen Tacken drauf legt....wobei, viel wird es nicht sein😁

Noch ein Satz, von dem ich bis vor kurzem nicht gedacht hätte, dass ich ihn mal sagen würde:

Für das Gebotene, also alles in allem, ein mehr als akzeptabler Preis.

DKGrüße

überhaupt schonmal in einem gesessen oder gefahren?

und wenn ja, würdest du das auch ruhigen gewissens, wenn der Carrera annähernd so teuer wäre wie der 35i? - die letzte Frage nur gestellt, da ich wissen möchte, ob du bei der Aussage von dir der Preis den Ausschlag gibt...denn mit Verlaub, ein Carrera ist DER Sportwagen😉

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Heute kurz mal auf der Bahn....sachte, da am Einfahren.

Traumhafte Elastizität...selbst im 7 Gang bei 80 aus der Baustelle heraus beschleunigen.

Bei ca. halber Gaspedalstellung bleibt der einfach im 7 und zieht stetig durch.

Und der Klang...nun ja, mit das Beste was ich bisher gehört habe. (Außer Aston Martin DBS😁)

Ein Satz, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich ihn mal sagen würde:

Dafür ließe ich jeden 911 ruhigen Gewissens im Laden stehen. Auch wenn der selbstredend nochmal einen Tacken drauf legt....wobei, viel wird es nicht sein😁

Noch ein Satz, von dem ich bis vor kurzem nicht gedacht hätte, dass ich ihn mal sagen würde:

Für das Gebotene, also alles in allem, ein mehr als akzeptabler Preis.

DKGrüße

überhaupt schonmal in einem gesessen oder gefahren?
und wenn ja, würdest du das auch ruhigen gewissens, wenn der Carrera annähernd so teuer wäre wie der 35i? - die letzte Frage nur gestellt, da ich wissen möchte, ob du bei der Aussage von dir der Preis den Ausschlag gibt...denn mit Verlaub, ein Carrera ist DER Sportwagen😉

Mit Verlaub: JA

Sowohl den aktuellen(allerdings als S) als auch den Vorgänger...

Ich sagte ja, der legt überall einen Tacken drauf.

Nur mal angenommen, der 135 käme soviel wie der 911 bzw. umgekehrt, dann nähme ich ohne zu überlegen den 1er...kannst du glauben, brauchste aber nicht;-)

Denn, ich will ja keinen Sportwagen....der 911 sollte nur mal als schnelles Beispiel herhalten.

Ich wollte ja auch eine Kiste mit Alltagstauglichkeit...einen Zweisitzer hätte ich sicher auch toll gefunden. Aber wie lange....?

So und um nochmal zum Preis zukommen. Eben weil ich den 911 kenne, schreckt mich der Preis jetzt noch mehr ab.

Nicht, dass ich mir den 911 leisten könnte....obwohl, könnte vielleicht mit ach und krach😁.

Nein, das ist für das Geboten imho viel zu teuer und wäre es mir, selbst wenn ich es hier überall rumliegen hätte, niemals wert. Da müßte ich vorher viele andere Dinge mein Eigen nennen.

Ich musste kohlemäßig jetzt schon über meinen Schatten springen....habe mir aber geschworen,
dass es das letzte mal Unvernunft war.

Als nächstes stehen andere Sachen auf der Agenda...

Gruß

Mit dem "Schwur" hängst Du Dich aber sehr weit aus dem Fenster!!😁
Du wirst immer deinen 135er hinterher weinen, wenn Du Dir ein anderes "vernünftiges Auto" kaufen würdest!!🙁🙄
Ich sehe Dich jetzt schon in einem "Dacia" !😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


Mit dem "Schwur" hängst Du Dich aber sehr weit aus dem Fenster!!😁
Du wirst immer deinen 135er hinterher weinen, wenn Du Dir ein anderes "vernünftiges Auto" kaufen würdest!!🙁🙄
Ich sehe Dich jetzt schon in einem "Dacia" !😁😉

😰😁....sei doch nicht so grausam !

Gruß

ist das 1ser Coupe soviel Alltagstauglicher als ein Carrera?

im Punkt Preis für Carrera Co. stimme ich dir natürlich zu

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ist das 1ser Coupe soviel Alltagstauglicher als ein Carrera?

im Punkt Preis für Carrera Co. stimme ich dir natürlich zu

Ja natürlich ist das E82 alltagstauglicher als ein Porsche Carrera!!

Ich bekomme spielend 4 Kisten "Astra" in meinem Kofferraum, ohne die Sitzbank an zu packen!!

Versuch das mal beim Porsche!!

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ist das 1ser Coupe soviel Alltagstauglicher als ein Carrera?

im Punkt Preis für Carrera Co. stimme ich dir natürlich zu

Natürlich...hinten sitzt man besser als im A3 Sportback und damit definitiv besser als im Porsche😉

Gruß

Kenne nur den "alten" 135i mit N54 Motor und das Auto wird von einem Carrera immer noch nass gemacht auf der Landstraße. Dafür ist das gesamte Setup zu nervös und unpräzise. Wohlgemerkt im VERGLEICH zum 911. Bei dem Mehrpreis des 911 wäre es allerdings auch andersrum ein Trauerspiel gewesen 🙂
Der 135i ist für das Geld meiner Meinung nach das beste Auto zum Spaß haben. Der Motor ist unübertroffen.
Vllt erbarmt sich BMW ja und bringt einen Z2 mit dem Motor raus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen