130i und Motortuning
Hallöle,
bin drauf und dran von 120d (gechipt) auf 130i umzusteigen!
Die Frage ist, was es denn für Motortuning für den 130i gibt!
habe bis jetzt ein einzigen Chip gefunden 🙁
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
Grüße Nico
18 Antworten
Sauger und Chiptuning kann man vergessen. Bringt einfach nicht wirklich zählbares.
Einzig sinnvolle wäre ein Turbo oder Kompressor auf den Motor aufzusetzen.
Nur dann stellt sich die Frage, warum man nicht gleich einen 135i kauft. (Naja, wahrscheinlich weil es den noch nicht gebraucht gibt 😁).
Chiptuning ist nur Sinnvoll bei Turbomotoren.
Da kannst du dann ordentlich Mehrleistung rausholen.
na ja. das ist nicht ganz richtig.
sauger-chiptuning ist nur da sinnvoll, wo der hersteller noch entsprechenen raum
für eine optimierung gelassen hat.
es gibt sehr viele saugmotoren wo chiptuning wirklich lohnenswert ist und auch ganz viele
wo jede änderung nur noch zu leistungsminderung führt.
man kann das wirklich nicht pauschalisieren, daß chiptuning bei saugmotoren nichts bringt.
wichtig ist dabei aber immer, daß das tuning wirklich individuell auf das jeweilige fahrzeug
angepasst wird und daß nicht einfach ein fertiges file eingespielt wird.
mehr drehmoment und eine leichte verbrauchsreduzierung sind aber fast immer drin.
beim 130i kommt nicht sooo viel leistung aber die fahrbarkeit verbessert sich schon spürbar.
besonders ansprechverhalten und drehmoment werden besser.
in wie weit sich das für den einzelnen lohnt, hängt in erster linie an die mit dem tuning verknüften
erwartungen und dem preis des tunings ab.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Sauger und Chiptuning kann man vergessen. Bringt einfach nicht wirklich zählbares.
Du sprichst aus Erfahrung? Wieviel Sauger hast du denn schon beim Tuner zur Kur gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Du sprichst aus Erfahrung? Wieviel Sauger hast du denn schon beim Tuner zur Kur gehabt?Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Sauger und Chiptuning kann man vergessen. Bringt einfach nicht wirklich zählbares.
Er hat dennoch recht ;-) Fahrbarkeit ist relativ. Es gibt Sauger, wo es was bringt da ähnliche Motoren in verschiedenen Modellen verbaut sind die man via Chiptuning leistungstechnisch angleichen kann (z.b. war das beim Mini One / Cooper so). Ansonsten bringt es i.d.R. beim Sauger echt nur maginal etwas.
Ähnliche Themen
erst mal Danke für eure Antworten,
doch leider ist meine Frage damit nicht GANZ beantwortet!
gibt es ein Hersteller, der ein Turboumbau anbietet?
gibt es ein Hersteller, der ein Kompressorumbau anbietet?
welche Hersteller gibt es, die Chiptuning anbieten?
DANKE
Gruß Nico
Egal was Du an Mehrleistung erzielen möchtest. Rechne mal mit 10k€!!!
Wahrscheinlich bist Du den 130i nicht mal gefahren. Der Wagen braucht keine Leistungssteigerung...höchstens eine Traktionssteigerung.
Der größte Vorteil am Chiptuning des 130i wäre wohl eine mögliche Vmax Aufhebung.
Zitat:
Original geschrieben von blackyaris
erst mal Danke für eure Antworten,
doch leider ist meine Frage damit nicht GANZ beantwortet!gibt es ein Hersteller, der ein Turboumbau anbietet?
gibt es ein Hersteller, der ein Kompressorumbau anbietet?
welche Hersteller gibt es, die Chiptuning anbieten?DANKE
Gruß Nico
130i kaufen und auf Kompressor oder Turbo umbauen ist einfach nur schwachsinnig,wenn es einen 135i von BMW zu kaufen gibt,der insgesamt wohl billiger sein wird als das,was du vor hast.
Nicht zu vergessen von den ganzen anderen Vorteil die der Werks 135i gegeüber einen getunten 130i hat.
"DS motorsport" Leistungssteigerung durch neu abgestimmtes Kennfeld in der DME, Leistungszuwachs ca. 23 PS
Leistungskit incl. "DS motorsport" Auspuffanlage, Leistungssteigerung auf 285 PS
Kann ich nur empfehlen die Fa. einfach mal anrufen.
Und noch ein Schmankerl,
Das optimale Tuning für Ihren BMW
BMW 1er 135i E87
Motor:
Leistungssteigerung im Motormanagement
EVO1 360 PS
EVO1 380 PS incl. Auspuffanlage
Vmax-Aufhebung auf 275 km/h
Man kann die Maximaldrehzahl leicht anheben und den "Softbegrenzer" in den letzten paar hundert Umdrehungen weg programmieren lassen. Das geht für unter 1000 EUR.
Alles andere wird teuer. Kompressor / Turbo wird für Valvetronic-Motoren nicht angeboten. Eine Hubraumerweiterung gibts bei G-Power, damit kommt man zumindest über 300 PS. Das wird dann aber so teuer, dass man gleich den 135i nehmen kann.
Btw. Wem der 130i noch zu schwach ist, der braucht keinen neu programmierten Chip sondern 4.5L Hubraum oder den aufgeladenen 3l 😉
Hamann chippt den 130i....
@TE:
Was spricht gegen den Kauf des 135i?
Geh mal in 1er Forum, da wurde schon umfangreich berichtet. Packeisen macht sehr viel und Wimmer ebenfalls...
Hi,
würd mir den 135i an deiner Stelle auch mal ansehen.
Für alle dies interessiert, ich hab den 135i gerade stehen sehen. War bei nem Autohaus unter Neonlicht. Ich sag nur eines Liebe auf den ersten Blick. Nix für ungut, möchte nicht zu emotional wirken, aber das Auto hats mir voll angetan...
Gruß
Thorsten
Bei Wimmer, 130i 195kw 265PS 315Nm 14kw / 17PS-Vmax 329 Nm und € 700