1303 s mit alfa motor.....??
nach langen hin und her beabsichtige ich nen 8v oder 16 alfamotor in meinen kleinen zu verpflanzen.
(bitte keine moralpredigt ich weiss das in nen vw auch ein vw motor gehört)
und trozdem habe ich mich entschlossen nachdem ich 1776 und 1835 gefahrenhabe einen alfamotor zu versuchen.
(1776 nach 25tkm unbrauchbar 1835 nach 7,5tkm unbauchbar) (beides Tafel) Aber viel autobahn und gern um 5000u/min.
Also wer hat erfahrungen mit diesem umbau ??
was ist umbedingt zu beachten??
was passt besser 8v oder 16v.
was sagt der tüv?
Link zu jemand der diese umbauten schon gemacht hat??!!
vielen Dank im voraus
Rubberduck
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Umbau:
14 Antworten
Ja, es geht, es gibt Adapterplatten, um den Alfa Motor oder einen Subaru WBX in den Käfer oder Transporter setzen zu können.
Die Bauhöhe der 8V oder 16 V Alfa Boxer spielt dabei keine Rolle, die Motore sind nicht zu breit, sie passen in das "Loch" im Heck.
TÜV dürfte kein Problem sein, da bereits Käfer mit Alfa-Motor ausgerüstet wurden.
Alternativ, Alfa-Mittelmotorkonzept, Rückbank raus, Alfa-Motor mit Getriebe rein, ehem. Motorraum mit Kühler und Akku versehen.
[Edit]
DS-Tuning hat die Adapter, für alle Alfa Boxer Motore, egal ob mit Versager, Einspritzer oder für die mit dem I.
Passt nicht so einfach wie du meinst.
Hier mal ein Bild von einem Alfa 16 V ,da wurden sogar die Endspitzen entfernt und durch ein Rohrgestell ersetzt um den unter zu bringen.Motorhaube hat auch Ausschnitte so das der Kasten l.u.r. rausschauen kann.
Machbar ja aber mit viel aufwand.
Vari-Mann
was richtig gut passt, sind subarumotoren, zB ej20 oder besser gleich ej22
mach dich doch da mal schlau
mfg ric
PS: hab nen vw-motor in meinem käfer und auch da gibts kleine unterschiede, sodass mancher von stilbruch spricht 😁
also ich habe mir wegen des fast käfertypischen sounds für den 16v alfa motor entschieden, würde jedoch versuchen eine weniger auffällige varriante des karrosseriebau´s wählen. (nicht von aussen sofort sichtbar. sicherlich eine schwierige aufgabe aber auch lösbar.
nen offen KN/lufti würde ich auch nicht unbedingt in den warmen motorraum legen)
da der 16v sowieso einzeldrosselklappen hat wede ich mich bei vgs mal nach ner vernünftigen steuerung ohne luftmassenmesser erkundigen.
was mich aber brennend interessiert ist, wer hat einen 16v in seinem käfer (alfa).
erfahrungen damit??
gruss rubber
Ähnliche Themen
moin rubber,
hier in diesem forum gibts zwar ne menge fachkundiger und hilfsbereiter leute, aber zum thema fremdmotoren, insbesondere alfa wirst du nicht viel finden... da wirst du wohl im netz nach nem käfer-forum suchen müssen, welches sich auch sehr mit diesem thema auseinandersetzt (einfach mal googeln, findest du sicher schnell 😎)
mfg ric
Das war auch mal ein Thema im Alfa Forum
Klick
Hallo Rubber,
vor dem Kauf meines 16 V (GTI) Käfers habe ich mich recht lange auch mit dem Thema Alfa Motor beschäftigt.
Wie schon gesagt, die 16 V Alfa Motoren passen nicht wirklich gut rein und bringen auch keine spürbare Mehrleistung. Besser sind da die 8 V Motoren
ich habe mich darüber im letzten Jahr mit den Alfa Spezies lange unterhalten. Schau mal hier rein: Alfasud im Käfer
Grüße
Matthias
PS
Bitte bedenke das die Alfa Motoren im Vergleich zu einem 1,8 l Typ 1 Motor keine Drehmomentwunder sind und nicht wirklich (in Anbetracht des Alters eines solchen Motors) für lange Vollgasfahrten gedacht sind
Der Boxer lebte noch über den Alfa33 hinaus bis in den 145/146 hinein, 1500er Sudmotore sind mitlerweile auch knapp und teuer geworden.
Vorteil, Motore der letzten Serien senken Dank Kat die Steuern, Euro2 ist möglich, H konform nicht nötig.
Zitat:
Schau mal hier rein:
rofl wärend der eine noch schrieb, war der andere schon am Lesen 😁
Sooo schlapp ist der Kleine Alfa nicht, das er kein so hohes Drehmoment hat, passt recht gut mit dem Käfer Getriebe zusammen.
Der schwere Alfa 33 kommt auch mit wenig Drehmoment zügig vom Fleck, der 8V macht wie der 16V zudem einem Gti das Leben recht schwer.
Das war auch schon mit dem 1500er Sud der Fall, der mit 5 PS und gut 100ccm weniger den Gti verblasen konnte 😁 😁 😁
Zum Thema Umbau:
@ mattbug.........................
vielen dank für deinen link.
Also ........das geht ja mal garnicht. erstmal passt der 8v schon kaum der 16v is um einiges höher.
Dieses gefummel an der auspuffanlage gefällt mir auch ned. Alles fusch.
Erlichgesagt habe ich mich jetzt 5 tage mit intensiver suche nach einem 16v beschäftigt. Und bin zu einem und richtigen ergebniss
gekommen!
Ich werde keinen wassergekühlten einbauen.
Ich verkaufe meinen kleinen mit dem mittlerweile gereppten 1776 (kumpel will den haben)
Werde jetzt übern Winter (steht zwar schon 10jahre) meinen 1500ter mit ner automatikbodengruppe versehen und nen ordentilchen 1776ccm; und das wichtigste ein at getriebe kaufen evtl. lass ich den 4ten noch auf 0,82 machen. Ein vernünftiger ölkühler und gute luftleitbelche sollten den 1776 standfest machen. mit den neuen gehäusen (von Beetle-factory o. Ahnendrop) halten die laut aussage der angegebenen firmen. (evlt kopftemp. fühler und immer schön auf öltemp achten auffer bahn.
wenn ich hochrechne was mich der Alfamotor kostet + Adapter und und und (den ich auf jedenfall vor dem einbau überholt hätte) kann ich gleich nen guten 1776 (ahnendrop oder ähnliches ) kaufen, die liegen auch bei nur 3-4k. 44 idf habe ich noch rumliegen. diverse fächer und so weiter.
Ich danke euch für eure hilfe und für die beiträge,....
rubberduck
Glückwunsch zu der tollen Idee.
Vari
Das Wasser den Fischen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Glückwunsch zu der tollen Idee.Vari
Das Wasser den Fischen ! 😉
😁😁😁 und das geld zu mir, dann kauf ich vielleicht doch auch mal nen luftgekühlten motor
Zitat:
Original geschrieben von rickny
😁😁😁 und das geld zu mir, dann kauf ich vielleicht doch auch mal nen luftgekühlten motorZitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Glückwunsch zu der tollen Idee.Vari
Das Wasser den Fischen ! 😉
Einen Kennbuchstabe B hat Rudi am rumliegen, ich glaub den kannste für lau haben. 😁 Ich hatte den neulich mal günstig geschnappt. Ok 100 PS weniger hätteste dann - aber Spass kostet nunmal! 😁