1303 Cabrio Lenkradschloss rastet nicht mehr ein!
Guten abend zusammen,
weiss von Euch vielleicht jemand, warum das Lenkradschloss im 79er 1303 Cabrio nicht mehr einrastet? Er hat jetzt drei Monate eingepackt überwintert und bei der ersten Ausfahrt heute tat sich nichts mehr.
Es funktioniert alles einwandfrei, nur kann man das Lenkrad drehen wie man will, es rastet einfach nicht mehr ein.
Ich hoffe auf Eure Tipps, in den Büchern finde ich dazu nichts und im Forum wird nur das umgekehrte Problem (Lenkrad sitzt fest) beschrieben.
Vielen Dank vorab!
19 Antworten
Ich würde mal auf verharztes Fett tippen. Die Sperrklinke wird ja nur von einer Feder eingerückt...
Hallo Red,
Danke für Deinen Tipp. Was kann ich Deiner Meinung nach dagegen tun?
Wie komme ich an diese Feder ran? Lenkrad abbauen, Lenkstockschalter abbauen oder muss ich an das Zündschloss?
Danke für Deine Hilfe vorab
Spritz mal Rostlöservon oben und unten rein, passiert nix mit der Elektrik, keine Angst. Vielleicht das Lenkrad abbauen, nochmal reinspritzen und über Nacht wirken lassen.
Hallo flatfour,
Danke, auch das ist ein Versuch wert - wo soll ich den Rostlöser reinsprühen? Hinter das Lenkrad von oben und von unten sprühen? Meinst Du dort?
Danke nochmal für Eure Mühe und Tipps
Ähnliche Themen
Überall da wo du drankommst und meinst, da ist das Lenkradschloss. Ansonsten Schliesszylinder ausbauen. Ist nicht schwer.
Guten Abend zusammen,
Danke für die Tipss - ich habe heute bei Eiseskälte alles geölt und überall hingesprüht, wo ich hinkam - leider kein Erfolg.
Dann Lenkrad abgebaut, Lenkstockschalter ausgebaut, alle Kabel gelöst, so dass ich schließlich nur noch das Zündschloss mit schwarzer Kunsstoffverkleidung in der Metallhalterung vor mir hatte.
Das Zündschloss selbst konnte ich leider nicht ausbauen, das wirkt wie eingepresst.
Meines Erachtens kommt der Sperrkeil nicht genug heraus, so dass das Lenkrad nicht einrasten kann. Ich hatte leider schon wieder alles eingebaut, als ich das feststellte.
Hat jetzt noch jemand einen Tipp? Wer repariert so etwas noch? Gibt es das noch neu zu kaufen und wie bekomme ich das Zündschloss auf die Schlüssel angepasst?
Danke vorab
Das Zündschloss bekommt man schon raus, unterhalb des Zylinders ist im Aluträger ein kleines Loch. Da drückst du einen 2mm Stift rein und drehst das Schloss auf Zündung ein. Dann kann man innen eine Feder zurückdrücken und am Schlüssel rausziehen. Gehen tut's, bei mir hat's geklappt.
Das Zündschloss selbst läßt sich nicht umcodieren, es ist unlösbar verpresst.
Leider ist beim 1303 Cabrio Bj. 1979 im Lenkschlossträger kein Loch, in das man einen Stift stecken kann, um die innenliegende Feder des Zündschlosses zurückzudrücken und das Zündschloss entnehmen zu können - das Loch muss man an der korrekten Stelle erst selbst bohren...
Aber wo ist die korrekte Stelle? Angeblich gab es dazu bei VW mal Unterlagen. Bevor ich das "Pi mal Daumen" mache, wäre es schön, wenn jemand dazu Angaben machen könnte.
Weiss jemand, wo genau man bohren muss?
Ja ich zeig Dir zwei Bilder, könnten helfen
und das zweite Bild
Hallo Wolfgang51,
das ist eine ganz große Hilfe - das ist genau das, was ich gesucht habe.
Super, recht herzlichen Dank nochmal. Dann werde ich den Schließzylinder mit Hilfe dieser Bohrung rausziehen und dann hoffentlich sehen können, warum das Lenkradschloss nicht mehr funktioniert.
Vielen Dank!
kein Problem, wenn man helfen kann!
halte die Bohrmaschine oben etwas nach links,
so das der Bohrer nicht ganz zur Mitte zeigt also
schräge ansetzen und Du kannst mit 3,5mm oder
4mm bohren. Aber schau dir diese Foto an,
du mußt durch zwei mal Wandungen bohren.
viel Glück
Interessant... bei den Mexikanern ist dieses Loch in Serie drin gewesen, zumindest mein 1600i hat es und auch eine Reserve Säule.
Eine kurze Frage, wie bekommt man das Loch mit eingebautem Zündschloss gebohrt? Wird das Zündschloss dabei nicht beschädigt?
Danke für eine Antwort, Grüsse ami 56