1302 Automatic hat manchmal keine Leistung

VW Käfer 1302

Hallo Zusammen,
Ich hab Probleme mit meinem Automatik Käfer.
Auf der Autobahn fahre ich mit etwa 100/110km/h, sobald ein kleine Steigung kommt, fällt er auf nur noch 60km/h ab. Was sehr gefährlich ist.

Das Problem habe ich aber nicht immer, manchmal hält er die Geschwindigkeit auch, oder fällt nur sehr langsam ab. Es kommt mir vor als hätte er da kaum Leistung. Selbes auf gerader Landstraße. Die Betriebstemperatur spielt dabei keine Rolle.
Ich hab Leistung wenn er warm ist oder kalt.
Am Wochenende bin ich 300km Autobahn gefahren, die ersten 100km hatte der keine Leistung, danach hatte er wieder Leistung und dann war sie auch mal wieder weg nach dem tanken…

Ich habe auch einen andern mit 50PS, daher weiß ich, dass der Motor definitiv zu wenig Leistung bringt.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob sowas auch von der Automatik verursacht werden kann.

Hatte jemand schonmal sowas oder eine Idee durch die Glaskugel, was das Problem sein könnte?

Beste Grüße
Snock

21 Antworten

Tippe auch auf Zündung war bei mir auch so

Es war tatsächlich die Zündung.
Hab den mal etwa 15 Grad mehr in Richtung früh gestellt und nun läuft er wie eine Rakete!

Der Fehler ist wohl die Spätverstellung. Diese hat sich mechanisch verkeilt und deshalb war er selbst beim einstellen schon in der Spätverstellung, das ihn natürlich auf noch später stellte.
Die Unterdruckdosen haben funktioniert und deshalb ist der Fehler nicht aufgefallen.

Also immer die Mechanik des Zündverteilers noch überprüfen 😁

Danke für eure Unterstützung!

Und man beachte beim Wechsel des U-Kontaktes sollte auf den Filz unter dem Verteilerfinger 1 bis 2 Tropfen Oel. Die sind zur Schmierung des Verstellmechanismuses.
Gilt also auch für elektronische Zündung. Selbst kennfeldgesteuerte Anlagen haben manchmal eine Fliehkraftverstellung, vor allem bei mehr als 4 Zylindern.

Zitat:

@Snock007 schrieb am 5. August 2024 um 15:10:34 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich hab Probleme mit meinem Automatik Käfer.

@Snock007
Du hattest bisher einen gelben Karmann Ghia - gratuliere zum Käfer! Hast Du jetzt beide? Erzähle mal mehr zum Käfer. Vielleicht mit Fotos?

Ähnliche Themen

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 13. November 2024 um 19:38:45 Uhr:



@Snock007
Du hattest bisher einen gelben Karmann Ghia - gratuliere zum Käfer! Hast Du jetzt beide? Erzähle mal mehr zum Käfer. Vielleicht mit Fotos?

Hallo Schleich,

das hast du dir aber gut gemerkt!

Ja, ich hab jetzt beide. Den Käfer nutze ich als Alltagsauto, dank der Automatik ist der wirklich sehr schön in der Stadt zu fahren. Er stand etwa 30 Jahre in einer Garage und ist noch ungeschweißt, nur etwas Patina hat er. Es handelt sich um einen 1302ls mit Halbautomatik, der ersten Serie. Also schon etwas selteneres.
Zustand ist nahezu original, lediglich die Kotflügel wurden neu lackiert. Er hat noch Aufkleber und eine Plakette vom Automobilclub Europa. Der Aufkleber von 01.06.76 der Käfer hat EZ von 03.71.
Es ist also eine richtige Zeitkapsel.
Er ist Pastellweiß und hat eine Rote Innenausstattung.

Ich habe nur die Bremsen erneuert und ein paar Kleinigkeiten gemacht, ansonsten läuft er seither wie ein Uhrwerk. Mit Ausnahme des Zündverteilers was behoben wurde. Mit dem Karmann habe ich im Gegenzug ständig „Probleme“ 😁

Anbei stelle ich noch ein paar Bilder ein.

Bei Herbst
In der Garage
Standort Plakette
+4

... irgendwie brauch ich auch noch ein luftgekühltes Automatik-Alltagsauto .....
Gratulation

Ah, dann willkommen im Klub der Pastellweißen mit roten Innenausstattung! 🙂 Auch wenn meiner noch mit Hand geschaltet werden mag. Schöner Käfer! Ich meiner Deiner. Den gelben Karmann habe ich mir natürlich auch gemerkt. Du hast hier Fotos gepostet, auch welche aus den Alpen. Waren schön. Nun haben wir einen weiteren Automatik-Käfer-Fahrer hier. Neulich hat sich @Chriss009 auch einen Automatik gekauft. Ein 1303 in schönem blau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen