13000.- gegen 70000.-

Dacia

https://www.youtube.com/watch?v=14dOq5VV_Ac

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch einige Versicherungen, die ich bis heute noch nicht brauchte.
Und früher gab es auch keine Fahrradhelme oder Gurte hinten.
Soll ich mit dieser Argumentation heute auf erschwingliche Sicherheitseinrichtungen verzichten?
Soll mein Kind bei einem Unfall zu Tode kommen, weil ich ein am Markt zu bekommendes Sicherheitsextra aus Sparsamkeit nicht berücksichtige?
Ich kaufe mir das Auto, welches das bietet.
Ich treffe Entscheidungen für meine Familie und nicht für Dacia.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Wenn ich einen Wagen für mich ganz alleine habe und überwiegend alleine damit fahre, kann ich das ja alles sehen wie ich will. Aber ich fahre das Famileinauto und mein Sohn sitzt hinten.
Gegenfrage: Wieviele Leute investieren denn tausende von Euro in 19 Zoll Felgen oder Leder ohne mit der Wimper zu zucken? Aber beim Thema Sicherheit wird man mit naserümpfenden Kommentaren bedacht?
Und mein Sohn soll im Falle eines Falles schwerer verletzt werden als nötig, weil ich mal gerade keine 500 € für hintere Airbags ausgeben will?
Schaut mal auf youtube die dashcam Russland Videos und seht, wie oft einem unschuldigen Fahrer minderbemittelte Bekloppte in die Karre rasen. Da bleiben einige Dashcams nachher schwarz.......

Du weißt aber schon, dass man sich für die gesparten 500 Euro..........und vermutlich werden 500 Euro nicht reichen,
- bei Aldi 100 Flaschen Korn
- bei Norma 120 Kasten Öttinger
- und am Asia Markt in Tschechien mindestens 15 Stangen Zigaretten
kaufen kann.

Wenn man sich damit so viel Gutes tun kann, dann verprasst man das Geld doch nicht sinnlos für die Sicherheit der Kinder. 😉

Stimmt.
Der Klügere kippt nach.
🙂

Von russischen Verhältnissen sind wir auf unseren Strassen glücklicherweise noch etwas entfernt, hoffentlich werden wir diese Zustände nicht erreichen!

Im europäischen Strassenverkehr gibt es dafür die masslose Selbstüberschätzung von manchen Fahrern mit noch feuchten Führerscheinen.
Die können dann schon mal bei Gegenverkehr plötzlich linksabbiegen. Dann ist ein Seitenairbag doch gefragt.

Zitat:

@urspeter schrieb am 29. Mai 2018 um 15:29:25 Uhr:


Im europäischen Strassenverkehr gibt es dafür die masslose Selbstüberschätzung von manchen Fahrern mit noch feuchten Führerscheinen.
Die können dann schon mal bei Gegenverkehr plötzlich linksabbiegen. Dann ist ein Seitenairbag doch gefragt.

Die brauchen den aber dann als Selbstschutz, beim gegnerischen reicht dann das normale Programm.

Ein großer Vorteil von Dacia ist, dass man LPG-Anlagen mit geringem Aufpreis bekommt - auch wenn der Tank beim Lodgy viel zu klein ist. So bekommt man nicht nur ein günstiges Auto, es lässt sich auch noch günstig bewegen. Da sind andere Hersteller leider verbohrter und sich zu fein, für ihre ach so tollen DI-Turbos mal ordentlich LPG-Anlagen zu entwickeln.

Ansonsten bleibe ich dabei: Ein Lodgy ist kein schlechtes Auto, aber man merkt schon, dass viel gespart wurde. So ein Grand C-Max kann da sicherlich einiges besser, angefangen bei den Schiebetüren und den hinteren Airbags.

Wäre die Qualität der Dacia-Gas-Versionen etwas stabiler, könnte man damit auskommen.
Leider gibts massig Autos mit Problemen und ebenso viele ohne Probleme.
Zu viel Ungewissheit schreckt mich ab...

Welche Probleme gibt es denn da?

Zitat:

@MBauer2101 schrieb am 18. Mai 2018 um 19:24:09 Uhr:


(...)
Und Kulanz ist bei den deutschen Autowerkstätten eher ein Unwort. Bei VW zumindest bin ich damals IMMER auf den Kosten sitzen geblieben, und bei denen kostet eine Antriebswelle wesentlich mehr als bei Dacia. Sollte man mal kurz drüber nachdenken.

Dennoch wünsche ich euch allen noch eine angeregte Diskussion.

Vielen Dank! Der gesamte Beitrag von Dir war einer, den ich schon lange nicht mehr in dieser Qualität hier gesehen habe! Super! 🙂

Wir könnten jetzt herrliche Diskussionen darüber führen, ob ein Haus wirklich mindestens 400.000€ kosten muss, was ich für komplett übertrieben halte...

Zitat:

@gromi schrieb am 2. Juni 2018 um 22:26:26 Uhr:


Wir könnten jetzt herrliche Diskussionen darüber führen, ob ein Haus wirklich mindestens 400.000€ kosten muss, was ich für komplett übertrieben halte...

Das kommt natürlich darauf an in welcher Gegend man wohnt.

Wenn man im Stuttgarter Einzugsbereich für Daimler, Porsche , Siemens usw. wohnt ist wohl 400000 für ein Haus die unterste Grenze.

Natürlich kann man als Rentner / Pensionär in Gegenden ziehen wo man ein Haus auch für 200000 bekommt.

Ich rede allein vom Haus ohne Grundstück...so war die Aussage.

Heute habe ich mit einem Bekannten gesprochen. Er hat sich einen Betrüger-VW Amarok gekauft. Neun Monate alt, ein paar Kilometer auf der Uhr, mit Zweiliter-Motor, also nix V6 oder so. Das Ding hat in den neun Monaten 23000 Euro Wertverlust hingelegt. Wie blöd muss man eigentlich sein, um sowas zu kaufen?
Da lobe ich mir doch meinen Stepway Tce 90 Prestige, der mehr als genug Ausstattung hat und mich immer lächeln lässt, wenn ich ihn fahre.

Für 23000€ bekommt man unter Umständen schon 2 Neufahrzeuge bei Dacia, wer's unbedingt braucht, um seinen Status nach kundzutun, muss es halt machen. Ist ja nicht mein Geld! 😁
Ich wüsste mit dem Geld auch was anderes anzufangen, als es in den Wertverlust zu verbrennen.

Deine Antwort