1300 Euro für große Wartung - zu hoch?
Das örtliche PZ hat mir ein Festpreis Angebot gemacht I.h.v. 1300 Euro mit folgenden Leistungen, gemäß Wartungsplan:
- Großer Service mit Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Zündkerzentauschen
- Airbag kontrollieren
Mir scheint das ziemlich viel Geld für meinen gepflegten 996 Targa 3.6 mit 66tkm. Zumal es im Winter ein Angebot gab für den Großen Service für 699 Euro.
Was meint ihr?
67 Antworten
Am Bodensee gibt es doch ein Händler, der (fast) nur Porsche verkauft. Macht der nicht auch Wartung?
http://www.world-of-911.de/.../...quet-78467-Konstanz-Deutschland.html
http://www.world-of-911.de/.../...erk-78247-Hilzingen-Deutschland.html
911-meisterwerk
Ewald Leitz
Gewerbestr. 18
Hilzingen bei Singen
Ähnliche Themen
Dafür hast du aber einen Stempel ins Wartungsheft bekommen.
Zitat:
@mcmrks schrieb am 17. Mai 2022 um 13:36:43 Uhr:
ich finde das sogar „günstig“ im gegensatz zu meiner (2012er 987cs) zwischenwartung im pz, für die 931 euro fällig waren. ich hatte acht liter öl mitgebracht, die müsste man noch dazu addieren. laufleistung wie deiner.die positionen auf der rechnung sind etwa: räder an- und abbauen für 62,50 und wasserabläufe prüfen und reinigen 147,60 … dafür würde ich das auch machen. 🙂
Der PZ Stempel wird dir bei einem evtl. Verkauf keinen Mehrerlös von € 1000,-- bringen.
quote]
@EnforcerII schrieb am 17. Mai 2022 um 16:54:02 Uhr:
Ja hab zwei Angebote für großen Service, Zündkerzen Wechsel, Bremsflüssigkeitswechsel:
Feier Porsche Werkstatt 1000 Euro
PZ 1300 Euro
Wohin soll ich gehen? Im Scheckheft und Wiederverkauf tut sich ein PZ Stempel sicher besser für Wiederverkauf
Bei einem 996 interessiert der PZ Stempel nicht wirklich, da würde ich bedenkenlos zu einem freien Porsche Schrauber gehen.
1300 für eine große Inspektion. Bekommt man dafür einen Fernseher zusätzlich? Bei Ferrari kostet es für den 360 Modena 4800 Euro. Hab es einmal gezahlt. Nie mehr. Danach nur noch bei Spezialisierten Werkstätten, die es für weniger als die Hälfte machen. Für 1300 Euro....was machen die denn? Öl. Alle anderen Flüssigkeiten. Zündkerzen. Durchsicht. Sorry. Aber den Stempel kannst du dir sparen. Für meinen 997 würde ich das niemals ausgeben. Allein aus Prinzip nicht. Hier im Ruhrgebiet könnte ich dir sofort eine gute Adresse nennen
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 17. Mai 2022 um 20:3:49 Uhr:
http://www.world-of-911.de/.../...quet-78467-Konstanz-Deutschland.htmlhttp://www.world-of-911.de/.../...erk-78247-Hilzingen-Deutschland.html
Da hast du doch schon zwei.
Danke für die Hinweise.
Dann frage ich bei den freien mal an. Was soll denn gemacht werden Aus eurer Sicht? Große Service und Zündkerzen auch? Der Wagen stand 2 Jahre und wurde wenig bewegt, ich will einfach ohne mir Gedanken machen zu müssen, eine Tour an den Gardasee machen.
was soll es fairerhalber kosten, dass ich eine Hausnummer habe?
Ich würde eine Werkstatt aufsuchen welche sich mit PORSCHE auskennt. Sämtliche Filter und Motoröl wechseln,, neue Zündkerzen und fertig. Man kann nicht alles erneuern, aber überprüfen, wie Flachriemen, Kühlflüssigkeit, Bremsen, Batterie. Du hast doch einen Wartungsplan im Serviceheft.
Schau mal bei Auto Ahrens in Duisburg da sind Inspektionsfestpreise zu sehen
War da immer sehr zufrieden
Nur noch freie Porschewerkstatt, die Preise im PZ sind exorbitant, das heißt mehr als doppelt so hoch!
Die Spezialisten halten auch meistens mehr Ahnung von den älteren Fahrzeugen und deren Problemen.
Habe heute von einer kleineren freien Werkstatt mit Porsche Oldtimer Spezialisierung ein Angebot gekriegt:
Die Große Wartung mit Zündkerzenwechsel nach Werksvorgaben inkl. aller Materialien / Mobil1 Öl (exkl. Kraftstoffilter) kostet bei uns 450€ (+MWST)
zusätzlich Bremsflüssigkeitswechsel 70€ (+MWST)
Ich denke das ist ein gutes Angebot und fairer Preis. Ich denke da werde ich es machen lassen
Na also, geht doch