130 oder doch 135 ? Entscheidungshilfe gesucht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Mädels und Jungs,

leider kann ich mich nicht so recht zwischen den o.g. Ausführungen entscheiden. Am 130 reizt mich die Form, am Coupe evtl. der tolle Motor.

Auch konnte ich bis jetzt leider nie die favorisierten Varianten zur Probe bekommen, den 130 durfte ich nur mit Automatik fahren, das Coupe als 120d (obwohl sich dieser Motor für den Alltagsgebrauch m.E. nach eigentlich als ausreichend darstellt). Den 3Liter Motor habe ich im 5er, in welchem er sehr gefällt und eine mehr als ausreichende Motorisierung darstellt, wenn man sich eine zivilisierte Fortbewegung als Ziel setzt.

Den x35 Motor habe ich im 335Coupe gefahren, welches mir zum einen optisch nicht gefällt, zum anderen für den Gebrauch als Zweitwagen/Kundenbesuchsfahrzeug zu gewagt erscheint. Das Understatement des 1er gefällt da besser.(Endrohre)

Alles in allem bin ich schwer hin- und hergerissen, auch in Bezug auf Umweltdiskussion usw. ob dies überhaupt noch zeitgemäß ist, andernfalls fahre ich oft mit dem Rad auf Arbeit und das Auto lasse ich dort stehen, so dass im Jahr auch nur ca 5- 6 tsd Km zusammenkommen. Eigentlich reine Geldverschwendung, aber der Verkäufer sagt wiederum, nur die unvernünftigen Sachen machen Spaß im Leben... ich lasse das mal so stehen und freue mich auf Eure Antworten.

greetz

18 Antworten

Also ich wurde dich echt bewundern, wenn du nach einer Probefahrt des 130i oder 135i wirklich ernsthaft zum 120d greifst! 😁

Liebe Grüße
GolVer

P.S. Der 118d ist auch nicht schlecht 😛

Zitat:

Original geschrieben von kalleKneisl


Danke für die Antworten,

Aktuelle Tendenz: 130i

warum?: weil mir der Motor selbst im 5er eigentlich voll ausreicht

allerdings wollte ich immer wenigstens einmal im Leben einen Sportwagen, als das kann man den 135 ja sicher bezeichnen, fahren. Irgendwie will mir der 135 noch nicht so richtig aus dem Kopf weichen, aber vielleicht siegt ja doch die Vernunft. (und ich nehme den 120d 😁)

Dann nimm doch das 123 Coupe, dann hast Du schon sehr sportliche Fahrwerte und sparsam ist er trotzdem.

Ich freue mich jedenfalls jeden Tag auf meinen 135i und kann ihn uneingeschränkt empfehlen,

mir fehlt das Auto schon wenn es mal in der Werkstatt ist :-)

das mit dem Diesel war ja eigentlich ironisch gemeint.

Nach ausgiebiger Lektüre hier im Forum bin ich mir jetzt eigentlich sicher, da es der 130 wird. Ich denke, es ist einfach das unauffälligere Auto, wenn ich hier lese, das jeder sich von einem 135i angestachelt fühlt und Rennen fahren will, da vergeht es mir gleich wieder. Jetzt muss ich mich nur noch zwischen einem LSE 2km fast Vollausst., welcher in der NL steht, oder einem Neuen entscheiden, wobei mir die LSE gut gefällt, dann hätte er die selbe Farbe wie der Große 😰

Danke nochmal für Eure Antworten.

"Ich denke, es ist einfach das unauffälligere Auto, wenn ich hier lese, das jeder sich von einem 135i angestachelt fühlt und Rennen fahren will, da vergeht es mir gleich wieder. "

Ja, das kann ich leider nur bestätigen, teilweise hinrissig!!!

Ich glaube auch dass der 130 jedenfalls keine schlechte Wahl ist und auch schon mächtig Spaß macht. Ich hatte mal ne Zeit als Metwagen einen Z4QP- das Ding hat auch einen riesen Spaß gemacht udn der Motor ist ja fast derselbe!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen