130 oder doch 135 ? Entscheidungshilfe gesucht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Mädels und Jungs,

leider kann ich mich nicht so recht zwischen den o.g. Ausführungen entscheiden. Am 130 reizt mich die Form, am Coupe evtl. der tolle Motor.

Auch konnte ich bis jetzt leider nie die favorisierten Varianten zur Probe bekommen, den 130 durfte ich nur mit Automatik fahren, das Coupe als 120d (obwohl sich dieser Motor für den Alltagsgebrauch m.E. nach eigentlich als ausreichend darstellt). Den 3Liter Motor habe ich im 5er, in welchem er sehr gefällt und eine mehr als ausreichende Motorisierung darstellt, wenn man sich eine zivilisierte Fortbewegung als Ziel setzt.

Den x35 Motor habe ich im 335Coupe gefahren, welches mir zum einen optisch nicht gefällt, zum anderen für den Gebrauch als Zweitwagen/Kundenbesuchsfahrzeug zu gewagt erscheint. Das Understatement des 1er gefällt da besser.(Endrohre)

Alles in allem bin ich schwer hin- und hergerissen, auch in Bezug auf Umweltdiskussion usw. ob dies überhaupt noch zeitgemäß ist, andernfalls fahre ich oft mit dem Rad auf Arbeit und das Auto lasse ich dort stehen, so dass im Jahr auch nur ca 5- 6 tsd Km zusammenkommen. Eigentlich reine Geldverschwendung, aber der Verkäufer sagt wiederum, nur die unvernünftigen Sachen machen Spaß im Leben... ich lasse das mal so stehen und freue mich auf Eure Antworten.

greetz

18 Antworten

Du schreibst es ja selber eigentlich schon. Hat alles Vor und Nachteile.
Seit ich das Coupe gesehen, bzw. gefahren habe steht für mich die Entscheidung fest, nämlich Coupe.
Da für mich nur ein Diesel in Frage kommt habe ich den 120d und den 123d gefahren, schon ein Unterschied. Stelle mir das auch beim 30i und 35i so vor.
Bei deiner Fahrleistung spielt der Verbauch nicht die große Rolle. Die Leistung beider Motoren ist absolut ausreichend, da geht es meiner Meinung nach viel mehr um Prestige und "will haben" Gedanken. Kann ich nachvollziehen, geht mir genauso, aber sachlich argumentieren lässt sich das nicht. Beim Coupe muss es halt der 25i oder der 35i sein, ich würde zum kleinern greifen. Top-Fahrleistungen, aber deutlich günstiger im Unterhalt und bei der Anschaffung.

Gruß Walu

Guten Morgen, wie walu123 schon geschrieben hat ist diese Frage nicht wirklich argumentativ beantwortbar. Es geht hier meiner Meinung nach viel mehr um persönliche Präferenzen, um subjektive Wünsche und Vorstellungen.

130i --> 3/5 Türer

135i --> Coupé

Du wirst mit deinen Motoren sicherlich viel Spaß haben 🙂 Konfiguriere dir doch am besten mal beide Autos in deiner Wunschausstattung und vergleiche dann den Endpreis. Am besten du postest deine Konfi dann hier, dann gibts weitere Anregungen 😉

Liebe Grüße
GolVer

Ich bin beide schon gefahren, da ich dasselbe Dillema hatte.

Subjektiv fühlte sich der 135i einiges stärker an. Dank BiTurbo gibt es schon unten raus einen gewaltigen Schub. Der 130i ist mehr der klassische Saugmotor. Da für mich allerdings die BMW-Reihensechszylinder die besten (bezahlbaren) Motoren sind, ist das aber überhaupt nicht als Nachteil zu werten.

Preislich spielte es bei mir eigentlich keine Rolle. Der 135i hätte mit derselben Ausstattung gerade mal sFr. 2000 mehr gekostet. In Relation zum Preis wirklich verschmerzbar.

Ich denke, dies ist schlussentlich eine Entscheidung bezüglich Optik und Ergonomie-Überlegungen. Den 30i bekommst du auch als 5-Türer und mit umgeklappter Rückbank lassen sich besser grosse Güter transportieren. Das Coupe wirkt dagegen dynamischer und hebt sich eher aus der Masse der vielen 1er-BMWs heraus.

Zitat:

Original geschrieben von kellersimon


Ich bin beide schon gefahren, da ich dasselbe Dillema hatte.

Subjektiv fühlte sich der 135i einiges stärker an. Dank BiTurbo gibt es schon unten raus einen gewaltigen Schub. Der 130i ist mehr der klassische Saugmotor. Da für mich allerdings die BMW-Reihensechszylinder die besten (bezahlbaren) Motoren sind, ist das aber überhaupt nicht als Nachteil zu werten.

Preislich spielte es bei mir eigentlich keine Rolle. Der 135i hätte mit derselben Ausstattung gerade mal sFr. 2000 mehr gekostet. In Relation zum Preis wirklich verschmerzbar.

Ich denke, dies ist schlussentlich eine Entscheidung bezüglich Optik und Ergonomie-Überlegungen. Den 30i bekommst du auch als 5-Türer und mit umgeklappter Rückbank lassen sich besser grosse Güter transportieren. Das Coupe wirkt dagegen dynamischer und hebt sich eher aus der Masse der vielen 1er-BMWs heraus.

Ich finde der 130i geht einfach besser um die Ecke, weil ca. 80-90 kg weniger auf der Vorderachse. Das wäre mir wichtiger!

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Ich finde der 130i geht einfach besser um die Ecke, weil ca. 80-90 kg weniger auf der Vorderachse. Das wäre mir wichtiger!

Grüsse

Seit wann wiegen denn die beiden Turbos 80-90 kg???

Ich kann nur zum 135i raten. Der Motor ist der Überhammer und lässt den 130i Motor schon fast Altersschwach wirken.

Der x35i Motor ist wohl der aktuell beste 6 Zylinder Motor der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Ich finde der 130i geht einfach besser um die Ecke, weil ca. 80-90 kg weniger auf der Vorderachse. Das wäre mir wichtiger!

Grüsse

Seit wann wiegen denn die beiden Turbos 80-90 kg???

Ich kann nur zum 135i raten. Der Motor ist der Überhammer und lässt den 130i Motor schon fast Altersschwach wirken.

Der x35i Motor ist wohl der aktuell beste 6 Zylinder Motor der Welt.

Sind nicht nur die Turbos, sondern auch schwerere Reifen und Bremsen :-)

Ich stand zwar nicht vor der Entscheidung, ob es auch ein 135i werden könnte, aber viele km spule ich auch nicht ab, weils bei wärmeren Temperaturen schnell mal das Rad werden wird 😉

Der 130i reicht was Fahrleistungen angeht eigentlich voll und ganz. Nen 125i hätte ich auch genommen, sofern verfügbar... Willst Du leasen/finanzieren oder bar zahlen?
Bei letzterem such Dir nen jungen gebrauchten mit super Ausstattung und leg den Rest zur Seite oder kauf ein Edel-Fahrrad 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Der x35i Motor ist wohl der aktuell beste 6 Zylinder Motor der Welt.

Für unter 50.000 Euro stimmt das eindeutig.

Sonst würde ich den hier für den Title vorschlagen:
V6 Biturbo, 0-100 in 3.3s, 70T Euro

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Der x35i Motor ist wohl der aktuell beste 6 Zylinder Motor der Welt.
Für unter 50.000 Euro stimmt das eindeutig.

Sonst würde ich den hier für den Title vorschlagen:
V6 Biturbo, 0-100 in 3.3s, 70T Euro

Gruß

muss man sich mal überlegen, der nissan zum preis eines gut ausgestatteten 335i....wie wir hier in D abgezockt werden von den deutschen "premium"-herstellern ist echt ein witz...

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Für unter 50.000 Euro stimmt das eindeutig.

Sonst würde ich den hier für den Title vorschlagen:
V6 Biturbo, 0-100 in 3.3s, 70T Euro

Gruß

muss man sich mal überlegen, der nissan zum preis eines gut ausgestatteten 335i....wie wir hier in D abgezockt werden von den deutschen "premium"-herstellern ist echt ein witz...

Der Wagen, der Motor und das DSG-Getriebe werden von Hand zusammengebaut und das bei dem Preis.

Allerdings liegen die Unterhaltskosten dann doch deutlich über denen eines 335i, eben auf SuperCar-Niveau.

Gruß

BTT
bei nur so wenigen KM würde ich mir zum 135 tendieren, wenn schon so selten fahren, dann wenigstens mit maximalem spaß...🙂

Der 135i ist halt richtig auf Sport ausgelegt.

Der 130i ist mehr für Understatement. Für den 130i spricht imho die bessere Alltagstauglichkeit (Ladevolumen, Sitze), der wesentlich bessere Klang und die günstigeren Unterhaltskosten.

Der 135i hat ganz klar den moderneren und stärkeren Motor. Dafür bedeutend weniger Sound.

Nimm ein Z4 3.0si Coupé in Vollausstattung :-) Das wäre mein Rat ;-)

Ja bin heute in einem 130i mitgefahren. Der Sound kann sich echt sehen lassen und ist im Vergleich zum 135i nochmal eine ganze Spur voluminöser. Naja man kann nicht alles haben 😁

Liebe Grüße
GolVer

Danke für die Antworten,

Aktuelle Tendenz: 130i

warum?: weil mir der Motor selbst im 5er eigentlich voll ausreicht

allerdings wollte ich immer wenigstens einmal im Leben einen Sportwagen, als das kann man den 135 ja sicher bezeichnen, fahren. Irgendwie will mir der 135 noch nicht so richtig aus dem Kopf weichen, aber vielleicht siegt ja doch die Vernunft. (und ich nehme den 120d 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen