130 Km/h auf Autobahnen !

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab grad Nachrichten gesehen, die Grünen fordern jetzt generelles Tempo 130 auf Autobahnen. Sind die komplett irre? Unsere Politiker gehören alle dahin, wo nicht mal mehr der der Pfeffer wächst!
Mein Wunsch zum auswandern nach California wird immer größer. Sorry falls OT!

Beste Antwort im Thema

Als Vertriebler,der p.a. 50.000-60.000 KM runterorgelt kann ich euch folgendes stecken (just my 2 cents) :

Der Prozess der schleichenden Begrenzung unserer "freien BAB'en" mit "Richtgeschwindigkeit 130" (NICHT VERWECHSELN, mit Höchstgeschwindigkeit) hat längst (seit gut 20 Jahren) begonnen.
Gib es doch immer mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen kaputten Straßen, wegen neuralgischen Radar-Abzockpunkten u.s.w. Die älteren hier, die wie ich seit 20 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis sind werden das bestätigen können.
Ich brachte in den frühen 90ern immer zum Besten, dass deutsche BAB'en im internationalen Vergleich trotz RG130 und ohne generelles Tempolimit zu den sichersten und unfallärmsten Highways der Welt zähl(t)en.

Wayne interessierts? Kain! Kain interessierts !
Oder habt Ihr dieses Faktum mal in den letzten 10 Jahren in irgendeiner öffentlichen (Polit-) Meldung gehört?

Aber wer hat in dieser Demokratie hier die Entscheidungshoheit, das Volk oder die Einzelmeinung weniger (grüner) Polit's?

Frage:
Warum sind in sämtlichen Umfragen zum Thema immer die Quotierungen dagegen bei ca. 90% in die Pro-Limit's bei 10% ???
Soll also ein GTL 120 oder 130 genau das sein, was der deutsche Michel will? Wenn nicht: Werdet endlich laut, steht auf und macht den Mund auf. Auf allen (Medien)Kanälen. Freiheit braucht Öffentlichkeit und das Votum aller. Mir-doch-Scheißegalhaltung bringt keinem was.

Gruß
Ma'x

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vmax320


Was ist denn dann bald auf den autobahnen loss, wenn man nur noch 130km/h fahren darf?

Oh nein, dann würde vielleicht alles gesittet ablaufen !? Verkehrsregeln würden eingehalten. Es bestünde kein Grund mehr zum Drängeln und gleichzeitig würden die Verbrauchswerte an Treibstoff sinken! Was für ein Graus!

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Ein besonders scheinheiliges Argument, wenn man bedenkt, dass die Baumumarmer die deutschen Kernkraftwerke stillegen wollen.
Wieviel CO2 wird dann zusätzlich durch Heizkraftwerke in die Umwelt gejagt?
Wenn man sich ansieht, wie hoch der Anteil der Fahrzeuge ist, die auf der Autobahn mit >130 unterwegs sind, bezweifle ich, daß deren erhöhter Schadstoffausstoß auch nur an die Größenordnung eines Kraftwerks heran reicht.

Aber irgendwo wird man anfangen müssen wenn man (oder unsere Nachfahren) in 150 Jahren noch ohne Sun-Blocker und Atemschutzmasken vor die Tür treten will.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


...und mir dann anschaue, wie gesittet es z. B. in der Schweiz oder in Dänemark zugeht, dann denke ich manchmal vielleicht wäre es doch besser, wenn wir auch so ein Tempolimit hätten.

jap Mächtig starke Autos und alle auf der Linken Spur 😉 so schauts in der Schweiz doch aus...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Aber irgendwo wird man anfangen müssen wenn man (oder unsere Nachfahren) in 150 Jahren noch ohne Sun-Blocker und Atemschutzmasken vor die Tür treten will.

Der Verstand gebietet es, dort zu beginnen, wo man den größten Effekt erreicht.

Da deutsche Politiker keine in den USA gültigen Gesetze erlassen können

und auch in Europa nur begrenzt mit reden dürfen, fallen die ganz großen Verursacher schon raus.

Aber selbst in Deutschland ist der Straßenverkehr nicht der Hauptverursacher von Abgasen.

Und die Beschränkung auf die Abgase, die vermieden werden könnten, wenn man nicht schneller als 130 fährt, blinder Aktionismus auf einem unbedeutendem Nebenschauplatz.

Das wage ich mal zu bezweifeln. Energieeinsparung fängt bei einem selbst an.

Ciao!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Das Tempolimit wird hier nicht so schnell aufgehoben...

Es gibt auf deutschen Autobahnen noch kein allemeines Tempolimit!

Ich nehme jetzt mal an, daß du deinen Beitrag auf Deutschland bezogen hast...

Hi,

jammert nicht,

wir haben schon ewig 130, und auch bei uns gibt´s noch Auto´s mit vielen PS.

Auch fahr ich öfter mal schneller als 130.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

jammert nicht,

wir haben schon ewig 130, und auch bei uns gibt´s noch Auto´s mit vielen PS.

Auch fahr ich öfter mal schneller als 130.

mfg,
christian

und was willst du jetzt genau damit Aussagen?

schneller als 130.... naja aber 250 kannst dann wohl nicht mehr guten gewissens fahren oder?

Nochmal was zum Klimaschutz.
Wenn sich kein anderes Land, sondern nur wir dummen Deutschen, uns an Auflagen halten die zum Klimaschutz beitragen bringt das sowieso nix.
Um uns herum wird die Umwelt verschmutzt und die Deutschen bezahlen Steuern, müssen Auflagen erfüllen um das Klima zu retten welches auch andere zerstören.

Finde das irgendwie ein bisschen unfair.

Und ich meine diese Debatte ums Tempolinit gibt es schon sehr sehr lange.

Die grünen haben auch irgendwas von Maxiumalverbrauch für PKW gefaselt...

Aber naja, das steht alles in den Sternen!

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


naja aber 250 kannst dann wohl nicht mehr guten gewissens fahren oder?

Mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen kann man das auch jetzt schon nicht mehr.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen kann man das auch jetzt schon nicht mehr.

Ciao!

so ?.. und warum nicht?😉

schon ne komische Einstellung, ich möchte dich nicht kritisieren, wette aber das ich in deinem Lebensstil zig Dinge finden würde in denen du deiner eigenen Aussage wiedersprechen würdest.

nachfolgende Generationen😁......warum fährst du dann überhaupt Auto? Heizt du deine Wohnung mit Öl? Gas?

Ich würde auch mal sagen das die Umwelt heutzutage nicht so krass verschmutzt wird wie z.B. in den 70er Jahren.
Wer kann sich heute noch ein Auto ohne Kat leisten?
Die Steuern sind soooooo hoch.
Ausserdem sind diese ganzen Filter in den Kraftwerken so stark das kaum noch was in die Luft gelangt.

Wie gesagt, ich sehe eher die Gefahr in den umliegenden Ländern.
Dort wo der Sprit günstig ist und sich niemand drum schert ob ein Kat verbaut ist oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von flammable


Ausserdem sind diese ganzen Filter in den Kraftwerken so stark das kaum noch was in die Luft gelangt.

jop...

im vergleich pustet ein aktuelles auto mehr schadstoffe in die luft, als ein kohlekraftwerk bei vollauslastung....

die probleme liegen nur geringfügig hier...sondern eher in den anderen ländern rundum...
was nützt es uns, wenn wir hier die mülldeponien schließen, alles nur noch unter höchtem technischen aufwand verbrennen, und unsere (bevorzugt östlichen) nachbarländer das zeug einfach innen fluss (der dann wohlmöglich noch durch deutschland fließt) kippen...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


jop...
im vergleich pustet ein aktuelles auto mehr schadstoffe in die luft, als ein kohlekraftwerk bei vollauslastung....
..

aha....da hast dich wohl verguckt oder?

Hallo Alle,

bei solchen Bildern fragt man sich, ob ein Tempolimit nicht doch Sinn macht...

http://www.directupload.net/file/d/900/h63aqzWV_jpg.htm

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


so ?.. und warum nicht?😉

schon ne komische Einstellung, ich möchte dich nicht kritisieren, wette aber das ich in deinem Lebensstil zig Dinge finden würde in denen du deiner eigenen Aussage wiedersprechen würdest.

nachfolgende Generationen😁......warum fährst du dann überhaupt Auto? Heizt du deine Wohnung mit Öl? Gas?

Keiner von uns ist ein Umweltapostel, ich auch nicht. Und Du findest sicherlich Dinge bei mir die nicht umweltkonform sind. Es hilft aber auch nichts nur mit dem Finger auf andere zu zeigen und nicht selbst den Anfang zu machen. Und dazu gehört bei mir die Wahl des Autos nach dem Prinzip des nötigen und nicht des möglichen. Ebenfalls die Wahl des geeignetsten Verkehrsmittels: ich bin auch des öfteren mit Bus, S-Bahn oder Fahrrad unterwegs.

Ja, und auch öfter mit dem Auto wo es vielleicht nicht Not tut. Aber der Anfang ist gemacht. Ich brauche z.B. kein Auto welches 150Km/h oder mehr locker schafft oder katapultartig beschleunigen kann. 75PS reichen mir völlig, auf der Autobahn kenne ich die rechte Spur auch sehr gut und mehr als 140Km/h fahre ich praktisch nie. Und trotzdem komme ich überall rechtzeitig an. Und das sogar sehr bezahlbar.

Die Wohnung wird bei uns über eine Zentralheizung beheizt, aber mehr als 20-21°C braucht es bei mir nicht um sich wohl zu fühlen. Auch mit heutigen Möglichkeiten kann man viel Energie (und Geld!) sparen. Man muß es nur tun und nicht darauf warten das andere den Anfang machen...

Ciao!

Ähnliche Themen