130.000 Kilometer - Service noch bei Audi oder selber machen?
Hallo,
so, bei meinem V6 TDI ist in ein paar Wochen laut MMI der nächste Service fällig. Der Wagen wird dann gute 130.000 Kilometer gelaufen sein. Er stammt aus dem Jahr 2005 und hat bisher ein lückenloses Service-Heft.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich den fälligen Service überhaupt noch in einer Audi-Werkstatt machen lassen soll. Im Grunde geht es ja nur um den Eintrag ins Service-Heft, denn die anstehenden Arbeiten kann man entweder selbst machen, oder in einer freien Werkstatt günstiger erledigen lassen.
Ich habe mir den Einleitungsteil des Service-Heftes einmal genau durchgelesen um einen Eindruck davon zu bekommen, was bei meinem Wagen denn eigentlich so auf dem Plan steht. Neben den ganzen Kontrollarbeiten, die nach meinen Erfahrungen sowieso nicht gründlich durchgeführt werden, ist nach meiner Meinung folgendes wesentlich:
- Service-Anzeige zurücksetzen (kann ich ohne VCDS nicht)
- Eigendiagnose durchführen (s.o.)
- Öl wechseln und Ölfilter ersetzen (kann ich selbst)
- Schienen des Schiebedachs reinigen und schmieren (s.o.)
- Kraftstofffiler entwässern (da setze ich gleich einen neuen ein)
- Bremsflüssigkeit erneuern (kann ich nicht)
- Zahnriemen für Nockenwellenantrieb und Verteilereinspritzpumpe ersetzen (kann ich auch nicht)
- TÜV und ASU neu
Tja, lohnt sich da der Weg zu Audi, oder verzichte ich ab jetzt auf ein lückenloses Service-Heft? Ich gehen mal davon aus, dass es nach 5 Jahren und über 130.000 Kilometern ab jetzt sowieso keine Kulanz mehr gibt. Wieso sollte ich Audi das Geld noch hinterherwerfen? Was meint Ihr?
Beste Grüße
Kralli
PS: Ich habe bei Audi noch nicht nachgefragt, aber was kosten die Geschichten da oben eigentlich so?
25 Antworten
Bis 150tkm würde ich noch zu Audi gehen danach gibt es wohl eh keine Kulanz mehr.
Der Preis für alle Filter ist mehr als günstig! Nur der Dieselfilter kostet beim 🙂 schon knapp 90€ 🙁
Also mein 🙂 nimmt das gelassen hin wenn ich Öl anliefere und die Filter selbst tausche.
Anleitungen gibt es auf der A6 Wiki
Ok cool dann mache ich dass so, noch eine Frage hätte ich mir ist gerade beim Autoputzen aufgefallen dass da ein aufkleber ist wo drauf steht nächster Bremsflüssigkeitswechsel 06.2010, dass wird dann doch bestimmt auch beim Service mitgemacht oder? Kann ich da auch vorsorgen?
Den Bremsflüssigkeitswechsel würde ich beim 🙂 machen lassen. Habe dafür 49€ bezahlt beim letzten Service.
Es gibt was neues bezüglich des Service Intervalls, mein 🙁 hat gemeint dass es eine neue Vorschrift gibt die besagt dass man nicht mal mehr dass Öl mitbringen darf von anderen sachen ganz zu schweigen, nur wenn alles von der Audi Werkstatt gemacht wird kriege ich auch nen Stempel... hier mal die Preise...
- Service Paket Longlife Inspektion: Öl, Dichtring + Öl FIlter 377,02€
- Bremsflüssigkeit Wechsel: 58,80€
- Kraftstofffilterwechsel: 90,08€
- Luftfilterwechsel: 44,98€
- Staub u. Ppollenfilter: 67,65€
macht alles zusammen für den 120000er Service wenn natürlich sonst nichts anfällt 638,53€
Also ich weis nicht wie ihr dass findet aber ich finde den Preis für nen Ölwechsel und ein paar neue Filter ziemlich happig.
Bin wirklich schwer am Überlegen ob ich dass noch bei audi machen lassen soll oder nicht.
War schon bei 3 Werkstätten in der Umgebung und dass war bis jetzt der Günstigste 🙂
Gruß Alex
Ähnliche Themen
respekt 😰 pure Abzocke
ich würde da nicht wieder hinfahren.
Letzten Montag wurde bei meinem Dicken der Service durchgeführt
6,5l LL3 plus Filter + Bremsflüssigkeit wechsel + Pollenfilter.
Natürlich abarbeiten der vollen Serviceliste inkl. gratiswäsche
377Euro inkl Mehrschweinsteuer
Hab mir vorher von allen 🙂 aus der Gegend ein Angebot via Email geben lassen und da sind 40Euro für irgendein Dankeschonangebot abgezogen .... Vergleichen lohnt immer
LG 😎
Hallo,da ich meinen dicken von longlive auf normales öl um gestellt habe zahle ich für einen ölwechsel alle 15000 km nur ca 80 €.Der Ölmann in Hannover Langenhagen!!!!😉Achja Audi hat dafür grünes licht gegeben.hab nen 2,4 von 2005.4F.inspektion bei Audi in Lehrte 350 € mit stempel😎alles bestens.
Hallo,
mein Dicker mußte bislang jedes Jahr einmal wegen eines technischen Defektes abgeschleppt werden :-( Wenn ich kalkulatorisch 180 EUR Abschleppkosten, die von der Mobilitätsgarantie übernommen werden, abziehe, dann ist die Inspektion beim :-) doch ein Schnäppchen :-(
Hoffe, dass es Euch da besser geht...
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Topok
Hallo,mein Dicker mußte bislang jedes Jahr einmal wegen eines technischen Defektes abgeschleppt werden :-( Wenn ich kalkulatorisch 180 EUR Abschleppkosten, die von der Mobilitätsgarantie übernommen werden, abziehe, dann ist die Inspektion beim :-) doch ein Schnäppchen :-(
Hoffe, dass es Euch da besser geht...
Christian
Du könntest Mitglied beim ADAC oder so werden, der Jahresbeitrag ist bestimmt nicht so hoch wie die Mehrkosten für den Service beim 🙂 im Vergleich zu ner freien Werkstatt.
Falls du natürlich einen guten 🙂 hast, dem du vertraust und der saubere Arbeit macht, kann man dagegen auch nichts einwenden..
Mein 🙂 sagt nichts dazu wenn ich meine Filter selbst tausche und Öl liefere.
Den Stempel bekomme ich immer ohne Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Es gibt was neues bezüglich des Service Intervalls, mein 🙁 hat gemeint dass es eine neue Vorschrift gibt die besagt dass man nicht mal mehr dass Öl mitbringen darf von anderen sachen ganz zu schweigen, nur wenn alles von der Audi Werkstatt gemacht wird kriege ich auch nen Stempel... hier mal die Preise...- Service Paket Longlife Inspektion: Öl, Dichtring + Öl FIlter 377,02€
- Bremsflüssigkeit Wechsel: 58,80€
- Kraftstofffilterwechsel: 90,08€
- Luftfilterwechsel: 44,98€
- Staub u. Ppollenfilter: 67,65€macht alles zusammen für den 120000er Service wenn natürlich sonst nichts anfällt 638,53€
Also ich weis nicht wie ihr dass findet aber ich finde den Preis für nen Ölwechsel und ein paar neue Filter ziemlich happig.
Bin wirklich schwer am Überlegen ob ich dass noch bei audi machen lassen soll oder nicht.
War schon bei 3 Werkstätten in der Umgebung und dass war bis jetzt der Günstigste 🙂Gruß Alex
Ihr seit aber alle noch recht Günstig!!! Ich war gleich mal mit 668€ + zuhause!!!! Fand dies ne riesen Frechheit und ob mein Rippenriem getauscht wurde kann ich euch nicht mal sagen.
Also habe gerade nachgesehen Rippenriemen war nicht mit dabei. steht das irgendwo das dieser gew. werden muß??
Ölwechsel Paketpreis : 427,75€
Dieselfiltertausch inkl. Mat. : 96,03€
Pollenfilter : 73,60€
macht 668,24€ inkl.
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Ihr seit aber alle noch recht Günstig!!! Ich war gleich mal mit 668€ + zuhause!!!! Fand dies ne riesen Frechheit und ob mein Rippenriem getauscht wurde kann ich euch nicht mal sagen.Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Es gibt was neues bezüglich des Service Intervalls, mein 🙁 hat gemeint dass es eine neue Vorschrift gibt die besagt dass man nicht mal mehr dass Öl mitbringen darf von anderen sachen ganz zu schweigen, nur wenn alles von der Audi Werkstatt gemacht wird kriege ich auch nen Stempel... hier mal die Preise...- Service Paket Longlife Inspektion: Öl, Dichtring + Öl FIlter 377,02€
- Bremsflüssigkeit Wechsel: 58,80€
- Kraftstofffilterwechsel: 90,08€
- Luftfilterwechsel: 44,98€
- Staub u. Ppollenfilter: 67,65€macht alles zusammen für den 120000er Service wenn natürlich sonst nichts anfällt 638,53€
Also ich weis nicht wie ihr dass findet aber ich finde den Preis für nen Ölwechsel und ein paar neue Filter ziemlich happig.
Bin wirklich schwer am Überlegen ob ich dass noch bei audi machen lassen soll oder nicht.
War schon bei 3 Werkstätten in der Umgebung und dass war bis jetzt der Günstigste 🙂Gruß Alex
Also habe gerade nachgesehen Rippenriemen war nicht mit dabei. steht das irgendwo das dieser gew. werden muß??
Ölwechsel Paketpreis : 427,75€
Dieselfiltertausch inkl. Mat. : 96,03€
Pollenfilter : 73,60€macht 668,24€ inkl.
Meine Fresse...Ölwechsel 427.- Euronen, Pollenfilter tauschen (Materialkosten: ca. 25 Euro, Zeitaufwand 3min) 73.- !!?? 😰😰
Das is ja jenseits von gut und böse!