13 Jahre altes 2.2i G-Cabbi auf der Bühne
Hallo zusammen,
ich liefere hier mal paar Bilder unter ein 13 Jahre altes Astra G-Cabrio 2.2i (92 tkm), Auspuff wurde z. B. noch nie angelangt, und würde mich auf eure Meinungen/Rückäußerungen in jeder Hinsicht freuen :-)
Beste Grüße
KaiGCab
35 Antworten
Schadenfreude kein Stück. Aber wenn du meine Beiträge der letzten 2 Monate durchgehst in diesem Beitrag isses fast so als hätte ich hellseherische Fähigkeiten. Die Preise sind völlig überzogen. Und warum werden die Ventilführungen berechnet bevor man sie überhaupt angesehen hat? Das geht nämlich erst nachdem man die Ventile draussen hat.
Außerdem hatte ich schon eine Menge Kettenschäden begutachtet und gerichtet. Aber nie waren alle 16 Ventile krumm.
Was ist denn überhaupt mit der Kette? Gerissen oder übergesprungen?
... "gerissen oder übersprungen": Keine Antwort vom FOH. Der "Zuständige" hatte nur gesehen, daß die Kette weg war. Schlechtes Kino. Natürlich kam die Aussage "bei allen scheint Licht durch" und "besser alle machen".
Die Kette habe ich nicht gesehen. Die Preise kann ich nicht verstehen: 1.300,- EURonen für 16 Ventile ? Ohne Schäfte ?? 550,- EUR für neue Kette ? Seit mehr als 10 Jahren bei demselben FOH, aber heute war ich schwer enttäuscht.
Beste Grüße
KaiGCab
Leih dir einen Hänger und bring ihn zu einer guten Freien!
Da kannst du dir ein Weihnachtsgeld sparen!
Eine Werke die auch mitgebrachte Ersatzteile verbaut währe nicht schlecht!
Denke aber daß dir der Zerleger dann eine satte Rechnung schreibt!
Hallo,
Beim Kettenriss sind eigenlich nie alle Ventile krumm!
Nockenwellen bleiben ja beim abreissen stehen, nur die Kurbelwelle dreht weiter.
Hatte vor jahren nen 2,2 mit Kettenprobs repariert da waren 6 Ventile krumm
es wurden 16 Ventilsitze bearbeitet, 6Ventile ern,Venilfürung der 6 krummen ern, Dichtkegel geschliffen(so stehts auf der Rechnung-Ventilsitzgemeint) Ventile montiert sowie der Kopf ganz leicht geplant.
Kam auf 844,78€ die ganze Kopfsache
Ähnliche Themen
Alle Inspektionen gemacht und dann das.... Ich glaub ich weiß warum der unfreundlich wird. So du eine Rechtschutz hast fang mal an nachzuhaken. Gibt ja offizielle Änderungsgeschichten für den Kettentrieb von Opel. Wurde bei dir ja wohl alles versäumt. Sowas muß man auch nicht selbst wissen wenn man beim Markenhändler die Inspektionen mahen lässt. Ich würde auch Opel selbst einschalten... Volles Programm halt... Kulanzanträge usw...
http://www.motor-talk.de/.../...tra-g-coupe-2-2l-16v-t3356692.html?...
... dort geht's weiter (danke für den Hinweis - hätte ich selbst drauf kommen müssen ...) ...